Die Benutzerstatusverlauf+ dashboard ermöglicht es Ihnen, die Aktivitäten jedes Benutzers zu untersuchen, indem Sie die verschiedenen benutzerstatus die der Benutzer im Laufe der Zeit hatte, wann und wie lange er sich in diesem Status befunden hat.
Sie können die folgenden Aspekte der Leistung verfolgen:
- Anpassung der Benutzeraktivitäten an ihren Zeitplan: Verbringen sie genug Zeit damit, verfügbar zu sein, Bereitschaftsdienst zu leisten oder Backoffice-Arbeiten zu erledigen? Sind sie zu den richtigen Tageszeiten in der Mittagspause oder in der Pause?
- Identifizieren und untersuchen Sie Ausreißer: Wenn Sie bemerken, dass ein bestimmter Nutzer übermäßig viel Zeit in einem bestimmten Status (z. B. "Bitte nicht stören") verbracht hat, können Sie die Gründe dafür untersuchen und mit Coaching oder der Lösung der zugrundeliegenden Probleme mit der Konfiguration reagieren.
Sie können diese Daten auch exportieren, um Ihre eigenen eigene Leistungskennzahlen basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen zu erstellen.
Verfügbarkeit dieses Dashboards
Dieses Dashboard ist derzeit für Kunden mit dem Add-on Analytics+ verfügbar. Nur Benutzer mit einer Admin- oder Supervisor-Rolle können dieses Dashboard anzeigen.
In diesem Dashboard verwendete Begriffe
Die wichtigsten Begriffe, die in diesem Dashboard verwendet werden, sind in dem folgenden Artikel definiert Analytik: Begriffe.
Die Liste der Benutzerstatus und ihre Definitionen finden Sie in dem Artikel Analytik: Liste der Benutzerstatus. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel auch nützliche Details zur Interpretation der bereitgestellten Daten enthält.
In diesem Dashboard verwendete Filter
Die Liste der in diesem Dashboard verfügbaren Filter sieht wie folgt aus (weitere Einzelheiten zu diesen Filtern finden Sie in dem Artikel Anwenden von Filtern (andere Dashboards)):
Filter
|
Beschreibung |
Datum |
Der Datumsbereich, den die Daten in diesem Dashboard widerspiegeln sollen. Dieses Dashboard enthält Benutzerereignisse, die innerhalb dieses Datumsbereichs in der ausgewählten Zeitzone beginnen. Hinweis: Sie können nicht mehr als 7 Tage auf einmal auswählen. Wenn Sie einen größeren Zeitraum auswählen möchten, können Sie mehrere Anfragen von jeweils bis zu 7 Tagen stellen. Wenn Sie beispielsweise den Statusverlauf Ihrer Nutzer vom 1. April bis zum 14. April einsehen möchten, müssen Sie die Daten vom 1. April bis zum 7. April und dann vom 8. April bis zum 14. April in zwei separaten Anfragen auswählen. |
Zeitzone | Die Zeitzone, in der das gewählte Datum stattfinden wird. |
Benutzer |
Die spezifischen Benutzer, auf die sich die Daten beziehen sollen. |
Zum Team gehörende Benutzer |
Dieser Filter zeigt alle Anrufe und Ereignisse an, die zum Zeitpunkt des Anrufs oder des Ereignisses mit Benutzern des ausgewählten Teams verknüpft sind. Bitte beachten Sie, dass das Filtern nach Benutzer, die zum Team gehören alle unbeantworteten eingehenden Anrufe entfernt, da verpasste Anrufe nicht einem einzelnen Benutzer zugeordnet werden können, wenn mehrere Benutzer nicht abheben. Bitte beachten Sie diesen Artikel für weitere Einzelheiten. |
Status | Der spezifische Benutzerstatus, auf den Sie sich konzentrieren möchten. |
Nächster Status |
Damit werden die Daten nach Status gefiltert, auf die gefolgt von einem bestimmten Benutzerstatus. Wenn Sie zum Beispiel filtern nach Nächster Status >Bitte nicht störenfiltern, zeigt das Dashboard Benutzerereignisse an, bei denen bei Beendigung des Status der nächste Status "Bitte nicht stören" war. Auf diese Weise können Sie auf mehr Kontext zu den Ereignissen zugreifen, die dem Setzen des Status "Bitte nicht stören" durch den Benutzer vorausgingen. |
Allgemeine Tipps
Tipp |
Beschreibung |
Ausblenden und Einblenden von Elementen eines Diagramms | Wenn Sie eine bestimmte Metrik aus einem Diagramm entfernen möchten, klicken Sie direkt auf die Legende. Klicken Sie erneut auf die Legende, um sie wieder einzublenden. |
Datentabellen sortieren | Sortieren Sie Datentabellen nach einer beliebigen Spalte, indem Sie auf die Spaltenüberschrift klicken. |
Exportieren | Lesen Sie, wie Sie die Daten exportieren können hier. |
Tooltips | Bewegen Sie den Mauszeiger über das "ℹ"-Symbol, um über das Dashboard selbst eine Kurzanleitung aufzurufen. |
Begrenzung der Anzahl von Zeilen in einer Datentabelle |
Datentabellen können nicht mehr als 5000 Elemente anzeigen. Wenn diese Grenze erreicht ist, wird eine Warnmeldung angezeigt, in der erklärt wird, wie diese Begrenzung durch Exportieren der Tabelle überwunden werden kann (siehe auch das Video unten). Bitte beachten Sie, dass Sie, wann immer möglich, Ihre Suche mit Hilfe von Filtern eingrenzen sollten, damit die Ergebnisse schneller angezeigt und heruntergeladen werden können. |
Wie kann man alle Zeilen der Tabelle exportieren und nicht nur die auf dem Bildschirm sichtbare Zeile?
Benutzerstatus-Historientabelle
Die Tabelle mit der Historie des Benutzerstatus enthält die vollständige Liste der Status, die die ausgewählten Benutzer im ausgewählten Datumsbereich durchlaufen haben. Klicken Sie einfach auf die Überschrift einer beliebigen Spalte (Benutzer, Status, Gestartet am usw.), um die Tabelle nach dieser Spalte zu sortieren.
Diese Tabelle enthält die folgenden Daten:
Säule |
Tooltip-Beschreibung |
Benutzer | Der Name des Benutzers. |
Status | Der status des Benutzers. |
Angefangen bei | Datum und Uhrzeit, zu der der Status begann (in der ausgewählten Zeitzone). |
Beendet am | Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Status endete (in der ausgewählten Zeitzone). |
Nächster Status | Der nächste status, in den der Benutzer in den der Benutzer nach dem Ende dieses bestimmten Status wechselt. |
Zeit im Status | Die Zeit, die in diesem spezifischen Status verbracht wurde, bevor der nächste Status erreicht wurde (Stunden:Minuten:Sekunden). |
Zeit im Status (in sec) | Die in diesem spezifischen Status verbrachte Zeit in Sekunden. |