⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Wir haben die Aircall Now App eingeführt, mit der Sie während eines Gesprächs im Intercom-Messenger einen Anruf mit Kunden starten können. Hier finden Sie eine einfache und schnelle Anleitung, wie Sie diese Funktion nutzen können. (Bitte beachten Sie, dass Aircall Now zur Zeit nur in englischer Sprache verfügbar ist).
So richten Sie Aircall Now auf Intercom ein
Um Aircall now auf Intercom Messenger zu installieren und zu nutzen, überprüfen Sie zunächst, ob die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
⚠️ Sie müssen sowohl ein Intercom- als auch ein Aircall-Abonnement haben.
⚠️ Sie müssen sowohl bei Intercom als auch bei Aircall ein Admin sein.
⚠️ Sie müssen sowohl bei Intercom als auch bei Aircall die gleiche E-Mail-Adresse verwenden.
⚠️ Sowohl Sie als auch der Kunde müssen Google Chrome auf einem Desktop- oder Laptop-Computer verwenden.
Wenn Sie noch keine Konten haben, können Sie sich hier für Intercom und hier für Aircall für eine Testversion anmelden. Sobald dies bestätigt ist, folgen Sie einfach den folgenden Schritten, um die Aircall Now App einzurichten und loszulegen.
-
Melden Sie sich bei Ihrem Intercom-Konto an und gehen Sie zum Intercom Messenger Marketplace
-
Suchen Sie die Aircall Now App

-
Klicken Sie auf Jetzt installieren
-
Bestätigen Sie die Installation mit einem Klick auf Verbinden

Das war's! Die Aircall Now App ist nun bereit für die Verwendung in Ihren Intercom-Messenger-Gesprächen. 🎉
So starten Sie einen Anruf mit Aircall Now:
-
Klicken Sie während einer Unterhaltung mit einem Kunden im Intercom Messenger auf App hinzufügen

-
Wählen Sie die Aircall Now App

-
Sobald die Karte erstellt ist, klicken Sie auf Senden

Der Kunde erhält dann sofort eine Einladung über Ihre Intercom Messenger-Konversation, um auf eine Schaltfläche zu klicken und einen Anruf mit Ihnen zu starten.
Sicherstellung des Erfolgs der Installation
Bitte überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie einen Anruf einleiten:
-
Zu Beginn eines Anrufs muss der Kunde die Erlaubnis für sein Mikrofon erteilen, wenn er dazu aufgefordert wird.
-
Die Webseite des Kunden muss https und nicht http sein, sonst wird der Anruf nicht gestartet.
-
Sowohl der Kunde als auch der Agent sollten darauf achten, dass sie ihre Webseiten nicht neu laden oder während eines Anrufs zu einer anderen Webseite navigieren, um eine Unterbrechung des Anrufs zu vermeiden.

Benötigen Sie noch Hilfe? Wenden Sie sich bitte an das Support-Team, wir helfen Ihnen gerne weiter!