⚠️ Eine schrittweise Einführung ist im Gange. Sie werden informiert, wenn es für Ihr Unternehmen an der Zeit ist, umzusteigen.
Bevor Sie mit dem Empfang von Anrufen über Aircall beginnen können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die folgenden Komponenten eingerichtet haben:
- Mindestens eine im Dashboard hinzugefügte Nummer, der Ihr Benutzer oder Team zugewiesen ist.
- Mindestens ein Benutzer, der auf dem Dashboard hinzugefügt und einer Nummer zugewiesen wurde.
Eingehende Anrufe entgegennehmen
Wenn ein eingehender Anruf eingeht, sehen Sie in der Desktop-App ein Klingel-Popup und, falls aktiviert, eine Browser-Benachrichtigung für die Web-Version.
Wenn die App minimiert ist oder im Hintergrund läuft, erhalten Sie trotzdem eine Benachrichtigung. Wenn Sie in der Desktop-App darauf klicken, werden Sie direkt zur App weitergeleitet. In der Webversion können Sie den Anruf über die Benachrichtigung annehmen, müssen aber zur entsprechenden Browser-Registerkarte wechseln, um auf die App zuzugreifen.
Wenn ein Anruf über eine Nummer mit einer IVR-Einrichtung kommt, wird der letzte vom Kunden gewählte IVR-Zweigstellenname zusammen mit den anderen Details des Anrufers angezeigt. Die CRM-Insight-Card wird angezeigt, sofern konfiguriert.
Im Klingel-Pop-up stehen Ihnen die folgenden Optionen zur Verfügung:
- Klicken Sie auf das Gesprächssymbol, um das entsprechende Gespräch zu öffnen und die Kontaktinformationen anzuzeigen
- Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche, um den Anruf anzunehmen, oder auf die rote, um den Anruf abzulehnen
Umgang mit eingehender Anruf
Sobald Sie den Anruf angenommen haben, können Sie alle in diesem Artikel erläuterten Ansichten/Aktionen während des Anrufs anzeigen/verwenden artikel.
Kontext des eingehenden Anrufs
Der Anrufkontext wird nun im Format eines Kundengesprächs dargestellt, wobei der gesamte Verlauf über alle Kanäle (Sprache, SMS/MMS) sowie die Systemprotokolle für eine bestimmte Aircall-Leitung und Kundennummer oder das zugehörige Kundenprofil, falls verfügbar, angezeigt werden.
Der Gesprächskontext wird abhängig von den Konfigurationen eines Plans und der Verfügbarkeit von Informationen angezeigt. Hier sind die wichtigsten Abschnitte:
- Kopfzeile: Kundenname (falls bekannt) und -nummer, Aircall-Leitung und Hauptaktionen - Zuweisen, Anrufen, Gespräch beenden, zum Power Dialer hinzufügen (falls im Plan enthalten)
- Konversation: Interaktionsblasen für alle Kanäle mit Assets, falls verfügbar, Systemprotokolle, die die wichtigsten Benutzeraktionen aufzeichnen
- Fußzeile: Digitale Interaktionen über SMS/ MMS (wenn Aircall-Leitung zulässig ist)
- Kontext-Schnappschuss: KI-gesteuerter Kontext, Kundenprofil, verwandte Konversationen
⚠️ Hinweis: Um KI-gesteuerten Kontext zu sehen, ist die Aktivierung der Testversion oder des KI-Add-ons erforderlich.
Ändern der Ansichten - Verfügbarkeit der Symbolleiste
Wenn Sie während eines Anrufs die Gesprächsansicht verlassen, können Sie den aktiven Anruf weiterhin überwachen und problemlos zu ihm zurückkehren.
Optionen:
- Trennen Sie die Symbolleiste in ein separates Fenster, um Flexibilität zu gewährleisten, auch außerhalb der Aircall-App (nur für die heruntergeladene App verfügbar)
- Wechseln Sie die Ansicht innerhalb der App; die Symbolleiste mit den wichtigsten Aufrufaktionen wird in der unteren linken Ecke angezeigt
In beiden Fällen können Sie Anrufaktionen verwalten und zur vollständigen Gesprächsansicht zurückkehren, indem Sie auf die Symbolleiste klicken. Außerdem können Sie in der reduzierten Symbolleiste die CRM-Insight-Card sehen, sofern sie konfiguriert ist.