Im Bemühen, Smishing und Spam im Telekommunikationsbereich zu bekämpfen, haben britische Regulierungsbehörden aktualisierte Know Your Customer (KYC)-Richtlinien herausgegeben, die 2024 umgesetzt werden. Dies ist das Ergebnis der Notwendigkeit, unerwünschte SMS-Nachrichten von Unternehmen besser zu regulieren und Einzelpersonen vor schändlichen Praktiken zu schützen.
Die vollständigen regulatorischen Informationen von Ofcom können über den folgenden Link abgerufen werden: Ofcom - Leitfaden für bewährte Verfahren
Was ist ein regulatorisches Update?
Aktualisierungen der Telekommunikationsvorschriften beziehen sich auf Änderungen, Ergänzungen oder neue Vorschriften, die von Regulierungsbehörden oder Regierungsbehörden in der Telekommunikationsbranche eingeführt werden. Diese Aktualisierungen können viele verschiedene Bereiche abdecken, darunter:
- Lizenzanforderungen
- Frequenzzuweisung
- Verbraucherschutzmaßnahmen
- Datenschutzbestimmungen und mehr
Daher müssen wir als Telekommunikationsunternehmen, Dienstanbieter und Verbraucher über diese Änderungen auf dem Laufenden bleiben, um die Einhaltung sicherzustellen und zu verstehen, wie sie sich auf Abläufe, Dienste und Rechte im Telekommunikationssektor auswirken können. Diese Aktualisierungen sind zwingend erforderlich, um die von ihnen regulierten Dienste weiterhin nutzen zu können.
Einreichen von behördlichen Dokumenten für UK KYC
- Ab dem 27. Mai 2024 ist für alle Käufe neuer britischer Nummern vor dem Kauf ein genehmigtes Dokument zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (RC) erforderlich
- Ab dem 30. September 2024 müssen alle neuen und bestehenden britischen Nummern mit einem genehmigten britischen RC-Paket verbunden sein, um Nachrichten senden oder Sprachanrufe tätigen zu können.
- Diese Regelung gilt nur für britische Nummern, darunter lokale, nationale, mobile und gebührenfreie Telefonnummern
Von den Kunden wird erwartet, dass sie die behördlichen Anforderungen erfüllen, indem sie eine Compliance-Anfrage einreichen: Anfrage einreichen – Nummernkauf, Portierung & Compliance
Gesetzliche Anforderungen
-
Einzelkonto
- Identitätsnachweis – erfordert amtliche Dokumente, wie z. B. einen Reisepass
-
Adressnachweis – amtliches Dokument, das Folgendes enthalten muss:
- Stromrechnung
- Steuerbescheid
- Mietquittung
- Eigentumsurkunde
- Bei lokalen und nationalen Nummern muss die Privatadresse eine gültige Adresse im Vereinigten Königreich sein
- Bei Mobil- (+447XXXXXX) und gebührenfreien Nummern muss die Privatadresse eine weltweit gültige Adresse sein
-
Geschäftskonto
-
Firmenname – Als Nachweis ist ein Auszug aus dem Handelsregister erforderlich
(Für Unternehmen, die keine britische Companies House-Registrierungsnummer verwenden, ist eine Dokumentation erforderlich.) -
Registrierungsbehörde
(Für Unternehmen, die keine britische Companies House-Registrierungsnummer verwenden, ist eine Dokumentation erforderlich.) - Bei der Geschäftsadresse muss es sich bei lokalen und nationalen Nummern um eine gültige britische Adresse handeln.
-
Firmenname – Als Nachweis ist ein Auszug aus dem Handelsregister erforderlich
Bei der Geschäftsadresse muss es sich bei Mobil- (+447XXXXXX) und gebührenfreien Nummern um eine gültige Adresse irgendwo auf der Welt handeln.
Hinweis: Non-Profit-Organisationen (z. B. Wohltätigkeitsunternehmen), die nicht bei der UK Charity Commission sollte Aircall eine Registrierungsbescheinigung oder ein Steuerdokument vorlegen.