Eingehende Anrufe durchlaufen mehrere Netzbetreiber (Telefongesellschaften) vom anrufenden zu Aircall, wenn eine Aircall-Nummer angerufen wird. Wenn die Routing-Regeln, die einer Gesellschaft den nächsten Hop im Anrufpfad mitteilen, falsch sind, wird der Anruf falsch weitergeleitet und erreicht Aircall nicht. Wenn ein Netzbetreiber eine Nummer versehentlich sperrt, wird der eingehende Anruf möglicherweise blockiert und erreicht Aircall nicht. Es gibt mehrere Gründe, warum eingehende Anrufe Aircall möglicherweise nicht erreichen.
Vorgehensweise
Wenn Sie feststellen, dass eingehende Anrufe Aircall nicht erreichen, gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie es Aircall so schnell wie möglich . Je früher Aircall Bescheid weiß, desto eher kann es das Problem feststellen und beheben.
- Sammeln Sie Beispiele problematischer Anrufe der letzten 48 Stunden . Netzbetreiber lehnen es in der Regel ab, Anrufe zu untersuchen, die älter sind, und verlangen Beispiele für problematische Anrufe (die genaue Anzahl variiert von Netzbetreiber zu Netzbetreiber. Versuchen Sie, mindestens 3 Anrufbeispiele zu sammeln). Ohne Beispiele werden sie diese Art von Problemen nicht prüfen.
- Für jeden Beispielanruf benötigen wir folgende Daten:
- Die anrufende Nummer im internationalen Format (einschließlich Landesvorwahl).
- Die angerufene Nummer im internationalen Format.
- Die UTC-Uhrzeit und das Datum des Anrufs.
- Wenn Sie feststellen, dass das Problem bei einem bestimmten anrufenden Telefonunternehmen liegt (d. h. Anrufe von Anbieter X erreichen Sie über Aircall, Anrufe von Anbieter Y jedoch nicht), melden Sie das Problem direkt diesem Unternehmen da das Problem wahrscheinlich bei diesem Unternehmen oder näher bei diesem als bei Aircall liegt und je eher das betreffende Unternehmen kontaktiert wird, desto schneller ist die Lösung.