Was ist das?
Konfigurieren Sie die Aircall-Aktion "SMS senden", um automatisch SMS-Nachrichten direkt aus HubSpot-Workflows zu senden und so die Kommunikation mit Ihren Kunden auf der Grundlage bestimmter Auslöser und Kriterien zu erleichtern. Diese Funktion steht allen Kunden zur Verfügung und bietet eine nahtlose Integration mit Aircall für eine optimierte Kommunikation.
Wie greife ich darauf zu?
Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie mindestens eine Aircall-Nummer für Messaging aktivieren.
Wie wird sie eingerichtet?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Funktion SMS senden über HubSpot-Workflows zu konfigurieren:
Wählen Sie die Aktion aus
Wählen Sie in Ihrem HubSpot-Workflow die Option zum Hinzufügen einer Aktion und suchen Sie dann die Aktion "SMS senden" unter dem Abschnitt Aircall.
Diese Aktion ist in Workflows verfügbar, die auf den folgenden Objekttypen basieren: Kontakt, Geschäft, Ticket, Unternehmen, Angebot, Benutzer, Bestellung, Warenkorb, Rechnung und Lead.
Füllen Sie die erforderlichen Felder aus
Aircall-Nummer (von):
- Wählen Sie eine SMS-fähige Aircall-Nummer aus der Dropdown-Liste aus. Es werden nur mobilfunkfähige Nummern aufgelistet, die mit Ihrer HubSpot-Integration verknüpft sind.
- Wenn es keine SMS-fähigen Nummern gibt, wird die Liste leer angezeigt und die Aktion kann nicht gespeichert werden.
Warum wird keine Nummer angezeigt?
Wir zeigen nur die folgenden Arten von Nummern an:
- Nummern, die mit der HubSpot-Integration verbunden sind.
- SMS-fähige Nummern.
- Nummern von Unternehmen, die die SMS-Funktion aktiviert haben.
- Nummern, die keine Messaging-Dienste von Drittanbietern nutzen.
- Nummern, die nicht die Aircall Messaging API nutzen.
-
⚠️ Die Daten werden zu Leistungszwecken zwischengespeichert, so dass es 10 Minuten dauert, bis alle aktuellen Änderungen berücksichtigt werden.
-
⚠️ Bitte beachten Sie, dass bei mehreren Integrationen und zahlreichen Verbindungen zu diesen Integrationen das Laden der Seite einige Zeit dauern kann. Wenn sie nicht richtig geladen wird, aktualisieren Sie bitte die Seite, um die Daten anzuzeigen.
Absender Benutzer:
- Wählen Sie einen Benutzer aus, der mit der ausgewählten Aircall-Nummer verbunden ist. In der Liste der Benutzer werden nur diejenigen angezeigt, die mit der von Ihnen gewählten Nummer verknüpft sind.
- Tipp: Bei neu verbundenen Nummern oder Benutzern kann es aufgrund der Zwischenspeicherung bis zu 10 Minuten dauern, bis sie angezeigt werden.
Empfängernummer (An):
- Wählen Sie das Telefonnummernfeld aus Ihrem HubSpot-Objekt (z. B., Kontakt, Geschäft), an das die SMS gesendet werden soll.
Nachricht:
- Schreiben Sie den SMS-Inhalt, bis zu 1.600 Zeichen, und verwenden Sie HubSpot-Datensatz-Tokens, um die Nachricht zu personalisieren (z. B. {{Contact.FirstName}}).
Speichern Sie die Aktion:
- Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Felder ausgefüllt sind, bevor Sie die Aktion speichern. Wenn Felder fehlen oder ungültig sind, kann die Aktion nicht gespeichert werden.
Hinweise und Überlegungen:
- Die im Feld "Empfängernummer (An)" verwendete Telefonnummer muss die Landesvorwahl enthalten (z. B.
+1
für US-Nummern). Andernfalls wird die SMS nicht gesendet, auch wenn der Rest des Nummernformats korrekt ist.- Wenn Ihre Telefonnummern in Formaten ohne Landesvorwahl gespeichert sind (z. B.,
XXX-XXX-XXXX
oder(XXX) XXX-XXXX
), müssen Sie sie aktualisieren, um den korrekten Ländercode für eine erfolgreiche Nachrichtenzustellung einzuschließen.
- Wenn Ihre Telefonnummern in Formaten ohne Landesvorwahl gespeichert sind (z. B.,
- Die Nummer, der Sie eine Nachricht senden, muss den Ländercode enthalten
- Die Grenzen sind wie folgt für einen bestimmten Benutzer und eine bestimmte Aircall-Nummer und können nicht erhöht werden:
- 200 Nachrichten pro Minute
- 1000 Nachrichten pro Stunde
- 5000 Nachrichten pro Tag
- 10000 Nachrichten pro Monat
- Die von der Workflow-Aktion ausgewählten Nachrichten berücksichtigen das Limit der "Aircall-Nummer" und des in der Aktionskonfiguration gewählten "Absenderbenutzers".
- Wenn der Versand einer Nachricht aufgrund der Beschränkungen fehlschlägt, wird in dieser Beta-Phase kein weiterer Versuch unternommen, die Nachricht zu versenden.
- Sie können den Erfolg der Aktion "Nachricht senden" im Abschnitt "Aktionsprotokolle" des Workflows überprüfen.
Nachrichtenprotokollierung und laufende Konversation
- Jede über einen HubSpot-Workflow gesendete SMS wird automatisch als Engagement in dem entsprechenden HubSpot-Datensatz protokolliert.
- Außerdem wird die Nachricht in der Aircall-App als Teil der laufenden Konversation mit dem betreffenden Kontakt angezeigt, solange der Kontakt in Aircall vorhanden ist.
- Wenn der Empfänger auf die SMS antwortet, können Sie seine Antwort anzeigen und die Konversation in der Aircall-App oder der HubSpot CTI fortsetzen. Die nachfolgenden Nachrichten werden ebenfalls als Engagement im entsprechenden Datensatz protokolliert.
- Aircall verfügt nicht über eine standardmäßige Möglichkeit zur Verwaltung von Opt-outs. Sie können Ihre Logik für das Opt-out-Management in HubSpot konfigurieren. Einige mögliche Optionen, die Sie untersuchen können, sind die Generierung einer Opt-out-URL/Seite oder die Empfehlung an Kunden, eine Nachricht mit dem Wort "Stop" zu senden, und die Konfiguration einer Aktualisierung einer Datensatzeigenschaft in Workflows, um den Kunden als Opt-out zu markieren und diese Regel in Ihren Messaging-Workflow-Auslösern durchzusetzen