Standardmäßig legt Chrome die Berechtigungen für jede besuchte Website automatisch fest, es ist jedoch möglich, diese Berechtigungen selbst zu konfigurieren. Wenn Sie Aircall verwenden, sollten Sie die folgenden Schritte/Empfehlungen befolgen, um sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen so konfiguriert sind, dass Sie die bestmögliche Erfahrung machen.
⚠️ Bitte beachten Sie, dass diese Einstellungen für eine ganze Domäne (z. B. .aircall.io, .zendesk.com usw.) gelten bzw. festgelegt werden, d. h., solange Sie mit einer dieser Domänen verbunden sind, werden die Einstellungen übernommen.
Zugriff auf Berechtigungseinstellungen
Nehmen wir an, Sie möchten die Berechtigungen festlegen, wenn Sie sich auf dem Aircall-Dashboard befinden:
- Gehen Sie zu Ihrem Aircall-Dashboard und klicken Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
- Klicken Sie auf Website-Einstellungen.
Daraufhin wird eine Liste der Berechtigungen angezeigt, die Sie je nach Bedarf zulassen oder einschränken können.
Aircall Dashboard und Web-App
Damit das Dashboard und die Webanwendung wie erwartet funktionieren, empfehlen wir, die folgenden Berechtigungen zuzulassen:
Dies ermöglicht Ihnen, ordnungsgemäß:
- die Web-App zum Durchführen von Anrufen zu verwenden
- über eingehende Anrufe informiert zu werden
- beim Anklicken von Links zu Einsichtskarten auf die erwartete Seite weitergeleitet werden
- Sicherstellen, dass der Dashboard Activity Feed automatisch die neuesten Ereignisse (Anrufe, Änderungen des Benutzerstatus) in Echtzeit anzeigt
Integration mit einer CTI (Salesforce, Hubspot, Zendesk,...)
Damit die CTI wie erwartet funktioniert, empfehlen wir, die folgenden Berechtigungen zuzulassen:
Damit können Sie:
- Die CTI verwenden
- über eingehende Anrufe informiert zu werden
- beim Anklicken von Links zu Einsichtskarten auf die erwartete Seite weitergeleitet zu werden
Bei welchen Problemen können diese Einstellungen hilfreich sein?
Diese Einstellungen können sich auf Probleme mit dem Activity Feed (Dashboard), der Web-App oder der CTI auswirken.
Wenn Sie sicherstellen, dass diese Einstellungen korrekt konfiguriert sind, kann dies hilfreich sein:
- Probleme bei der Anzeige neuer Anrufe/Benutzerstatusänderungen im Aktivitäts-Feed
- Probleme mit nicht klingelnden Anrufen in der Web-App oder CTI
- Probleme bei der Erkennung eines Mikrofons/Headsets in der Web-App oder CTI
- Probleme mit der fehlenden Benachrichtigung bei eingehenden Anrufen in der Web-App oder der CTI
- Probleme mit der Weiterleitung auf eine neue Seite beim Klicken auf Links zu Einsichtskarten