⚠️ Bitte beachten Sie: Dieses Dashboard ist derzeit nur für Kunden verfügbar, die an der Beta-Phase teilnehmen.
Mit der Veröffentlichung von Smartflowsstellt Aircall ein Tool zur Verfügung, mit dem Benutzer von unserem alten Routing-System auf unser neues Routing-System migrieren können.
Mit dem Migrationstool im Dashboard können die Benutzer
- Mit der Erstellung von Flows beginnen
- Flows testen
- Flows migrieren
Aufbau von Flows beginnen
- Wählen Sie auf der Seite Nummern die Legacy-Nummer aus, die Sie zu Smartflows migrieren möchten.
- Auf dieser Seite finden Sie auch ein Banner, auf dem Sie mehr über die Vorteile von Smartflows erfahren:
- Sobald Sie die alte Nummer ausgewählt haben, sehen Sie auf der Registerkarte "Anrufverteilung" oben ein Banner. Klicken Sie auf "Upgrade auf Smartflow", wodurch sich ein Menü öffnet, in dem Sie auswählen können, ob Sie Ihren Ablauf von Grund auf neu erstellen oder Ihren derzeitigen alten Ablauf in einen Smartflow umwandeln möchten. Beide Optionen bleiben verfügbar, bis Sie zum ersten Mal einen Entwurf des Smartflows speichern. Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie jede Option auswählen, falls Sie sich versehentlich für eine entscheiden.
Konvertieren von Legacy zu Smartflow:
- Klarstellungen zur Konvertierungsfunktion:
-
-
-
Geschäftszeit vs. Zeitregel:
-
Für den Fall, dass Ihre alte Geschäftszeiten-Konfiguration auf "immer geschlossen" eingestellt ist, wird ein Zeitregel-Schritt mit hinzugefügt:
-
Einem linken Zweig, der auf 24/7 konfiguriert ist (Beginn - 0:00, Ende - 24:00, für alle Tage)
-
Einem "zu jeder anderen Zeit"-Zweig
-
Alle Schritte, die im "geschlossenen" Zweig des alten Ablaufs konfiguriert sind, werden in den "linken Zweig" des Zeitregelschritts aufgenommen.
-
Alle Schritte, die im "offenen" Zweig des alten Ablaufs konfiguriert sind, werden in den "Zu jeder anderen Zeit"-Zweig des Zeitregelschritts aufgenommen.
-
-
Wenn die Konfiguration der Geschäftszeiten auf "immer geöffnet" eingestellt ist, wird ein Zeitregelschritt mit hinzugefügt:
-
Einem linken Zweig, der auf 24/7 konfiguriert ist (Beginn - 0:00, Ende - 24:00, für alle Tage)
-
Einem "zu jeder anderen Zeit"-Zweig
-
Alle Schritte, die im "offenen" Zweig des alten Ablaufs konfiguriert sind, werden in den "linken Zweig" des Zeitregelschritts aufgenommen.
-
Alle Schritte, die im "geschlossenen" Zweig des alten Ablaufs konfiguriert sind, werden in den "Zu jeder anderen Zeit"-Zweig des Zeitregelschritts aufgenommen.
-
-
Falls die Geschäftsstundenkonfiguration eine "benutzerdefinierte" Konfiguration hat, wird diese Konfiguration in den "normalen Zweig" des Zeitregelschritts kopiert.
-
Es wird ein Zeitregelschritt hinzugefügt mit:
-
Linker Zweig, konfiguriert mit der benutzerdefinierten Konfiguration
-
"Zu jeder anderen Zeit"-Zweig
-
-
Alle Schritte, die im "offenen" Zweig des alten Ablaufs konfiguriert sind, werden in den "linken Zweig" des Zeitregelschritts aufgenommen.
-
Alle Schritte, die im "geschlossenen" Zweig des alten Ablaufs konfiguriert sind, werden in den "Zu jeder anderen Zeit"-Zweig des Zeitregelschritts aufgenommen.
-
-
-
IVR:
-
Es wird ein Schritt mit der gleichen Anzahl von Zweigen hinzugefügt, wie Optionen im Legacy-Flow konfiguriert sind, sowie ein Zweig ohne Eingabe oder mit falscher Eingabe.
-
Jeder Zweig hat die gleiche Umleitung (Ring nach extern / Ring nach intern), die im alten Ablauf konfiguriert ist.
-
Wenn eine IVR-Nachricht im alten Ablauf konfiguriert ist, wird diese Audiokonfiguration in Nachrichteneinstellungen → Tastaturanweisungen kopiert. Ist dies nicht der Fall, bleibt die Meldung Nachrichteneinstellungen → Tastaturanweisungen im IVR-Schritt leer.
-
Wenn "Wenn keine Option ausgewählt ist" im Legacy-Flow aktiviert ist, wird der Schalter "Anweisung wiederholen" im IVR-Schritt mit der Standardkonfiguration (einmal wiederholen) aktiviert. Wenn die Rückfalloption deaktiviert ist, ist der Schalter "Anweisung wiederholen" deaktiviert.
-
Falls die Fallback-Option im Legacy-Flow konfiguriert ist, fügen wir die gleiche Umleitung (Ring nach extern / Ring nach intern) in den Zweig "Keine oder falsche Eingabe" im IVR-Schritt ein.
-
Nachrichten über keine oder falsche Eingaben werden im IVR-Schritt standardmäßig auf "keine" gesetzt.
-
-
-
Von Grund auf neu beginnen:
- Während der Erstellung Ihres Ablaufs können Sie Ihren Fortschritt speichern, um später mit der Erstellung fortzufahren, indem Sie auf Entwurf speichern klicken:
- Sobald Sie einen Entwurf gespeichert haben, können Sie die Arbeit an Ihrem Ablauf wieder aufnehmen, indem Sie auf die gleiche Legacy-Nummer zugreifen, auf die Sie ursprünglich geklickt haben. Klicken Sie einfach auf Entwurf fortsetzen:
Testabläufe
Um sicherzugehen, dass alles wie erwartet funktioniert, können Sie Ihre Abläufe vor der Migration testen. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche Testen:
- Sobald Sie auf Testen klicken , wird ein Menü angezeigt
- Geben Sie die Nummern ein, von denen aus Sie Testanrufe in den Entwurf tätigen werden (Aircall speichert diese Nummern zu Testzwecken, bis die Nummer migriert ist)
- Wenn Sie Ihre Aircall-Nummer, die einen Entwurf hat, von einer der im Testmenü eingestellten Nummern anrufen, können Sie durch Ihren Entwurf navigieren, als ob Ihr Ablauf abgeschlossen wäre
- Wenn Sie oder ein anderer Anrufer sich von einer Nummer aus einwählen, die nicht zum Testen gespeichert ist, wird stattdessen die aktuelle Anrufverteilung verwendet, die im alten Routing eingerichtet wurde.
Migrieren von Flows
Wenn Sie überprüft haben, dass alles wie erwartet funktioniert, ist der letzte Schritt, den Ablauf zu migrieren:
- Klicken Sie auf Migrieren
- Prüfen Sie die Bestätigung Es ist alles in Ordnung für mich
- Klicken Sie auf Bestätigen und Veröffentlichen
Nach der Bestätigung wird Ihr neuer Fluss angezeigt und die alte Anrufverteilung wird entfernt.
🎉 Das war's, Ihre Migration ist abgeschlossen!
⚠️ Bitte beachten Sie:
- Bei klassischen Rufnummern bleiben Ihre anderen Rufnummerneinstellungen, zugehörige Integrationen usw. nach der Migration erhalten.
- Für IVR-Nummern, Leitungspriorität, Rückruf-Anfrageund RQT Einstellungen werden nach der Migration standardmäßig deaktiviert
Beschränkungen beim Testen von Entwürfen
- Agenten, die der alten (oder Entwurfs-)Nummer zugewiesen sind, erhalten beim Testen des Entwurfs keine Rückrufanfragen.
- Agenten, die der alten (oder Entwurfs-)Nummer zugewiesen sind, erhalten keine Sprachnachrichten, die beim Testen des Entwurfs generiert werden.
- Agenten, die der alten Anrufverteilung zugewiesen sind, erhalten verpasste Anrufe, wenn sie den Entwurf testen
- Verpasste Anrufe/Gründe für verpasste Anrufe, die beim Testen des Entwurfs erzeugt wurden, werden in der Analyse als mit der alten Nummer verknüpft angezeigt.
- Agenten, die dem Entwurf zugewiesen sind, können von diesem Entwurf aus keine ausgehenden Anrufe tätigen.