Dieser Artikel führt Sie durch die Anrufe der Registerkarte Live-Überwachung dashboards.
Sie erfahren mehr über die verfügbaren anrufbezogenen Aktionen und Attribute, die auf dieser Registerkarte verfügbar sind.
Allgemeine Grundsätze
- Diese Registerkarte bietet eine Echtzeitliste aller Anrufe, die es Ihnen ermöglicht, die Gesamtsituation zu überblicken und eventuelle Probleme sofort zu erkennen.
- Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, ein Gespräch zu coachen (mithören oder flüstern). Darüber hinaus erhalten Sie detaillierte Informationen zu jedem Anruf, wie z. B. die Anrufzeitleiste, Notizen und Tags, Aufzeichnungen und sogar (wenn Sie sich für Aircall AI) eine Gesprächszusammenfassung und die wichtigsten Themen.
Die Anrufe sind wie folgt geordnet:
- Laufende Anrufe vom jüngsten Startdatum bis zum ältesten
- Beendete Anrufe vom jüngsten Startdatum bis zum ältesten
Standardmäßig werden die 50 neuesten Anrufe angezeigt. Scrollen Sie zum Ende der Seite, um weitere zu laden.
Die Gesamtzahl der Anrufe wird oben rechts in der Tabelle angezeigt.
Es können maximal 1000 Anrufe angezeigt werden. Wenn Sie diese Grenze erreichen, wird ein Hinweis angezeigt.
Filter für Anrufe
Sie können die Liste der Anrufe filtern, um sich auf bestimmte Nummern, Benutzer oder Teams zu konzentrieren. Um mehr über diese Filter zu erfahren, lesen Sie diesen Artikel.
Sie können sich auch auf Anrufe konzentrieren, die einen bestimmten status haben (z. B. In IVR, In Warteschlange, Läuten, Im Gespräch, usw.)
Wichtigste Aktionen
Coaching
Dies bezieht sich auf die Möglichkeit, Anrufe live mitzuhören, während sie stattfinden, wobei die Bezeichnung COACH auf der rechten Seite des Gesprächs erscheint. Erfahren Sie mehr über Coaching hier.
Aufnahme
Sie können auf die Aufzeichnung eines Anrufs, sofern vorhanden, über die einzelne Zeile des Anrufs oder über das Anruf-Detailfenster zugreifen.
Sie können die Aufzeichnung bei Bedarf anhören und/oder löschen. Sie können auch die URL einer Aufzeichnung weitergeben, damit ein anderer Administrator oder Supervisor darauf zugreifen kann.
Wenn Sie Probleme mit der Aufzeichnung oder dem Zugriff auf Ihre Aufzeichnung haben, lesen Sie bitte die folgenden Artikel:
Voicemail
Nach einem eingehenden Anruf können Sie die von einem externen Anrufer hinterlassenen Sprachnachrichten, falls vorhanden, über die Zeile des einzelnen Anrufs oder über das Anruf-Detailfenster abrufen.
Sie können die Voicemail abhören und/oder für andere Administratoren oder Vorgesetzte freigeben, damit diese darauf zugreifen können.
Zugriff auf den Zeitplan der Anrufe
Nach Beendigung eines eingehenden Anrufs können Sie die Zeitleiste des Anrufs in der jeweiligen Zeile des Anrufs oder über das Bedienfeld für die Anrufdetails aufrufen. So können Sie Probleme, die Sie bei einem Anruf feststellen, beheben, z. B. wenn ein Anruf nicht entgegengenommen wurde.
Welche Anrufdetails sind verfügbar?
In diesem Abschnitt wird hervorgehoben, wo Sie die Details finden können, die Sie benötigen, um mehr über einen bestimmten Anruf zu erfahren.
Zur Erinnerung: Bei eingehenden Anrufen, die beendet wurden, können Sie immer weitere Details in der anruf-Zeitleiste.
Richtung des Anrufs (eingehend oder ausgehend)
Um mehr über die richtung des Anrufszu erfahren, prüfen Sie die erste Spalte. Das Symbol unterscheidet sich für eingehende
und ausgehende anrufe. Die Anrufrichtung wird auch in der QuickInfo und in den Anrufdetails angezeigt.
Kunde (externer Anrufer oder Empfänger)
Um etwas über den kundennamen und rufnummerzu erfahren, sehen Sie sich die Spalte "Kunde" und ihre QuickInfo an. Diese Angaben finden Sie auch in den Anrufdetails.
Hinweis:
- Wenn nur der Firmenname verfügbar ist, wird dieser anstelle des Namens des Anrufers angezeigt.
- Wenn kein Name mit der Nummer verknüpft ist, wird nur die Rufnummer angezeigt.
Aircall-Nummer
So erfahren Sie mehr über die Aircall-Nummer (Name, Rufnummer und land) zu erfahren, sehen Sie sich die Zahlenspalte und ihre QuickInfo an.
Diese Angaben finden Sie auch im Fenster "Anrufdetails".
Benutzer (oder externe Nummer)
So erfahren Sie mehr über den Aircall-Benutzer (den Agenten, der den Anruf entgegengenommen oder getätigt hat) zu erfahren, überprüfen Sie die Spalte Benutzer und deren Tooltip.
Diese Angaben finden Sie auch in den Anrufdetails.
Besondere Fälle:
- Wenn ein eingehender Anruf nicht beantwortet wurde, bleibt diese Spalte leer, da es keinen zugehörigen Aircall-Benutzer gibt.
- Wenn eine externe Nummer den Anruf anstelle eines Aircall-Benutzers entgegengenommen hat, erscheint die externe Nummer in derselben Spalte.
- Wenn an dem Anruf mehrere Benutzer beteiligt waren, enthält der Tooltip Details zu allen anderen beteiligten Benutzern.
Status eines laufenden Gesprächs
Wenn ein Anruf läuft, können Sie seinen Status verfolgen, um entsprechend zu reagieren (z. B. um sicherzustellen, dass ein Benutzer, dessen Telefon klingelt, rechtzeitig abhebt). Diese Informationen sind in der Statusspalte und im Detailbereich des Anrufs verfügbar.
🚨 Die Bilder werden auf den neuesten Stand gebracht, sobald sie verfügbar sind 🚨
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Anrufstatus hier.
Bitte beachten Sie: Sobald ein Anruf entgegengenommen wird, bleibt sein Status "Im Gespräch", bis er aufgelegt wird, auch wenn der Anruf vermittelt wurde.
Ergebnis eines Anrufs (angenommen oder nicht angenommen, Grund für den nicht angenommenen Anruf)
Wenn ein Anruf endet, können Sie das Ergebnis analysieren. Erfahren Sie zum Beispiel, warum ein eingehender Anruf nicht beantwortet wurde und ob der Kunde eine Voicemail hinterlassen hat.
Diese Informationen finden Sie in der QuickInfo in der ersten Spalte oder im Detailbereich des Anrufs.
Dauer des Anrufs (Anklopfen, im Gespräch, insgesamt...)
Wenn ein Anruf länger als erwartet dauert oder schnell abgebrochen wird, können Sie die Dauer der einzelnen Gesprächsabschnitte überprüfen.
Die verfügbaren Dauern für beendete Anrufe sind:
-
Gewartet auf
- Hinweis: wird nur für beantwortete eingehende Anrufe angegeben (für nicht beantwortete eingehende Anrufe entspricht sie der Gesamtgesprächszeit)
-
In der Anrufzeit
- Hinweis: Bei unbeantworteten Anrufen oder nicht verbundenen ausgehenden Anrufen beträgt die Zeit 0s
- Anrufzeit insgesamt
Erfahren Sie mehr über diese Zeitspannen hier.
Die Dauer, die in der Spalte "status" angegebene Dauer ist die Gesprächszeit.
Die anderen Dauern (Wartezeit und Gesamtgesprächszeit) können in der QuickInfo oder im Detailbereich des Anrufs angezeigt werden.
Datum und Uhrzeit des Anrufs (begonnen um, beendet um, beantwortet um)
Sie können die wichtigsten Daten und Uhrzeiten eines Anrufs für die Fehlersuche aufzeichnen.
Die verfügbaren Zeiten sind:
- Beginnend um
- Beantwortet um falls vorhanden (für beendete Anrufe)
- Beendet am (für beendete Anrufe)
Die "Beginnt am" finden Sie im Abschnitt "Beginnt am" und in der Detailansicht des Anrufs. Die anderen Zeiten sind in der QuickInfo der gleichen Spalte verfügbar.
Kennung des Anrufs
Wenn Sie einen bestimmten Anruf mit dem Aircall-Supportteam besprechen möchten, benötigen Sie möglicherweise die Anrufkennung (UUID)
Diese können Sie im Detailfenster des Anrufs kopieren und bei einem unserer Support-Mitarbeiter einfügen.
Andere anrufbezogene Inhalte (Tags, Notizen, Zusammenfassung, Schlüsselthemen...)
Um mehr über ein Gespräch zu erfahren und dessen Inhalt für die Fehlersuche oder für Coaching-Zwecke weiter zu analysieren, können Sie auf Folgendes zugreifen:
- Gesprächsverlauf, Aufzeichnung und Voicemail, falls vorhanden (siehe Wichtigste Aktionen)
- (Über die Anrufdetails für beendete Anrufe) Stichworte, Notizen, Gespräch Zusammenfassung, Wichtige Themen, falls vorhanden
Was muss ich sonst noch wissen?
Werfen Sie einen Blick auf diese nützlichen Tipps die Ihnen helfen werden, diese Metriken besser zu verstehen.
Falls Sie Fragen oder Probleme haben, können Sie auch einen Blick auf unsere Artikel zur Problembehandlung werfen hier.