Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Filtern in den Dashboards von Aircall, um sicherzustellen, dass Sie die benötigten Informationen finden:
Verfügbare Filter
- Datum
- Datum Aufschlüsselung
- SLA (in Sekunden)
- (Geschäfts)stunden
- Benutzer
- Zum Team gehörende Benutzer
- An das Team weitergeleiteter Anruf (früherer Filter "Teams")
- Leitungen/Nummern
- IVR-Zweigstelle
- Tags
- Verpasste Gründe
- Zeitzone
- Anrufbeantworter
Datum
Mit diesem Filter können Sie benutzerdefinierte Zeiträume auswählen, für die Sie Daten sehen möchten.
⚠️ Bitte beachten:
- Der Standardwert ist "heute"
-
Die letzten X Tage umfassen den aktuellen Tag
- Nur die Analytics+ Dashboards ermöglichen den Zugriff auf mehr als 6 Monate an Daten
Datum Aufschlüsselung
Dieser Filter wird für die Aufschlüsselung des Diagramms der Anrufentwicklung verwendet, mit dem Sie die Daten nach Stunde, Tag oder Monat aggregieren können.
Hinweis: Der Standardwert ist Täglich.
SLA (in Sekunden)
Dieser Filter legt den Wert der SLA in Sekunden für eingehende Anrufe fest und dient dazu, die Anzahl der innerhalb der SLA beantworteten Anrufe zu messen.
Hinweis: Der Standardwert ist 30 Sekunden.
(Geschäfts)stunden
Mit diesem Filter können Sie alle Anrufe nach der Erstellungszeit filtern. Er ist nicht mit den Öffnungszeiten einer Leitung verbunden.
Standardmäßig ist das (Geschäfts-)Stundenverhalten "rechts exklusiv":
Sie können dieses Verhalten auf Wunsch ändern, indem Sie die Auswahl ändern:
Auswahl |
Verhalten |
---|---|
Inklusive |
9-18 (Geschäfts-)Stunden umfassen die Zeit von 9:00 (eingeschlossen) bis 19:00 (ausgeschlossen), z. B. bis 18:59 |
exklusiv |
9-18 (Geschäfts-)Stunden umfassen die Zeit von 10:00 (eingeschlossen) bis 18:00 (ausgeschlossen), z.B. bis 17:59 |
links-exklusiv |
9-18 (Geschäfts-)Stunden beinhalten die Zeit von 10:00 (eingeschlossen) bis 19:00 (ausgeschlossen) z.B. bis 18:59 |
Sie können auch "ist ein beliebiger Wert" wählen, um den Filter (Geschäfts-)Stunden zu verwerfen und Daten aus allen Stunden einzubeziehen:
Es gibt auch erweiterte Optionen für die Filterung. Wenn Sie z. B. wissen möchten, was außerhalb Ihrer Öffnungszeiten passiert ist, können Sie nach "ist nicht zwischen" statt nach "ist zwischen" filtern:
Im obigen Beispiel erhalten Sie alle erstellten Anrufe:
-
von 00:00 bis 8:59
-
und danach von 18:00 bis 23:59
Benutzer
Mit diesem Filter können Sie in den meisten Diagrammen einzelne Benutzer eingrenzen. Wenn Sie nach Benutzern filtern, werden automatisch alle verpassten Anrufe aus den betroffenen Diagrammen entfernt, da verpasste Anrufe keine zugehörigen Benutzer haben.
Hinweis: Standardmäßig werden alle Benutzer angezeigt.
Hinweis: Gelöschte Benutzer werden im Filter angezeigt, wenn sie während des ausgewählten Zeitraums aktiv waren (z. B. wenn sie in diesem Zeitraum Anrufe getätigt haben usw.), sie werden jedoch im Filter als [Gelöscht] angezeigt.
Diese Benutzer sollten am Ende der Liste erscheinen, es sei denn, Sie verwenden "[" am Anfang von anderen Benutzernamen.
Benutzer, die zum Team gehören
Dieser Filter zeigt alle Anrufe und Ereignisse an, die zum Zeitpunkt des Anrufs oder des Ereignisses mit Benutzern des ausgewählten Teams verknüpft sind.
Bitte beachten Sie, dass das Filtern nach Benutzer, die zum Team gehören alle unbeantworteten eingehenden Anrufe entfernt, da verpasste Anrufe nicht einem einzelnen Benutzer zugeordnet werden können, wenn mehrere Benutzer nicht abheben.
- Beispiel:
Louise ist Teil von Team A, wenn sie am Montag einen Outbound-Anruf tätigt.
Am Dienstag verlässt Louise Team A.
Am Ende der Woche wird bei der Überprüfung der Statistiken für Team A Louises Anruf vom Montag angezeigt, da sie zu diesem Zeitpunkt Teil des Teams war.
Hinweis: Gelöschte Teams werden im Filter angezeigt, wenn sie während des ausgewählten Zeitraums aktiv waren. Sie werden im Filter als [Gelöscht] angezeigt.
Diese Teams sollten am Ende der Liste erscheinen, es sei denn, Sie verwenden "[" am Anfang von anderen Teamnamen.
Hinweis: Der Filter Zugehörigkeit zu einer Mannschaft zeigt nur Daten ab dem 29. Juni 2024 an.
An Team weitergeleiteter Anruf (früherer Filter "Teams")
Dieser Filter zeigt alle Anrufe an, die in der Verteilung der eingehenden Anrufe an ein bestimmtes Team weitergeleitet wurden.
Bitte beachten Sie, dass bei der Filterung nach Anrufe, die an ein Team weitergeleitet wurden, alle ausgehenden Anrufe entfernt werden und auch alle unbeantworteten eingehenden Anrufe, da diese keinem bestimmten Team zugewiesen sind.
Um nach den Aktivitäten aller Benutzer in einem Team zu filtern, einschließlich ausgehender Anrufe, verwenden Sie bitte den Filter Benutzer, die zum Team gehören.
Hinweis: Standardmäßig werden alle Teams angezeigt. Außerdem wird ein angenommener Anruf nur dann einem Team zugeordnet, wenn das Team bei der Weiterleitung eines Anrufs verwendet wird (siehe Beispiele unten):
- Beispiel 1:
Louise gehört zu Team A und Team B, und ein Anruf wird an Team B weitergeleitet, wo er von Louise entgegengenommen wird. Bei Verwendung des Filters "Teams" wird der Anruf bei Auswahl von Team A nicht angezeigt und ist nur sichtbar, wenn Team B ausgewählt ist. - Beispiel 2:
Louise ist Teil von Team A und Team B, und ein Anruf wird direkt an Louise weitergeleitet. Da der Anruf direkt an Louise und nicht an Team A oder B ging, wird er nicht angezeigt, wenn im Filter Teams entweder Team A oder Team B ausgewählt wird.
Hinweis: Gelöschte Teams werden im Filter angezeigt, wenn sie während des ausgewählten Zeitraums aktiv waren. Sie werden im Filter als [Gelöscht] angezeigt.
Diese Teams sollten am Ende der Liste erscheinen, es sei denn, Sie verwenden "[" am Anfang von anderen Teamnamen.
Linien/Nummern
Mit diesem Filter können Sie nach Rufnummernleitungen filtern. Die einem Anruf zugeordnete Rufnummer ist die letzte im Anruf verwendete Leitung.
Hinweis: Standardmäßig werden alle Leitungen angezeigt.
Hinweis: Gelöschte Leitungen werden im Filter angezeigt, wenn im ausgewählten Zeitraum Anrufe getätigt oder empfangen wurden. Sie werden jedoch im Filter als [Gelöscht] angezeigt.
Diese sollten am Ende der Liste der auszuwählenden Nummern erscheinen, es sei denn, Sie verwenden "[" am Anfang der Zeilennamen verwenden.
IVR-Zweigstelle
Damit werden die Daten nach Anrufen gefiltert, bei denen die spezifische IVR-Zweigstelle die letzte vom Kunden gewählte IVR-Filiale war (d.h. die gewählte Menüoption), bevor der Anruf unbeantwortet blieb oder angenommen wurde.
Dies ermöglicht die Nachverfolgung und Optimierung bestimmter Aspekte der Erfahrung Ihrer Kunden mit eingehenden Anrufen.
Bitte beachten Sie: Dieser Filter basiert auf dem namen der IVR-Zweigstelle zu dem Zeitpunkt, an dem der Anruf eingegangen ist. Wenn also zwei oder mehr IVR-Filialen denselben Namen haben, kombiniert dieser Filter die Statistiken für alle diese Filialen.
Bitte beachten Sie auch, dass aus technischen Gründen alle Sonderzeichen (wie z.B ,%_^"-), die im Namen der IVR-Zweigstelle enthalten sind, aus dem Filter entfernt werden.
Tags
Mit diesem Filter können Sie nach Tags filtern. Standardmäßig werden alle Tags (und Aufrufe ohne Tags) angezeigt.
Hinweis: Gelöschte Schilder werden im Filter angezeigt, wenn sie im ausgewählten Zeitraum verwendet wurden. Sie werden im Filter als [Gelöscht] angezeigt.
Diese Tags sollten am Ende der Liste erscheinen, es sei denn, Sie verwenden "[" am Anfang von anderen Tag-Namen.
Vermisste Gründe
Mit diesem Filter können Sie nach Gründen für verpasste Anrufe filtern. Wenn dieser Filter angewendet wird, werden alle ausgehenden Anrufe und beantworteten eingehenden Anrufe ebenfalls entfernt. Standardmäßig wird für diesen Filter kein Wert eingegeben.
Zeitzone
Dies ist die Zeitzone, in der alle Daten angezeigt werden. Standardmäßig ist der Wert in UTC.
Die Zeitzone muss auf die Zeitzone des Benutzers geändert werden, insbesondere wenn der Filter "Stunden" angewendet wurde. Wenn ein Benutzer die Stunden in seiner lokalen Zeitzone einstellt, aber den Zeitzonenfilter nicht aktualisiert, stimmt das Ergebnis nicht mit den Erwartungen überein.
Voicemail
Mit diesem Filter können Sie eingehende Anrufe danach filtern, ob sie Voicemail-Nachrichten enthalten oder nicht. Sie können entweder "Ja" auswählen, um Anrufe mit Voicemail zu filtern, "Nein", um Anrufe ohne Voicemail zu filtern, oder beides, um alle Anrufe zu sehen.
Wie werden die Filter gespeichert? Warum wurden meine Filter zurückgesetzt?
Werden meine Filterwerte gespeichert?
Immer wenn Sie einen Filter in einem bestimmten Dashboard ändern, wird der Wert des Filters gespeichert, so dass beim nächsten Öffnen des Dashboards dieselbe Auswahl wieder vorhanden ist.
Jedes Dashboard hat seinen eigenen Satz von Filtern und teilt keine Filterwerte mit anderen Dashboards.
Die gespeicherten Filter werden im lokalen Cache Ihres Browsers gespeichert.
Ich kann die zuletzt eingestellten Filterwerte nicht sehen - sie wurden zurückgesetzt. Warum? Wie kann ich das vermeiden?
Wenn Sie Ihren lokalen Cache aus irgendeinem Grund leeren (siehe das Beispiel unten), werden Ihre gespeicherten Filterwerte gelöscht:
In Zukunft werden wir die Art und Weise, wie Filter gespeichert werden, so ändern, dass das Leeren Ihres lokalen Caches Ihre gespeicherten Filter nicht mehr löscht. Wenn Sie derzeit häufig Ihren Cache leeren müssen, können Sie die URLs der einzelnen Dashboards mit den richtigen Filterwerten als Lesezeichen speichern. Wenn Sie dann das nächste Mal die mit einem Lesezeichen versehene URL aufrufen, sehen Sie Ihr Dashboard mit den gewünschten Filterwerten.
Beispiel:
- Speichern Sie die Filter, bevor Sie den lokalen Cache leeren:
- Wenn Sie dasselbe Dashboard das nächste Mal aufrufen möchten, klicken Sie auf Ihr Lesezeichen, um das Dashboard mit Ihren gespeicherten Filtern aufzurufen:
⚠️ Bitte beachten: Wir unternehmen gelegentlich Schritte, um die Funktionalität und die Erfahrung bei der Verwendung unserer Filter zu verbessern, und bei solchen Gelegenheiten können Ihre Filter automatisch zurückgesetzt werden. In diesem Fall werden Versionen unserer Filter, die nicht mehr kompatibel sind, nicht mehr geladen, wenn Sie auf Ihre zuvor mit einem Lesezeichen versehene URL klicken.
In solchen Fällen teilen wir Ihnen den Namen des geänderten Filters deutlich mit, damit Sie ihn entweder aus der von Ihnen verwendeten URL entfernen oder einfach Ihre gewünschten Filter zurücksetzen und ein neues Lesezeichen erstellen können.