Verwenden der Verzweigungsaktion zum Konfigurieren mehrerer Pfade für Aircall-SMS in HubSpot-Workflows
Sie können Ihre Kundenbindung verbessern, indem Sie Aircall-SMS-Nachrichten in HubSpot-Workflows automatisieren. Diese Integration ermöglicht Ihnen die Erstellung personalisierter und dynamischer Nachrichtenflüsse basierend auf bestimmten Auslösern, Aktionen und Kriterien.
Schritt 1: Einrichten benutzerdefinierter Eigenschaften für die Aircall-Integration in HubSpot
Bevor Sie Workflows mit Aircall-SMS konfigurieren können, müssen Sie benutzerdefinierte Eigenschaften für die Aircall-Integration in HubSpot erstellen. Befolgen Sie diese Schritte, um diese Eigenschaften hinzuzufügen:
Benutzerdefinierte Eigenschaften für die Aircall-Integration in HubSpot erstellen
Schritt 2: Aircall-SMS in HubSpot-Workflows aktivieren
Sobald die benutzerdefinierten Eigenschaften eingerichtet sind, können Sie Ihre HubSpot-Workflows so konfigurieren, dass Aircall-SMS integriert wird. Diese Funktion befindet sich derzeit in der privaten Betaphase. Um Aircall-SMS in Ihrem Konto zu aktivieren, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager. Darüber hinaus muss mindestens eine Aircall-Nummer für Messaging aktiviert sein, um diese Funktion nutzen zu können. Detaillierte Schritte zum Hinzufügen von Aircall-SMS zu Ihrem HubSpot-Workflow finden Sie in dieser Anleitung:
Senden Sie SMS aus HubSpot-Workflows mit Aircall-Nummern
Aircall bietet derzeit keine sofort einsatzbereite Lösung zum Verwalten von Opt-outs, aber Sie können diese Logik direkt in HubSpot-Workflows konfigurieren.
Hier sind einige Optionen zum Verwalten von Abmeldungen:
- Abmelde-URL/-Seite : Erstellen Sie eine Abmeldeseite oder -URL, auf der Kunden den Empfang von Nachrichten ablehnen können.
- Abmeldung auf Schlüsselwortbasis : Fordern Sie Kunden auf, eine Nachricht mit dem Wort „Stopp“ zu senden, um sich abzumelden. Sie können dann Ihre Workflows so konfigurieren, dass eine Datensatzeigenschaft aktualisiert wird, um den Kunden als abgemeldet zu kennzeichnen. Dadurch wird diese Regel für alle zukünftigen Nachrichten durchgesetzt.
Schritt 3: Verwenden der Verzweigungsaktion zum Verwalten mehrerer Pfade in Ihrem Workflow
Mit der Verzweigungsaktion können Sie in HubSpot-Workflows unterschiedliche Workflows basierend auf Kundenreaktionen erstellen, z. B. Opt-in oder Opt-out. Auf diese Weise können Sie Kunden basierend auf bestimmten Bedingungen, z. B. der von ihnen gesendeten Nachricht, auf unterschiedliche Pfade leiten.
Beispiel-Workflow für Opt-In/Opt-Out-Logik
- Wenn ein Kunde „STOP“ sendet, kann der Workflow eine Bestätigungs-SMS senden, in der er darüber informiert, dass keine weiteren Nachrichten mehr empfangen werden.
- Wenn der Kunde mit „JA“ antwortet, können Sie andere Aktionen konfigurieren (z. B. eine Nachricht zur erneuten Kontaktaufnahme).
- Für jede andere Antwort (z. B. „NEIN“) kann der Workflow so eingestellt werden, dass eine andere Aktion oder ein anderer Pfad ausgelöst wird.
Weitere Informationen zum Einrichten von Zweigen finden Sie in der offiziellen Dokumentation hier:
So verwenden Sie „Wenn/Dann“-Verzweigungen in HubSpot-Workflows
So konfigurieren Sie die Verzweigungsaktion
- Wählen Sie die Eigenschaft „Nachricht“ aus : Wenn Sie Verzweigungen basierend auf Kundenantworten einrichten, möchten Sie sich wahrscheinlich auf die vom Kunden gesendete Nachricht konzentrieren. Wählen Sie die Eigenschaft „Nachricht“ als Bedingung für Ihre Verzweigungen.
-
Mehrere Verzweigungen konfigurieren : Richten Sie basierend auf der Kundenantwort mehrere Verzweigungen ein, die die nächste Aktion definieren. Beispiel:
- Zweig 1 : Wenn die Nachricht „STOP“ lautet, sendet der Workflow eine Opt-out-Bestätigung.
- Zweig 2 : Wenn die Nachricht „JA“ lautet, sendet der Workflow eine SMS zur erneuten Aktivierung.
- Zweig 3 : Bei jeder anderen Antwort führt der Workflow eine alternative Aktion aus.
Hier ist eine visuelle Anleitung zum Konfigurieren der Zweige:
- Schritt 1 : Wählen Sie in den Zweigbedingungen die Eigenschaft „Nachricht“ aus.
- Schritt 2 : Definieren Sie die Zweige basierend auf bestimmten Schlüsselwörtern wie „STOP“, „JA“ oder anderen Antworten.
- Schritt 3 : Erstellen Sie benutzerdefinierte Aktionen für jeden Pfad, z. B. das Senden von SMS, das Aktualisieren von Datensatzeigenschaften oder das Auslösen anderer Workflow-Aktionen.
Durch die Verwendung der Branch-Aktion können Sie dynamische, personalisierte Workflows erstellen, die auf Kundenaktionen reagieren und so Ihre gesamte Strategie zur Kundenbindung verbessern.
Wenn Sie weitere Hilfe oder Erläuterungen benötigen, können Sie sich gerne an das Aircall-Supportteam oder Ihren Customer Success Manager wenden, um eine persönlichere Beratung zu erhalten.