⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Aircall ist am leistungsfähigsten, wenn es mit Ihren wichtigen Business-Tools verbunden ist. Wenn Sie Probleme haben, Anrufe in Ihrem integrierten CRM zu protokollieren, hilft Ihnen dieser Leitfaden, die häufigsten Einrichtungsprobleme zu überprüfen, bevor Sie das Aircall Support-Team kontaktieren.
Denken Sie bitte vor allem daran, dass die Integration aufseiten Aircalls basierend auf den Telefonnummern (nicht auf den Nutzern) eingerichtet wird. Informationen werden über die Rufnummer weitergegeben und entsprechend in der Integration protokolliert. Hier sind fünf spezifische Dinge, die Sie überprüfen sollten:
Art des Abonnements
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie ein geeignetes Aircall Abonnement sowie das erforderliche Abonnement für Ihren CRM haben, um die Integration zu installieren und zu konfigurieren. Wenn Ihr Abonnement-Tarif weder für Aircall noch für die Integration die Mindestanforderungen erfüllt, müssen Sie ihren Tarif hochstufen, um sie installieren und konfigurieren zu können. Die Abonnementanforderungen finden Sie ganz einfach in der jeweiligen Einrichtungsanleitung.
Passende Berechtigungsnachweise
Um eine Integration mit Aircall einzurichten und erfolgreich zu nutzen, muss jeder Nutzer, der mit Aircall und der Integration verbunden ist, in beiden Systemen dieselbe E-Mail-Adresse haben. Wenn Sie in jedem System unterschiedliche E-Mail-Adressen verwenden, werden Ihre Anrufe nicht korrekt protokolliert.
Bitte stellen Sie bei der Installation sicher, dass Sie in Aircall und in der Integration dieselbe E-Mail-Adresse verwenden.
*Bitte beachten Sie, dass bei den E-Mail-Adressen teilweise die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden muss.
Bei der Installation einer Integration ist außerdem zu beachten, dass der Admin-Nutzer sowohl in Aircall als auch in der Integration der gleiche Admin-Nutzer sein muss. Wenn sich in Ihrem Unternehmen personelle Veränderungen ergeben und der Admin-Nutzer, der eine Integration eingerichtet hat, entfernt wird oder seine Rechte entzogen werden, funktioniert die Integration nicht mehr und wird deaktiviert.
Rufnummernformat
Wenn Sie Aircall mit einer Integration verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass die Telefonnummern Ihrer Kontakte in Ihrer Integration im so genannten E.164-Format gespeichert sind. Wenn Ihre Rufnummern nicht in diesem Format gespeichert sind, werden Ihre Anrufe nicht korrekt protokolliert. Je nach Integration können weitere Zahlenformate akzeptiert werden. Details finden Sie in den Konfigurationsanleitungen für jede Integration.
Rufnummernvergabe und Konfiguration
Im Bereich Integrationen des Aircall Dashboards können Sie Ihre Aircall Telefonnummern einer Integration zuweisen und spezifische Workflows einrichten, die je nach Integration variieren.
Wenn die Rufnummer nicht der Integration zugeordnet ist, werden Ihre Anrufe nicht protokolliert. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Rufnummer nur der Integration zuzuweisen.
⚠️ Bitte beachten Sie: Wenn Sie mit Ihrem Aircall Konto IVR-Nummern verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Sie diese Nummern Ihrer Integration zuweisen und dass alle Anrufe protokolliert werden. Sollte eine IVR-Nummer nicht zugewiesen sein, werden Anrufe, die zunächst mit dieser Nummer verbunden werden, möglicherweise nicht protokolliert. (Beispiel: Wenn Ihr Vertriebsteam über eine allgemeine IVR-Nummer und Auswählen der Option 2 erreicht wird, müssen Sie sowohl die IVR-Nummer als auch die Nummer, an die Option 2 weiterleitet, der Integration zuweisen, um sicherzustellen, dass alle Anrufe protokolliert werden).
Wenn die Rufnummer der Integration zugewiesen ist und Sie trotzdem Probleme haben, überprüfen Sie bitte die Workflows, die eingerichtet wurden.
Zugreifbare Felder
Aircall arbeitet mit Integrationen, indem es bestimmte Daten von Aircall an einen bestimmten Satz von Feldern innerhalb der Integration weiterleitet. Das Hauptfeld, das verwendet wird, ist das Feld „Telefonnummer“. Wenn Sie in Ihrer Kontaktkarte (in Ihrem CRM) Nummern außerhalb dieses Feldes eintragen (Geschäftliche Telefonnummer, Mobiltelefon usw.), werden Ihre Anrufe nicht richtig protokolliert. (Geschäftliche Telefonnummer, Mobiltelefon usw.). Wenn Sie für einen Kontakt mehrere Telefonnummern benötigen, müssen Sie mehrere Kontakte mit der jeweiligen Nummer im Feld „Telefonnummer“ erstellen.
*Bitte beachten Sie bei der Verwendung von benutzerdefinierten Feldern innerhalb Ihrer Integration, dass diese Felder keine Pflichtfelder sein dürfen, da die Integration sonst nicht mehr funktioniert und Ihre Anrufe nicht protokolliert werden. Die Verwendung von benutzerdefinierten Feldern ist möglich, aber nicht mit einer Markierung als Pflichtfeld.