Als neue Funktion im Zusammenhang mit Smartflows können Aircall-Administratoren jetzt eine vorhandene Smartflows-Anrufverteilung auf eine andere Nummer importieren. Dies spart Zeit beim Einrichten neuer Nummern und beim Ändern vorhandener Nummern.
Wenn Sie keine Aircall-Nummer auf Smartflows aktualisiert haben, empfehlen wir Ihnen, zu lernen span style= Sie Nummern hier auf Smartflows migrieren .
Importieren Sie eine Smartflow-Verteilung in eine brandneue Aircall-Nummer
Um eine Smartflows-Anrufverteilung in eine brandneue Aircall-Nummer zu importieren, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie mindestens eine Nummer mit Smartflows haben, die Sie importieren möchten.
Folgen Sie dann wie gewohnt dem Nummernerstellungsprozess .
Sobald die Nummer erstellt ist, navigieren Sie zur Registerkarte „Anrufverteilung“ und klicken Sie auf „Erstellen Sie Ihren Anruffluss“. Sie haben jetzt die Möglichkeit, entweder eine vorhandene Smartflows-Konfiguration zu importieren oder die Anrufverteilung von Grund auf neu zu erstellen.
Importieren einer Smartflows-Verteilung in eine vorhandene Aircall-Nummer
Um eine Smartflows-Anrufverteilung in eine vorhandene Nummer zu importieren, stellen Sie zunächst sicher, dass beide Nummern bereits Smartflows verwenden.
Gehen Sie als Nächstes zu der Nummer, die Sie erstellen oder ändern möchten. Klicken Sie auf „Bearbeiten“. Daraufhin wird der Smartflows-Editor angezeigt, in dem Administratoren Anrufverteilungen erstellen können.
In der oberen linken Ecke wird nun eine Schaltfläche „Importieren“ angezeigt. Klicken Sie auf „Importieren“ und dann auf „Setup importieren“.
Wählen Sie aus, wie Sie importieren möchten.
Sie können nun nach der Nummer suchen und diese auswählen, die Sie importieren möchten. Wenn die Nummer hier nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass die Nummer bereits migriert zu Smartflows wurde.
Nachdem Sie die Nummer ausgewählt haben, können Sie nun auswählen, was Sie importieren möchten.
- Sie können wählen, nur die Schritte der Anrufverteilung zu importieren, nicht die Konfiguration. In diesem Fall müssen Sie alle Schritte des Anrufverlaufs erneut einrichten, wie Klingelregeln, Geschäftszeiten, Audionachrichten usw. Dies wird empfohlen, wenn Sie die Struktur einer Anrufverteilung replizieren möchten, aber nicht das genaue Verhalten.
- Sie können den Anrufverlauf mit seiner vollständigen Konfiguration importieren. Dadurch wird der Anrufverlauf genau repliziert. Dies wird empfohlen, wenn Sie ein identisches Verhalten für alle Nummern wünschen oder nur einige Details des Anrufverlaufs ändern möchten.
- Sie können wählen, die Nummerneinstellungen zu importieren. Dadurch werden die Konfigurationen unter der Registerkarte „Einstellungen“ der Nummer repliziert, z. B. ob Rückrufanforderungen, Anrufaufzeichnung und Anruftranskription aktiviert sind.
- Sie können wählen, die verbundenen Integrationen zu importieren. Wenn die ausgewählte Nummer beispielsweise mit einer HubSpot-Integration verbunden ist, wird die Nummer, an der Sie arbeiten, auch mit dieser HubSpot-Integration verbunden.
Sobald Sie auf „Bestätigen“ klicken, wird die Nummer basierend auf den ausgewählten Kriterien importiert. Von dort aus können Sie auswählen, ob Sie den Anrufverlauf weiter bearbeiten oder veröffentlichen möchten.