Hinweis: Die Voraussetzungen für die Anmeldung können je nach Anwendungsfall (Kundenbetreuung, Kontobenachrichtigung oder Werbung/Marketing) variieren.
Markendetails
- Markenname: Für Ihre Kunden sichtbarer Name
- Firmenname: Rechtsgültiger Name des Unternehmens __NEWLINE__
- EIN: Steuernummer des Unternehmens. Muss 9 Ziffern lang sein
- Geben für nicht in den USA ansässige Unternehmen anstelle der EIN bitte die folgenden Informationen an:
- Geben Sie für kanadische Unternehmen bitte Ihre Canadian Business Number (CBN) an. Die CBN sollte nur mit den ersten 9 Ziffern Ihrer BN übermittelt werden. In diesem Beispiel ist der Teil der BN, der übermittelt werden sollte, fett gedruckt.
- Feld für Steuer-/Unternehmens-ID: 123456789 RT0001
- Für Unternehmen in Europa sollten Sie die VIES-Validierungssuche für Umsatzsteuer-Identifikationsnummern verwenden, um die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zu bestätigen.
- Website: Stellen Sie sicher, dass Sie über eine funktionsfähige Website verfügen. Eine konforme Datenschutzrichtlinie und & /Nutzungsbedingungen sollten auf der Website leicht zu finden sein.
- Die Website/Online-Präsenz des Unternehmens sollte mit dem für Ihre Kunden sichtbaren Namen übereinstimmen und mit dem von Ihnen angegebenen Markennamen konsistent sein. Die Marke sollte auf der Website leicht zu finden sein.
Kampagnen- und Inhaltsattribute
- Die Zustimmung des Abonnenten ist obligatorisch. Sie benötigen die Zustimmung zum Senden von Textnachrichten an Benutzer. Der Haftungsausschluss, bei dem die Anmeldung erfolgt, muss Folgendes enthalten:
- Der Haftungsausschluss für die Anmeldung des Abonnenten muss Folgendes enthalten:
- Markenname
- Art der gesendeten Nachrichten (z. B. Kundensupport, Informationsnachrichten, Werbe-/Marketingnachrichten usw.)
- Offenlegung der Nachrichtenhäufigkeit
- Offenlegung: Es können Gebühren für Nachrichten und Daten anfallen
- HILFE-Informationen
- STOP-Informationen
- Beispiel: "Indem Sie dieses Formular absenden und sich für SMS anmelden, stimmen Sie zu, Kundensupport-, Informations- und Werbe-SMS von [Markenname] unter der angegebenen Nummer zu erhalten, einschließlich Nachrichten, die von Autodialer. Die Zustimmung ist keine Kaufbedingung. Es fallen möglicherweise Nachrichten- & Datengebühren an. Die Nachrichtenhäufigkeit variiert. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie mit „STOP“ antworten. Antworten Sie mit „HELP“, um Hilfe zu erhalten. Datenschutzrichtlinie [Link zu Ihrer Datenschutzrichtlinie] & Bedingungen [Link zu Ihren & Konditionen]."
- Abmeldung für Abonnenten: Geben Sie die Schlüsselwörter für die Abmeldung ein. Die Abmeldungsnachricht muss die folgenden Angaben enthalten:
- Markenname
- Bestätigung, dass der Verbraucher keine weiteren Nachrichten erhält
- Beispiel: „Sie haben sich erfolgreich von Nachrichten von [Markenname] abgemeldet. Sie erhalten keine weiteren Nachrichten.“
- Hilfe für Abonnenten: Geben Sie die Schlüsselwörter für die Hilfe ein. Die Hilfenachricht muss die folgenden Angaben enthalten:
- Markenname
- Eine E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder ein Website-Link, den der Verbraucher für Hilfe nutzen kann
- Beispiel: „Vielen Dank, dass Sie sich an [Markenname] gewandt haben. Rufen Sie uns bitte unter [Telefonnummer] an oder senden Sie uns eine E-Mail an [E-Mail-Adresse], um Unterstützung zu erhalten. Antworten Sie mit STOP, um sich abzumelden.“
- Nummernpooling: Dies muss als „Ja“ ausgewählt werden, wenn für die Kampagne mehr als 49 TNs registriert werden.
- Direktkredite oder Kreditvereinbarungen: Muss mit „Ja“ markiert werden, wenn die Marke Direktkredite oder Kreditvereinbarungen tätigt, auch wenn die Nachrichten in der Kampagne nichts mit dem Kreditgeschäft zu tun haben.
- Eingebetteter Link: Gibt an, ob die Kampagne eingebettete Links in den Nachrichten sendet.
- Wenn „Ja“ ausgewählt ist, muss in mindestens einer der Beispielnachrichten ein eingebetteter Link enthalten sein.
- Eingebettete Telefonnummer: Gibt an, ob die Kampagne eingebettete Telefonnummern in den Nachrichten sendet (ausgenommen die Angabe eines HILFE-Kontakts in der Hilfe-Antwort).
- Wenn „Ja“ ausgewählt ist, muss in mindestens einer der Beispielnachrichten eine eingebettete Telefonnummer enthalten sein.
- Wenn „Ja“ ausgewählt ist, muss in mindestens einer der Beispielnachrichten eine eingebettete Telefonnummer enthalten sein.
- Altersbeschränkter Inhalt: Muss mit „Ja“ ausgewählt werden, wenn der Inhalt altersbeschränktes Material enthält.
- Nutzungsbedingungen & Bedingungen: Muss mit „Ja“ markiert sein und der Link zu den & muss im Feld „Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ angegeben werden.
Kampagnendetails (Anwendungsfall)
- Kampagnenbeschreibung (Beschreibung des Anwendungsfalls) In diesem Feld geben Sie eine klare und detaillierte Beschreibung des Verwendungszwecks der Kampagne an.
- Stellen Sie sicher, dass die Beschreibung mit dem registrierten Anwendungsfall übereinstimmt (d. h., eine Registrierung als 2FA-Kampagne, aber ein Verweis auf Kundendienstnachrichten in der Kampagnenbeschreibung würde zu einer Ablehnung führen).
- Wenn mehrere Anwendungsfälle registriert sind, beschreiben Sie alle Anwendungsfälle in der Beschreibung (d. h. eine gemischte Kampagne mit geringem Volumen, die 2FA- und Marketing-Anwendungsfälle umfasst. Beide Anwendungsfälle sollten in der Kampagnenbeschreibung erwähnt werden.)
- Wenn Spenden gesammelt werden, muss dies deutlich angegeben werden.
- Handlungsaufforderung (Nachrichtenfluss): In diesem Feld wird beschrieben, wie ein Verbraucher der Kampagne beitritt und damit dem Absender die Zustimmung zum Empfang seiner Nachrichten erteilt. Die
- Handlungsaufforderung muss eindeutig sein und den Verbraucher über die Art des Programms informieren. Wenn für dieselbe Kampagne mehrere Anmeldemethoden verwendet werden können, müssen Sie sie alle auflisten.
- Erklärt klar und deutlich, wie der Verbraucher dem Empfang von Textnachrichten von der Marke zustimmt.
- Stellen Sie ein Skript, einen Link oder einen Anhang des Opt-in-Erfassungsmaterials (Webformular, physisches Formular, mündliches Opt-in-Skript, Keyword-Marketingmaterial usw.) bereit.
- Alle Opt-in-Methoden (vom Verbraucher initiiert, Stichwort, IVR, mündlich, schriftliche Formulare, Webformulare usw.) müssen die folgenden Angaben enthalten:
- Markenname
- Arten der gesendeten Nachrichten
- Angabe der Nachrichtenhäufigkeit
- Angabe „Es fallen möglicherweise Nachrichten- und Datengebühren an“
- Hilfeinformationen
- Informationen zum Abbruch
- Link zur Datenschutzrichtlinie
- Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Link zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Verwenden Sie dieses Feld, anstatt Links zum CTA-Feld hinzuzufügen.
- Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen eine SMS-Offenlegung enthalten, die die Arten von Nachrichten umfasst, mit denen Verbraucher rechnen können, sowie Textfrequenz, Hinweise zu Nachrichten und Datentarifen, Links zu Datenschutzrichtlinien, HILFE-Informationen und Anweisungen zum Abbestellen.
Beispielnachrichten
- Beispielnachrichten müssen dem registrierten Anwendungsfall entsprechen.
- Wenn eine Kampagne unter mehreren Anwendungsfällen (gemischt) registriert ist, muss für jeden Anwendungsfall eine Beispielnachricht bereitgestellt werden.
- Identifizieren Sie die Marke in der Nachricht.
- Stellen Sie mindestens eine Beispielnachricht bereit, die eine Opt-out-Klausel enthält.
- Wenn unter „Kampagnen- und Inhaltsattribute“ die Option „Eingebetteter Link“ mit „Ja“ ausgewählt wurde, muss in mindestens einer der Beispielnachrichten ein eingebetteter Link enthalten sein