Als Aircall-Nutzer ist es wichtig zu verstehen, wie sich die Gerätenutzung Ihres Agenten auf die Anrufleistung auswirken kann. Mehrere Geräte bieten zwar Flexibilität, es ist jedoch entscheidend, diese Sitzungen effektiv zu verwalten, um eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten und potenzielle Probleme zu vermeiden.
Hinweis zur Verwendung mehrerer Geräte
Beachten Sie, dass eine gleichzeitig geöffnete Aircall-Sitzung auf einem Computer (Desktop-App) und einem Mobiltelefon (mobile App) keine Probleme verursacht. Wenn ein Agent jedoch Sitzungen auf mehreren Geräten desselben Typs geöffnet hat (z. B. zwei oder mehr Computer oder zwei oder mehr Mobiltelefone), kann dies die Anrufweiterleitung beeinträchtigen. Dies liegt daran, dass das System möglicherweise Schwierigkeiten hat, das richtige Gerät für eingehende Anrufe zu bestimmen. Dies kann zu verpassten Anrufen, verzögerten Antworten und einem suboptimalen Kundenerlebnis führen.
Empfehlungen zur Verwendung mehrerer Geräte
Um Probleme zu vermeiden und eine optimale Anrufleistung sicherzustellen, empfehlen wir Agenten:
- Verwenden Sie ein einzelnes Gerät pro Agent – Dies ist der zuverlässigste Weg, um Routing-Konflikte zu vermeiden und eine konsistente Anrufabwicklung sicherzustellen
- Melden Sie sich von der Aircall-App ab, wenn Sie sie nicht verwenden – Wenn ein Agent mehrere Geräte verwenden muss, sollte er sicherstellen, dass er auf nicht verwendeten Geräten von der App abgemeldet ist, um Konflikte zu vermeiden
Durch Befolgen dieser Richtlinien können Agenten ihre Anrufleistung optimieren und ein besseres Kundenerlebnis bieten. Indem Agenten Sitzungen auf einzelnen Geräten aufrechterhalten und sich bei Bedarf abmelden, können sie sicherstellen, dass eingehende Anrufe richtig und effizient weitergeleitet werden.