Symptom
Benutzer berichten, dass nach dem Tätigen oder Empfangen von Anrufen über die Aircall-Integration keine Aufgaben in Salesforce erstellt werden. Dieses Problem kann auch dann auftreten, wenn die Integration für andere Konten einwandfrei zu funktionieren scheint.
Ursache
Dieses Problem tritt typischerweise auf, weil die Integrationseinstellungen so konfiguriert sind, dass keine Aufgaben oder Tickets erstellt werden. Weitere mögliche Ursachen sind die Auswahl falscher Kategorien (z. B. Auswahl von „Opportunities“ anstelle von „Cases“) und Fehlkonfigurationen in den Salesforce-Feldern oder Integrationseinstellungen.
Lösung
Gehen Sie folgendermaßen vor, um dieses Problem zu beheben:
- Melden Sie sich bei Ihrem Aircall-Dashboard an und navigieren Sie zum Abschnitt Integrationen & APIs .
- Wählen Sie Ihre Salesforce-Integration aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf Einstellungen und stellen Sie sicher, dass die Optionen zum Erstellen von Aufgaben oder Tickets aktiviert sind. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an, um die Erstellung von Aufgaben und Tickets aus Anrufen zu ermöglichen.
- Stellen Sie sicher, dass die Integration so eingestellt ist, dass Anrufe in den richtigen Kategorien protokolliert werden (z. B. Fälle anstelle von Chancen ).
- Speichern Sie die Änderungen.
Nachdem Sie diese Änderungen vorgenommen haben, sollten neue Anrufe über Aircall zur Erstellung von Aufgaben in Salesforce führen.
Weitere Informationen
Ausführlichere Anleitungen zum Protokollieren von Anrufen in Salesforce und zum Verwalten der Aircall-Integrationseinstellungen finden Sie in den folgenden Artikeln:
Sollten weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich für weitere Unterstützung bitte an den Aircall-Support.