Wir führen eine Änderung bei der Protokollierung von SMS in HubSpot ein! Ab sofort werden alle SMS- und MMS-Aktivitäten mithilfe der Kommunikations-API von HubSpot als Interaktionen vom Typ SMS protokolliert. So können Sie diese Interaktionen genauso wie Anrufe effizienter filtern und verfolgen.
Was ändert sich?
- SMS-Protokollierung als Interaktionen: Bisher wurden SMS-Aktivitäten in der Aktivitätszeitleiste protokolliert, was ein einfaches Filtern nicht ermöglichte. Jetzt werden SMS als Interaktionen protokolliert, was eine bessere Sichtbarkeit und Filteroptionen in Ihren HubSpot-Aufzeichnungen bietet.
- MMS-Protokollierung: Mit der Einführung von MMS werden diese ebenso wie SMS und Anrufe als Interaktionen in HubSpot protokolliert, wodurch eine einheitliche Ansicht der gesamten Kommunikation gewährleistet wird.
- Neue Einstellung „SMS-/MMS-Protokollierung aktivieren“: Mit einer neuen Option in Ihren HubSpot-Integrationseinstellungen können Sie die SMS-/MMS-Protokollierung aktivieren oder deaktivieren. Standardmäßig ist die SMS-/MMS-Protokollierung aktiviert, Sie können sie jedoch bei Bedarf einfach deaktivieren.
Wichtiger Hinweis : Um die Protokollierung Ihrer MMS-Nachrichten mit den angehängten Medien anzuzeigen, müssen Sie Ihre HubSpot-Integration erneut authentifizieren. Ein Banner in den HubSpot-Integrationseinstellungen fordert Sie auf, den erneuten Authentifizierungsprozess zu starten. Denken Sie daran, diesen Schritt abzuschließen, um eine reibungslose MMS-Funktionalität zu ermöglichen.
SMS-/MMS-Protokollierung aktivieren/deaktivieren
Sie können steuern, ob SMS- und MMS-Nachrichten in HubSpot protokolliert werden, indem Sie die Einstellung im HubSpot-Integrations-Dashboard anpassen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwaltung dieser Einstellung.
- Rufen Sie die HubSpot-Integrationseinstellungen auf und suchen Sie die SMS/MMS-Protokollierungseinstellung
-
- Navigieren Sie in Ihrem Dashboard zu „Integrationen“.
- Wählen Sie „HubSpot-Integrationseinstellungen“ aus.
- Blättern Sie zum Abschnitt „SMS/MMS-Protokollierung aktivieren“
- Passen Sie die Einstellung an:
- Die Standardoption ist auf „Ja“ eingestellt (SMS/MMS-Protokollierung aktiviert)
- Um die SMS/MMS-Protokollierung zu deaktivieren, wählen Sie „Nein“
- Speichern Sie Ihre Änderungen
SMS- und MMS-Protokollierung verstehen
MMS-Protokollierung
Die in der MMS gesendete Mediendatei wird als Anhang der Interaktion angezeigt.
Beim Senden einer MMS kann es zu einer kurzen Verzögerung kommen, bevor der Anhang in HubSpot angezeigt wird. Diese Verzögerung entsteht, weil der Anhang asynchron verarbeitet wird. Wenn Sie eine Verzögerung bemerken, warten Sie etwas, bis der Anhang angezeigt wird.
SMS-Protokollierung
Die SMS wird als Engagement protokolliert und mit den entsprechenden HubSpot-Datensätzen verknüpft.
Protokolldetails
Details der ausgehenden Nachricht
Der Betreff lautet „SMS gesendet vom Aircall-Agentennamen über den Aircall-Nummernnamen an den HubSpot-Kontakt – Vorname & Nachname oder Firmenname'
Mit den Details von:
- Gesendet von: Aircall-Nummer (E164-Format)
- Gesendet an: HubSpot-Kontakt-/Firmennummer (E164-Format)
- Status: Statusname (Gesendet, Zugestellt oder Nicht gesendet, basierend auf der unten beschriebenen Logik)
- Nachricht: SMS-Inhalt
- Gesamten Dialog anzeigen: Klicken Sie, um den gesamten Dialog in der Telefon-App anzuzeigen
- MMS-Anhang: nur für MMS
Details der eingehenden Nachricht
Der Betreff lautet „SMS erhalten von HubSpot Contact First & Nachname oder Firmenname auf Aircall-Nummer'
Mit den Details von:
- Gesendet von: HubSpot-Kontakt-/Firmennummer (E164-Format)
- Gesendet an: Aircall-Nummer (E164-Format)
- Status: Statusname (Empfangen)
- Nachricht: SMS-Inhalt
- Gesamte Konversation anzeigen: Klicken Sie, um die gesamte Konversation in der Telefon-App anzuzeigen
- MMS-Anhang: nur für MMS
Eigentümerzuweisung
Der Eigentümer der SMS-Engagement wird anhand der folgenden Logik gekennzeichnet:
- Bei ausgehenden Nachrichten ist der Besitzer der in HubSpot gefundene Name des Aircall-Agenten, der die Nachricht sendet, sofern dieser sowohl in Aircall als auch in HubSpot ein Benutzer ist und auf beiden Plattformen dieselbe E-Mail-Adresse besitzt.
Sollte der Aircall-Agent kein HubSpot-Benutzer sein oder sollten seine E-Mail-Adressen in beiden Konten nicht übereinstimmen, wird als Besitzer der HubSpot-Kontakt-/Firmenbesitzer für den Kontakt/das Unternehmen ausgewählt, an das die Nachricht gesendet wurde. - Bei eingehenden Nachrichten an Aircall-Nummern mit nur einem zugewiesenen Benutzer ist der Besitzer der in HubSpot gefundene Name des der Leitung zugewiesenen Aircall-Agenten, sofern dieser sowohl in Aircall als auch in HubSpot ein Benutzer ist und auf beiden Plattformen dieselbe E-Mail-Adresse besitzt.
Sollte der Aircall-Agent kein HubSpot-Benutzer sein oder sollten seine E-Mail-Adressen in beiden Konten nicht übereinstimmen, wird als Besitzer der HubSpot-Kontakt/Firmenbesitzer für den Kontakt/das Unternehmen ausgewählt, von dem/der die Nachricht gesendet wurde.
Sollte das Unternehmen/der Kontakt keinen Besitzer haben, wird als Besitzer der Nachricht der HubSpot-Administrator gekennzeichnet, der die Integration installiert hat. - Für eingehende Nachrichten an Aircall-Nummern mit mehr als einem zugewiesenen Benutzer wird als Besitzer der HubSpot-Kontakt/Firmenbesitzer für den Kontakt/das Unternehmen ausgewählt, an das die Nachricht gesendet wurde.
Sollte das Unternehmen/der Kontakt keinen Besitzer haben, wird als Besitzer der Nachricht der HubSpot-Administrator gekennzeichnet, der die Integration installiert hat.
Bewährte Vorgehensweisen
SMS-/MMS-Protokollierung aktiviert lassen: Den meisten Benutzern hilft die Aktivierung dieser Funktion dabei, eine umfassende Aufzeichnung der Kommunikation zu führen und bessere Einblicke in die Kundeninteraktionen zu erhalten.
SMS/MMS in HubSpot filtern: Nutzen Sie die Filteroptionen von HubSpot, um SMS-/MMS-Interaktionen für bestimmte Kontakte oder Kampagnen schnell zu finden und zu analysieren.