Benutzer mit einer Administratorrolle können bestimmte Kalenderdaten („Sonderdaten“) – einschließlich Feiertagszeiten – im Administrator-Dashboard definieren. So können sie dann bestimmte Anrufverläufe für diese Daten im Smartflows-Anrufverlaufseditor konfigurieren.
Diese Funktion kann beispielsweise verwendet werden, um eingehende Anrufer an Feiertagen oder Feiertagszeiten an eine der Niederlassungen Ihres Unternehmens im Ausland weiterzuleiten oder um eingehenden Anrufern während der Festtage saisonale Nachrichten vorzuspielen.
Hinweis: Mit dieser Funktion können Sie Anrufverläufe für bestimmte Kalendertage festlegen, beispielsweise für Ferienzeiten oder Schließungen. Wenn bestimmte Anrufverläufe und Wochentage regelmäßig und fortlaufend verwenden Sie -Widget
Wie funktioniert es?
Erstellen Sie Ihr Sonderdatum
Navigieren Sie zunächst zum Bereich Anrufeinstellungen > Sonderdaten des Dashboards. In diesem Bereich finden Sie die vollständige Liste der Sonderdaten (bestehend aus ihrem Namen und den genauen Kalenderdaten, die sie enthalten), auf die beim Erstellen eines Anrufverlaufs verwiesen werden kann.
Wählen Sie Sonderdatum erstellen aus, geben Sie den Namen und die spezifischen Kalenderdaten ein, die Sie einschließen möchten, und klicken Sie dann auf Erstellen .
Gut zu wissen
- Standardmäßig umfassen Sonderdaten den ganzen Tag. Sie können jedoch einen genaueren Zeitraum auswählen, indem Sie das Kontrollkästchen „Ganztägig“ deaktivieren.
- Sowohl einzelne Daten als auch längere Zeiträume (mit einem Start- und Enddatum) können als Sonderdaten ausgewählt werden.
Sobald Ihr neues Sonderdatum erstellt ist, wird es aufgelistet und kann unter Anrufeinstellungen > Sonderdaten bearbeitet werden.
Verknüpfen Sie Ihr Sonderdatum mit einer Nummer
Nachdem Sie nun Ihr Sonderdatum erstellt haben, ist es an der Zeit, es mit einer Nummer zu verknüpfen, damit Sie bestimmte Anrufabläufe für dieses Datum anwenden können. Um diesen Schritt auszuführen, müssen Sie Ihrer Smartflows-Nummer gemäß den folgenden Schritten ein Datumsregel-Widget hinzufügen:
- Navigieren Sie zum Abschnitt Nummern des Dashboards, wählen Sie Ihre Nummer aus und klicken Sie dann auf die Registerkarte Anrufverteilung .
- Klicken Sie auf Bearbeiten um den Anruffluss-Editor zu öffnen.
- Fügen Sie ein neues Datumsregel -Widget hinzu und wählen Sie in den Widget-Einstellungen Folgendes aus:
- Den Titel für Ihre Datumsregel und die Zeitzone (standardmäßig basiert diese auf der Nummernvorwahl).
- Das spezielle Datum, das Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.
Nachdem Ihr Widget Datumsregel nun mit Ihrem Sonderdatum konfiguriert wurde, gelten alle nach diesem Schritt zu Ihrem Anrufverlauf hinzugefügten Schritte für dieses Sonderdatum (beispielsweise möchten Sie Anrufer während der Weihnachtsfeiertage möglicherweise an die Voicemail weiterleiten).
Wenn Sie nach dem Speichern Ihres Anrufverlaufs zur Registerkarte Anrufeinstellungen > Sonderdaten zurückkehren und auf Ihr Sonderdatum klicken, wird diese Nummer unter dem Abschnitt Nummern mit dem Sonderdatum angezeigt.
Sobald ein Widget für ein spezielles Datum eingerichtet ist, ist das erwartete Verhalten das folgende: Standardmäßig werden Anrufe über den Ausgang „Business As Usual“ des Widgets geleitet. Sobald ein definiertes spezielles Datum erreicht ist, werden Anrufe über den Ausgang „Sondertag“ des Widgets geleitet.
Gut zu wissen
- Dasselbe Sonderdatumsobjekt kann in mehreren Nummern und/oder Widgets verwendet werden. In diesem Fall wirkt sich die Bearbeitung der Konfiguration des Sonderdatumsobjekts auf alle Szenarien aus, in denen es verwendet wird.
- Dies ist beispielsweise nützlich, um Feiertage einmal in einem Sonderdatumsobjekt zu definieren und diese Feiertage dann in mehreren Nummern zu verwenden (um beispielsweise einen bestimmten Anruffluss während dieser Zeit zu konfigurieren).
-
Beachten Sie, dass Sonderdaten wiederverwendet werden können, indem das Kalenderdatum für ein Sonderdatum aktualisiert wird. Diese Funktion ist besonders nützlich für Feiertage, die jährlich stattfinden.