Bitte beachten: Diese Funktion ist derzeit nur für Kunden verfügbar, die an der HubSpot-Beta teilnehmen. Sie können der Beta in Ihrem HubSpot-Konto beitreten und die Funktion in Ihrem Aircall-Konto aktivieren.
____________________________
Diese Integration eignet sich am besten für Kunden, die den HubSpot Help Desk zur Verwaltung ihrer Support-Tickets verwenden möchten und keine erweiterten Regeln benötigen, um auszuwählen, wann ein Ticket erstellt oder aktualisiert werden soll.
Helpdesk befindet sich bei HubSpot noch in der Betaphase. Beachten Sie daher bitte, dass wir noch an einigen Funktionsverbesserungen arbeiten.
Die Regeln, die Sie derzeit mit Aircall für die Ticketerstellung konfigurieren können, werden für mit dem Helpdesk verbundene Nummern nicht erzwungen. Wenn Sie derzeit die Ticketerstellungseinstellungen von Aircall verwenden, überprüfen Sie bitte die Änderungen an der vorhandenen Funktionalität und Aktuelle Einschränkungen dieses Artikels, bevor Sie die Funktion aktivieren.
So aktivieren Sie die Integration
Um die Funktion zu aktivieren, müssen Kunden:
- Gehen Sie zum Aircall Dashboard
- Gehen Sie zu den Einstellungen der HubSpot-Integration
- Wählen Sie im Bereich HubSpot Helpdesk-Verbindung JA aus, um Aircall die Weitergabe der mit der Integration mit HubSpot verknüpften Telefonnummern zu gestatten
- Gehen Sie dann zu Ihren HubSpot Helpdesk-Einstellungen und klicken Sie auf „Neuen Kanal verbinden
- Wählen Sie den Anrufkanal und dann Aircall als Anrufanbieter
- Um die Konfiguration abzuschließen, wählen Sie bitte die Aircall-Nummern aus, die Sie für die Helpdesk-Einstellung aktivieren möchten
- Von nun an wird bei jedem Anruf, der unter einer der für den Helpdesk aktivierten Nummern eingeht, die Ticketerstellungslogik von Hubspot angewendet und nicht die Aircall-Logik, die in den Ticketerstellungseinstellungen auf der Seite mit den Integrationseinstellungen definiert ist
Was können Sie von dieser Integration erwarten
Neue Funktionalität
Mit dieser Integration können Sie Aircall als Ihren Anrufanbieter im Helpdesk auswählen.
Auf diese Weise kann HubSpot Ihre Ticketerstellungslogik für die in den Helpdesk integrierten Aircall-Nummern verwalten.
Außerdem können Sie mit Aircall einen Anruf aus einem Ticket-Thread im Helpdesk starten.
Änderungen an bestehenden Funktionen
Für die für den Helpdesk aktivierten Aircall-Nummern gibt es einige Änderungen in der Anrufzuordnungs- und Ticketverwaltungslogik im Vergleich zu denen, die Sie derzeit möglicherweise in Aircall konfiguriert haben:
Änderungen in der Ticketerstellungslogik
In Aircall können Sie je nach Anruftyp wählen, ob Sie ein neues Ticket erstellen oder ein vorhandenes aktualisieren möchten, wie im Abschnitt Ticketerstellung dieses Artikels erläutert.
Für mit dem Helpdesk verbundene Nummern wird diese in Aircall definierte Ticketerstellungslogik nicht angewendet. Stattdessen können Sie das folgende Verhalten erwarten:
- HubSpot erstellt automatisch ein neues Ticket für jeden eingehenden Anruf, der im HubSpot CTI empfangen und beantwortet wird
- Dieses neue Ticket erscheint in Ihrem Helpdesk und zeigt den protokollierten Anruf an
- Für eingehende Anrufe, die in der Aircall Phone-App beantwortet werden, wird kein Ticket erstellt
- Für ausgehende Anrufe, die aus einem Helpdesk-Ticket-Thread gestartet werden, wird in diesem Ticket eine neue Nachricht protokolliert, die mit der Anrufaktivität verknüpft ist
- Für ausgehende Anrufe, die über die Hubspot CTI-Wähltastatur, die Aircall-Telefon-App oder einen Klick zum Wählen in einem anderen Datensatz als dem Ticket-Thread im Helpdesk gestartet werden, wird kein Ticket erstellt oder dem Anruf zugeordnet
Änderungen im Ticketverband
- Wenn ein Ticket von Aircall erstellt wird, ist es sofort in der Aircall-Einsichtskarte sichtbar, wenn ein Anruf getätigt/empfangen wird. Wenn ein Ticket von HubSpot für mit dem Helpdesk verbundene Nummern erstellt wird, ist in der HubSpot CTI- oder Aircall-Telefon-App keine Ticket-Einsichtskarte sichtbar
- Die neuen Tickets, die von HubSpot für mit dem Helpdesk verbundene Nummern erstellt werden, werden einem Kontakt zugeordnet, falls es nur einen Kontakt gibt, der mit der anrufenden Telefonnummer übereinstimmt. Wenn Sie mehrere Datensätze mit derselben Telefonnummer haben, wird keine Zuordnung vorgenommen
Aktuelle Einschränkungen
-
-
Für mit dem Helpdesk verbundene Nummern gelten die Ticketerstellungsregeln von Aircall nicht. Daher ist HubSpot für die Erstellung und Aktualisierung der Tickets verantwortlich.
- Derzeit erstellt HubSpot für jeden eingehenden Anruf, der an eine über CTI mit dem Helpdesk verbundene Nummer eingeht, ein neues Ticket. Für Anrufe, die in der Aircall-Telefon-App beantwortet werden, wird kein Ticket erstellt.
- Für ausgehende Anrufe, die über HubSpot CTI oder die Aircall-Telefon-App gestartet werden, werden keine Tickets erstellt.
- Wenn der ausgehende Anruf aus einer Helpdesk-Ticketansicht heraus gestartet wird, werden die Anrufinformationen in diesem Ticket protokolliert.
-
Wenn eine Nummer für den Helpdesk aktiviert ist und dann die Aircall-Einstellung „Helpdesk-Verbindung“ deaktiviert wird:
- Wir werden die Weitergabe von Nummern an HubSpot einstellen, die bereits weitergegebenen und aktivierten Nummern jedoch nicht aus dem Helpdesk entfernen.
- Die Ticketerstellungslogik, die auf die zuvor für den Helpdesk konfigurierten Nummern angewendet wurde, wird nicht automatisch auf die von Aircall zurückgesetzt, sondern erst, wenn der Kunde die Nummer aus den Helpdesk-Einstellungen löscht.
- Kunden mit aktiviertem Helpdesk können das neue CTI-Erlebnis von HubSpot genießen. Das CTI wird auf jeder HubSpot-Seite angezeigt, wenn sie auf das Telefonsymbol in der oberen Leiste von HubSpot klicken.
-
Für mit dem Helpdesk verbundene Nummern gelten die Ticketerstellungsregeln von Aircall nicht. Daher ist HubSpot für die Erstellung und Aktualisierung der Tickets verantwortlich.