Beim Tätigen von Anrufen werden Sie möglicherweise feststellen, dass der angezeigte Städtename für Ihre Telefonnummer nicht mit der Stadt übereinstimmt, in der Sie sich befinden. Dies liegt an der Ortsvorwahl in Ihrer Telefonnummer.
Diese Funktion wird in erster Linie von den verwendeten Geräten des Anrufers (Apple oder Android) bestimmt. Dieses Dokument soll klären, wie die Ortsanzeige der Anrufer-ID funktioniert, und einige Ihrer Fragen beantworten.
Wie funktioniert sie?
Ortsanzeige auf Basis der Ortsvorwahl
- Zuordnung der Ortsvorwahl: Jede Ortsvorwahl ist mit einer geografischen Region verknüpft, die in der Regel einer Stadt, einem Landkreis oder einer Region entspricht. Wenn ein Anruf getätigt wird, wird die Vorwahl der Telefonnummer des Anrufers verwendet, um den Bereich zu bestimmen, der auf dem Gerät angezeigt wird, das den Anruf entgegennimmt.
- Gerätespezifische Funktionen: Sowohl Apple- als auch Android-Telefone verwenden diese Ortsvorwahlinformationen, um die Standortanzeige der Anrufer-ID zu generieren. Das bedeutet, dass die angezeigte Stadt möglicherweise nicht immer den tatsächlichen Standort des Anrufers widerspiegelt, insbesondere wenn Sie eine andere Nummer verwenden oder umgezogen sind.
Wie sieht es aus?
Bitte beachten Sie, dass die obigen Screenshots möglicherweise nicht genau das wiedergeben, was Sie auf Ihrem Android- oder iOS-Telefon sehen, da die Anrufansicht je nach Betriebssystemversion Ihres Geräts variieren kann.
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Nummer den Standort widerspiegelt, an dem ich mich befinde?
Wenn Sie eine Telefonnummer mit einer bestimmten Vorwahl beantragen möchten, helfen wir Ihnen gerne!
Teilen Sie uns einfach die gewünschte Vorwahl mit, und wir werden unser Bestes tun, um Ihre Anfrage zu erfüllen. Auch wenn die Verfügbarkeit je nach Region und aktuellem Bestand variieren kann, werden wir uns bemühen, Ihnen eine Nummer bereitzustellen, die Ihren Wünschen so gut wie möglich entspricht.
Zusätzlich zur Auswahl Ihrer bevorzugten Vorwahl können Sie Ihre ausgehenden Anrufe durch die Nutzung von Drittanbieterdiensten wie Hiya oder Truecaller verbessern, die fortschrittliches Call Branding und maßgeschneiderte Funktionen bieten. Mit diesen Diensten können Sie Ihre Anrufer-ID personalisieren, Ihren Firmennamen anzeigen und sogar eine individuelle Nachricht hinzufügen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Ihre Anrufe angenommen werden. Mit diesen Diensten können Sie Ihrem Unternehmen einen professionelleren und erkennbaren Auftritt verschaffen und sicherstellen, dass Ihre Anrufe auffallen und eher entgegengenommen werden. Indem Sie eine bestimmte Vorwahl mit einem maßgeschneiderten Anruferlebnis kombinieren, können Sie Ihre Kommunikationsbemühungen weiter verstärken und Vertrauen bei Ihren Kontakten aufbauen.
Bitte beachten Sie, dass wir zwar die Nutzung von Diensten Dritter zur Verbesserung Ihres Anruferlebnisses unterstützen, aber nicht mit diesen Diensten verbunden sind und deren Funktionalität oder Leistung nicht garantieren können. Wir empfehlen, den Dienst zu untersuchen und zu testen, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht, bevor Sie ihn für geschäftliche Zwecke nutzen.