Bedenken Sie, dass Einladungen an ein Aircall-Konto von der E-Mail-Adresse gesendet werden
noreply@notify.aircall.io und Ihr E-Mail-Konto sollte Ihnen den Empfang von E-Mails von dieser Domäne ermöglichen.
Einladungs-E-Mails sehen folgendermaßen aus:
Diese Schaltfläche Einladung annehmen führt Sie zu einer URL, die wie folgt beginnt
-
https://brcs2zd1.r.us-west-2.awstrack.me/L0/https: %2F %2Femail-verification.aircall.io% 2Fauth %2Fv1% 2Fusers %2Fidentities% 2Fconfirmation %3F payload=
⚠️ Falls beim Klicken auf die Schaltfläche Einladung annehmen eine Fehlermeldung angezeigt wird, überprüfen Sie bitte, ob die URL in Ihrem Browser mit einer anderen Domäne beginnt, z. B.:
-
https:// us-email-isolation.prod.fire.glass/
-
https:// clicktime.symantec.com
-
https:// < Region > .safelinks.protection.outlook.com/
-
https://urldefense.proofpoint.com/
-
https://protect.mimecast.com/s/
-
https:// < Region > .secure-web.cisco.com/
-
https://global.sitesafety.trendmicro.com/urlcheck/
-
https://linkprotect.cudasvc.com/
-
https://gateway.zscloud.net/
-
https://app.ironscales.com/link/
-
https://companyname.avanan.net/
-
https://email-security.sophos.com/
Wenn dies der Fall ist, bedeutet dies, dass Ihre Sicherheitstools (z. B. Inhaltsblocker zum Schutz vor Phishing oder Malware) die URL „Einladung annehmen“ von Aircall blockieren. Sie sollten sich an Ihr IT-Team wenden.
Sie können Einladungs-E-Mails möglicherweise erneut versenden, indem Sie diese Anweisungen befolgen: Benutzereinladungen erneut versenden