Je nach Vertragsbeginn und Art des Abonnements erhalten Sie eine Rechnung, in der die Fixkosten für den kommenden Monat sowie die Nutzung des Vormonats ausgewiesen sind.
Jahresabonnements
Sie erhalten einmal im Jahr eine Rechnung für den anteiligen 12-Monats-Plan der in Ihrem Vertrag vereinbarten Benutzerlizenzen und -nummern, zu zahlen im Voraus.
Wie Sie Ihre Rechnung lesen können, entnehmen Sie bitte diesem Artikel .
Beispiel: Wenn Ihr Vertrag zum 1. des Monats abgeschlossen und datiert wurde, kann es sein, dass Sie die erstellte Rechnung aufgrund der Bearbeitungszeiten ein paar Tage später erhalten, sie ist jedoch auf den 1. datiert.
Bei Jahresverträgen beginnt der Prozess mit der Vorausrechnung, die die festen Kosten für das gesamte Jahr enthält. Danach wird Ihnen jeden Monat zum gleichen Datum die monatliche Nutzung in Rechnung gestellt.
Jahresmitglieder können mit dieser monatlichen Rechnung für die Nutzung wie Anrufe und SMS und eventuelle zusätzliche Einheiten rechnen, die am Tag nach Ablauf ihres Abrechnungszeitraums erstellt wird.
Wenn Sie Ihre Jahresrechnung am 8. eines jeden Monats erhalten, erhalten Sie den Verbrauch am 8. des Monats für den Nutzungszeitraum des Vormonats bis zum Tag vor der Rechnungserstellung.
⚠️ Bitte beachten Sie, dass sich Ihr Vertrag am Ende des Zeitraums automatisch verlängert. Um den Beginn und das Ende Ihres Vertragszeitraums zu bestätigen, lesen Sie bitte diesen Artikel (Link zu "Zugriff auf & Bearbeiten Ihrer Rechnungsdaten" einfügen)
Monatsabonnements
erhalten eine Rechnung, die sowohl die Festkosten für den kommenden Monat als auch den Verbrauch aus dem Abrechnungszeitraum des Vormonats enthält.
Beispiel: Ähnlich wie bei Jahresabonnements kann es sein, dass Sie, wenn Ihr Vertrag zum 1. des Monats unterzeichnet und datiert wurde, die erstellte Rechnung aufgrund der Bearbeitungszeiten einige Tage später erhalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Rechnung immer noch auf den 1. des Monats datiert ist, wie in Ihrem Vertrag vereinbart.
⚠️ "Feste Kosten" beziehen sich auf die vereinbarten, in Ihrem Plan enthaltenen Einheiten, die in Ihrem Bestellformular angegeben sind, wie z. B. die Anzahl der Nutzer und Nummern. Bitte beachten Sie, dass die Gebühren konstant bleiben und den aktiven Vertrag widerspiegeln, unabhängig von Änderungen des Nutzungsumfangs.
Sie können nach der Selbstkündigung eine Abschlussrechnung erhalten:
Nachdem Sie die Kündigung Ihres Abonnements über das Aircall-Dashboard durch Auswahl der Schaltfläche "Kündigung" auf der Registerkarte "Plan" eingeleitet haben, beachten Sie bitte, dass die Kündigung gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Abschnitt 13) 30 Tage nach Ihrer Eingabe wirksam wird.
Das bedeutet, dass Ihr Abonnement aktiv bleibt und Ihnen bis 30 Tage nach dem Kündigungsdatum in Rechnung gestellt wird.
Wenn das Kündigungsdatum nicht mit Ihrem regulären Abrechnungszyklus übereinstimmt, wird eine anteilige Rechnung für den Zeitraum zwischen dem Kündigungsdatum und dem Ende der 30-tägigen Laufzeit erstellt.
Beispiel:
Wenn sich Ihr Abrechnungszyklus am 10. eines jeden Monats erneuert und Sie eine Kündigung am 20. einreichen, endet Ihr Dienst nicht am 9. des folgenden Monats, wie Sie vielleicht erwarten. Stattdessen bleibt er bis zum 20. des Folgemonats aktiv. In diesem Fall erhalten Sie eine Endabrechnung für die 10 Tage nach Ihrem Verlängerungsdatum