Aircall bietet Flexibilität beim Verbinden von Telefonnummern mit Ihren Integrationen und sorgt so für reibungslose Geschäftsabläufe. Es gibt zwar keine strikte Begrenzung für die Anzahl der Telefonnummern, die Sie mit einer einzelnen Integration verbinden können, aber es gibt Empfehlungen für eine optimale Leistung.
Empfohlenes Limit
Wir empfehlen, nicht mehr als 200 bis 250 Telefonnummern pro Integration zu verbinden. Wenn Sie diesen Bereich einhalten, minimieren Sie potenzielle Leistungsprobleme und stellen sicher, dass Ihre Integration effizient funktioniert.
Was ist, wenn Sie mehr Nummern verbinden müssen?
Wenn Ihr Setup mehr als 250 Nummern erfordert, empfehlen wir die folgende Vorgehensweise:
- Zusätzliche Integrationsverbindungen erstellen : Verteilen Sie Ihre Nummern auf mehrere Instanzen der Integration. Wenn Sie beispielsweise ein CRM- oder Helpdesk-Tool verwenden, richten Sie separate Verbindungen für unterschiedliche Teams, Regionen oder Geschäftseinheiten ein, um die Last zu verteilen.
- Arbeitsablauf bewerten : Stellen Sie fest, ob die Gruppierung von Nummern in bestimmten Integrationen besser zu Ihren Unternehmensabläufen passt.
Warum wird dies empfohlen?
Obwohl Aircall keine feste Begrenzung erzwingt, kann das Verbinden zu vieler Nummern mit einer einzigen Integration:
- die Datensynchronisierung verlangsamen
- Echtzeit-Updates beeinträchtigen (z. B. Anrufprotokolle oder Aktivitätsverfolgung)
- zu Verzögerungen bei automatisierten Prozessen führen, die durch die Integration ausgelöst werden
Indem Sie die Empfehlung befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihre Tools reaktionsschnell und effektiv bleiben.
Brauchen Sie Hilfe?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre Integrationsverbindungen organisieren sollen, oder wenn Leistungsprobleme auftreten, wenden Sie sich gerne an unser Support-Team. Wir helfen Ihnen gerne, die optimale Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Sie erreichen das Team, indem Sie hier ein Ticket einreichen.