Sobald Ihre Integration erfolgreich installiert wurde, müssen Sie Ihre Einstellungen im Dashboard konfigurieren. Sie werden nach der Installation zu diesen Einstellungen weitergeleitet und können jederzeit zurückkehren, indem Sie auf die Registerkarte Integration in Ihrem Aircall-Dashboard klicken und Ihre HubSpot-Integration auswählen.
Integrationsstatus und verbundene Nummern

Sie können Ihre Integration jederzeit aktivieren/deaktivieren. Wenn die Integration inaktiv ist, werden die Anrufprotokollierung und andere Funktionen pausiert, aber die Integration bleibt installiert. Die Inaktivierung Ihrer Integration ist eine gute Möglichkeit, die Integration vorübergehend anzuhalten, ohne sie deinstallieren und neu installieren zu müssen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Anrufe, die während der Inaktivierung nicht protokolliert werden, nach der Reaktivierung nicht mehr rückwirkend protokolliert werden. Außerdem können Sie die mit der Integration verbundenen Nummern hinzufügen oder entfernen. Alle verbundenen Nummern protokollieren Anrufe gemäß Ihren anderen Einstellungen, alle nicht verbundenen Nummern nicht.
Anrufergebnis
Für jeden Anruf kann eine Anrufaktivität/ein Engagement erstellt werden, und Sie können das Anrufergebnis für diese Aktivität auswählen:

Die möglichen Ergebnisse sind wie folgt:
-
Beantworteter ausgehender Anruf: Verbunden oder Keine
Bitte beachten Sie, dass ausgehende Anrufe, die mit automatischen Nachrichten oder Voicemails verbunden sind, ebenfalls als "Beantwortet" gezählt werden. -
Ausgehender unbeantworteter Anruf: Keine Antwort oder Keine
Bitte beachten Sie, dass ausgehende Anrufe als unbeantwortet gelten, wenn der Benutzer auflegt, ohne mit dem Kontakt, der automatischen Nachricht oder der Voicemail der angerufenen Nummer verbunden zu werden. -
Ausgehender Anruf an einen Kontakt, der bereits ein Gespräch führt: Besetzt oder Keine Antwort oder Keine
-
Ausgehender Anruf an eine falsche Nummer: Falsche Nummer oder Keine Antwort oder Keine
Bitte beachten Sie, dass eine Nummer als "falsch" gilt, wenn sie als ungültig erkannt wird oder nicht existiert. -
Eingehender beantworteter Anruf: Verbunden oder Keine
-
Verpasster eingehender Anruf ohne Voicemail: Keine Antwort oder Keine
-
Verpasster eingehender Anruf mit Voicemail: Keine Antwort oder Keine oder Voicemail hinterlassen
⚠️ Bitte beachten Sie, dass benutzerdefinierte Ergebnisse von der Aircall-HubSpot-Integration nicht unterstützt werden. Als Alternative können Sie die Aircall-Tags verwenden, um das Ergebnis Ihrer Anrufe zu notieren. Weitere Informationen zum Reporting mit Aircall Tags finden Sie in unserem Artikel hier.
Ticket-Erstellung
Für jeden Anruf oder jede SMS kann ein Ticket erstellt oder aktualisiert werden, das Sie in diesem Bereich verwalten können.
Wählen Sie zunächst die HubSpot-Ticket-Pipeline aus, in der die Anrufe und SMS erfasst werden sollen. Sobald Sie eine Pipeline ausgewählt haben, können Sie wählen, ob Sie ein neues Ticket erstellen, das bestehende Ticket aktualisieren oder nichts tun möchten. Wenn Sie sich für die Erstellung eines neuen Tickets oder die Anmeldung eines bestehenden Tickets entscheiden, müssen Sie auch angeben, in welcher Stufe der ausgewählten Pipeline das Ticket erstellt werden soll. Die folgenden Anruf-/SMS-Typen können Sie konfigurieren:
-
Ausgehender beantworteter Anruf
-
Ausgehender unbeantworteter Anruf
-
Eingehender beantworteter Anruf
-
Verpasster Anruf ohne Voicemail
-
Verpasster Anruf mit Voicemail
-
Ausgehende SMS
-
Eingehende SMS
Falls eine Ticket-Pipeline oder ein Status, der in diesen Einstellungen verwendet wird, aus Ihrem HubSpot gelöscht wird, wird ein Warnbanner angezeigt, um Sie auf die notwendigen Konfigurationsänderungen hinzuweisen. Alle Anrufarten, die diese Pipeline oder diesen Status verwenden, werden automatisch so eingestellt, dass kein Ticket erstellt wird.
Allgemeine Einstellungen
Schließlich müssen Sie noch Ihre allgemeinen Einstellungen auswählen:

-
Sie können auswählen, ob Sie möchten, dass Anruf- oder SMS-Aktivitäten nur während der Geschäftszeiten der jeweiligen Nummer oder für jeden Anruf (auch außerhalb der Geschäftszeiten) Protokolle in HubSpot erstellen.
-
Sie können auswählen, ob Sie für Nummern/Kontakte, die Sie mit Aircall anrufen und die noch nicht in HubSpot gespeichert sind, einen neuen Kontakt erstellen möchten.
⚠️ Weitere Informationen darüber, wie sich das Ausschalten der Kontakterstellung auf anrufen und Ticket Protokollierung auswirkt, besuchen Sie bitte Wie funktioniert die HubSpot-Integration?
-
Sie können auswählen, ob Sie Nummern/Kontakte, die Sie anrufen und die in HubSpot gespeichert sind, direkt in Aircall als Kontakt anlegen und diesen synchronisierten Kontakt auf dem neuesten Stand halten möchten.
-
Sie können auswählen, wer der Eigentümer einer Anrufaktivität oder eines neuen Kontakts sein soll, wenn kein Eigentümer gefunden wird (dies kann auf "Niemand" oder einen beliebigen HubSpot-Benutzer in Ihrem Konto eingestellt werden).
-
Sie können den Namen Ihrer Integration anpassen, damit sie leichter von anderen Integrationen zu unterscheiden ist.
Deaktivieren/Deinstallieren
Wenn Sie Ihre HubSpot-Integration deinstallieren möchten, können Sie:
-
Deaktivieren Sie sie indem Sie auf der Einstellungsseite "Inaktiv" auswählen. Diese Option eignet sich am besten für Benutzer, die ihre Einstellungen speichern möchten, damit die Integration zu einem späteren Zeitpunkt wieder aktiviert werden kann. Weitere Informationen zur Deaktivierung von Integrationen finden Sie auf diese Seite.
-
Löschen Sie die Integration vollständig. Klicken Sie dazu unten links im Abschnitt "Allgemein" auf "Diese Integration löschen".
Nach dem Löschen oder Deaktivieren Ihrer Integration bleiben alle Ihre Aircall-Aktivitäten in HubSpot erhalten. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Aircall-Konto zu löschen, bleiben alle Ihre Aircall-Aktivitäten in HubSpot erhalten, aber Sie haben keinen Zugriff mehr auf die Anrufaufzeichnungen.
-
Sie können die Aircall-App in HubSpot auch deaktivieren, indem Sie zu Ihren verbundenen Apps navigieren und sie deinstallieren. Weitere Einzelheiten hierzu finden Sie auf diese Seite