⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Die Einrichtung der QoS auf einem Cisco Meraki-Router ist recht einfach, wenn Sie die folgenden empfohlenen Schritte befolgen. Zuerst müssen wir einige Bandbreitentests durchführen. Dies hilft beim Einrichten der QoS für Ihre WLAN-Zugangspunkte und Switches.
Wir empfehlen, diese Tests außerhalb Ihrer Geschäftszeiten durchzuführen, um eine korrekte Bewertung Ihrer Bandbreite zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass Sie, falls Sie bereits Traffic Shaping oder Firewall-Regeln eingestellt haben, diese vor dem Start der Tests deaktivieren sollten.
-
Rufen Sie speedtest.net auf und starten Sie 3 verschiedene Tests hintereinander. Wenn Sie drei Tests durchgeführt haben, berücksichtigen Sie beim Einrichten Ihrer QoS das niedrigste Ergebnis, das Sie erhalten haben.
Als Nächstes ...
-
Gehen Sie zu Ihrem Cisco Meraki Dashboard.
-
Wählen Sie für einen Router die Option Security-Appliance, dann Traffic Shaping aus.

-
Klicken Sie auf den Link zu den Details auf der Seite des Uplinks, den Sie für Aircall verwenden. Hier verwenden wir den WAN1-Uplink.
-
Stellen Sie die Bandbreite Ihren vorherigen Testergebnissen entsprechend ein.

-
Fügen Sie unter Traffic-Shaping-Regeln eine neue Shaping-Regel nach folgendem Muster hinzu:

Alle IP-Adressen, die von unseren Servern verwendet werden, finden Sie hier.
-
Änderungen speichern
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-
Wählen Sie für einen WLAN-Zugangspunkt Wireless und dann Firewall und Traffic Shaping aus.

-
Fügen Sie eine neue Traffic-Shaping-Regel gemäß den unten aufgeführten Einstellungen hinzu:

-
Änderungen speichern
Ihr Router ist nun so eingestellt, dass er Ihre Aircall-Kommunikation priorisiert!
Benötigen Sie noch Hilfe? Bitte wenden Sie sich an das Support-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter!