Sobald Sie heruntergeladen und unsere Android-App installiert haben, müssen Sie im nächsten Schritt sicherstellen, dass Ihre Einstellungen für die Verwendung von Aircall richtig eingerichtet sind.
Aircall-Einstellungen zulassen
-
Melden Sie sich bei Ihrer Android-App an.
-
Daraufhin wird ein Fenster mit Berechtigungen angezeigt, in dem Sie Zugriff auf Mikrofon, Benachrichtigungen, Telefon, Im Hintergrund ausführen, Kontakte und gleichzeitige Anrufe anfordern, um Ihre App zu konfigurieren.
Die Berechtigungen Mikrofon, Benachrichtigungen, Telefon und Im Hintergrund ausführen sind erforderlich, um die App zu aktivieren, während die Berechtigung für Kontakte und gleichzeitige Anrufe optional sind.
Berechtigungen - Mikrofon
Aircall benötigt Zugriff auf Ihr Mikrofon. Um den Zugriff zu ermöglichen, klicken Sie auf den Schalter, der sich grün färbt.
Dann werden Sie aufgefordert, "Aircall die Aufnahme von Audiodaten zu gestatten".
Um den Zugriff zu ermöglichen, klicken Sie auf "Zulassen".
⚠️ Hinweis: In Aircall können Sie die Funktion zur Aufzeichnung von Anrufen für jede Ihrer Leitungen aktivieren oder deaktivieren, aber es ist wichtig, dass Sie Ihrem Telefon erlauben, diese Funktion zu aktivieren, bevor Sie sich entscheiden, sie für jede Ihrer Leitungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Berechtigungen - Benachrichtigungen
Sobald die Berechtigungen für Benachrichtigungen aktiviert sind (obligatorisch für Android 13 oder höher) und Sie die App zum ersten Mal starten, sehen Sie etwas, das als "dauerhafte Benachrichtigung" bezeichnet wird. Dies ist bei anderen Android-Apps wie Whatsapp üblich (wenn Sie vom Desktop aus verbunden sind).
Wenn zu viele Apps auf Ihrem mobilen Gerät geöffnet sind, schließt Ihr System Apps aus verschiedenen Gründen (z. B. um den Akku zu schonen, den Speicher zu optimieren usw.), was dazu führen kann, dass die App nicht klingelt oder Verzögerungen auftreten.
Um dies zu verhindern, betreiben wir einen Dienst, der die Kommunikation zwischen Ihrem Gerät und Aircall aufrechterhält. Dieser Dienst wird Ihre Nutzung von Aircall verbessern. Außerdem zeigen wir den Verfügbarkeitsstatus eines Benutzers an, damit Sie die App öffnen können, um ihn schnell zu ändern.
Berechtigungen - Telefon
Die Telefonberechtigung ist für das Tätigen und Entgegennehmen von Anrufen in der Aircall-App erforderlich, wenn Sie Android 12 oder höher verwenden.
Berechtigungen - Im Hintergrund ausführen
Aircall benötigt Zugriff, um im Hintergrund zu laufen. Dadurch können Sie verbunden bleiben und Anrufe und Benachrichtigungen erhalten, auch wenn Sie nicht in der App sind.
Um den Zugriff zu ermöglichen, klicken Sie auf den Schalter, der sich grün färbt.
Dann werden Sie aufgefordert, "App immer im Hintergrund laufen lassen" zu erlauben.'
Klicken Sie auf "Zulassen", um den Zugriff zu ermöglichen.
Berechtigungen - Kontakte
Das Zulassen von Kontaktberechtigungen erleichtert die Interaktion mit den auf Ihrem Android-Gerät gespeicherten Kontakten. So können Sie die Kontaktliste Ihres persönlichen Geräts direkt in der Aircall-App anzeigen und Ihre lokalen Gerätekontakte über Aircall anrufen.
Um den Zugriff zu ermöglichen, klicken Sie auf den Schalter, der sich grün färbt.
Akzeptieren Sie die Erlaubnis zur Kontaktfreigabe, wenn Sie aufgefordert werden, Aircall den Zugriff auf Ihre Kontakte zu gestatten, und klicken Sie auf "Zulassen".
Bitte beachten Sie: Lokale Gerätekontakte werden nicht mit Ihren Teamkollegen geteilt.
*Dies ist optional, und Sie können später nach der Einrichtung Ihrer App entscheiden, ob Sie die Berechtigungen zulassen möchten.
Einstellungen - Kontakte
Wenn Sie die gemeinsame Nutzung von Kontakten nach der Ersteinrichtung einrichten möchten, können Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Berechtigungen
navigieren und dann die Berechtigungen für Kontakte aktivieren, indem Sie auf den Schalter klicken, der sich grün färbt und die Berechtigung zur gemeinsamen Nutzung von Kontakten akzeptiert.
Jetzt können Sie Aircall auf Ihrem Android-Gerät verwenden! 🎉
⚠️ Sie erhalten diese Meldungen nur, wenn Sie sich zum ersten Mal bei der Android-App anmelden. Wenn die App zu irgendeinem Zeitpunkt feststellt, dass diese Einstellungen nicht korrekt eingerichtet sind, werden die Meldungen erneut angezeigt.
Bluetooth-Berechtigungen
Um ein Bluetooth-Gerät mit der App verwenden zu können, müssen Sie den Zugriff auf diese Berechtigung auf Android ermöglichen. Um den Zugriff zu erlauben, befolgen Sie die folgenden Schritte:
-
Gehen Sie zu Ihren Einstellungen > Datenschutz & Berechtigungen
-
Schalten Sie die Bluetooth-Berechtigung EIN
-
Wählen Sie in den Android-Benachrichtigungsoptionen die Option Zulassen.
Wenn Sie dies nicht in den Einstellungen tun, werden Sie aufgefordert, diese Erlaubnis zu erteilen, wenn Sie versuchen, während eines Anrufs eine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät herzustellen