⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihre Kontakte hochladen in das Aircall Phone hochladen. Wenn Sie Ihre Kontakte auf diese Weise hochladen, sind diese jedoch nur in der Aircall Phone Anwendung vorhanden und werden nicht in Echtzeit mit Ihrem CRM synchronisiert. Das bedeutet, dass Sie Ihre Kontakte in regelmäßigen Abständen aktualisieren müssen, um die Richtigkeit zu gewährleisten.
Wenn Sie eine der folgenden Integrationen verwenden; Salesforce, HubSpot, Pipedrive, Zendesk, oder Intercomverwenden, können Sie jetzt unsere neue Funktion zur Synchronisierung von Kontakten nutzen! Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden Ihre Kontakte synchronisiert:
-
Synchronisieren Sie automatisch von einem der oben genannten CRMs zu Aircall.
-
Die Kontakte aus Ihrem CRM werden gespeichert und sind für jeden in Ihrem Unternehmen sichtbar, der Aircall nutzt.
-
Die Erstellung doppelter Kontakte wird blockiert.
Aktivieren der Kontaktsynchronisation:
Aus GDPR-Gründen ist diese Funktion automatisch deaktiviert. Wenn Sie diese Funktion jedoch aktivieren möchten, folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten:
-
Melden Sie sich bei Ihrem Aircall Dashboard.
-
Klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite des Bildschirms auf Integrationen & API.
-
Klicken Sie auf der Registerkarte Meine Integrationen auf eine der folgenden Integrationen, die auf die Einstellung zutreffen (Salesforce, HubSpot, Pipedrive, Zendesk oder Intercom).
-
Wählen Sie die Registerkarte Einstellungen und blättern Sie zu den Integrationseinstellungen.

-
Wählen Sie Wenn ein Kontakt in XXX existiert, dann...speichern Sie ihn in Ihrem Telefonsystem.

Sobald Sie diesen Parameter im Abschnitt Einstellungen des Integrations-Dashboards aktualisiert haben, werden Ihre Kontakte in Ihrem CRM gespeichert, sobald Ihre Agenten zum ersten Mal Kunden, Leads oder Interessenten anrufen.
⚠️Bitte beachten Sie: Kontakte, die in der Integration, aber noch nicht in Aircall gespeichert sind, werden in Aircall gespeichert und synchronisiert, sobald ein Anruf von/zu dem Kontakt getätigt/empfangen wurde. Nach der Synchronisierung werden alle in der Integration vorgenommenen Änderungen am Kontakt beim nächsten Anruf mit dem Kontakt oder nach einem Klick auf ' Bearbeiten' in der X-Integration (z. B. Salesforce, HubSpot) in Aircall übernommen, und Sie können sich dann auf das Telefon konzentrieren bzw. neu fokussieren.
Um alle Ihre bestehenden CRM-Kontakte mit Aircall zu synchronisieren, stellen Sie sicher, dass Sie die Desktop- oder Web-Telefonanwendung verwenden, um Ihre Kontakte zu importieren.
Nummernformat und Felder
Um die Kontaktsynchronisierungsfunktion nutzen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Kontakte im E.164-Format gespeichert sind und auch die Landesvorwahl enthalten ist.
Andere Nummernformate funktionieren mit dieser Funktion nicht.
Damit die Kontaktsynchronisierung richtig funktioniert, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Kontakte mit einer Nummer im Haupttelefonfeld Ihres CRM gespeichert sind. Die Kontaktsynchronisierung funktioniert mit denselben Nummernfeldern wie die Anrufprotokollierung für die jeweilige Integration, allerdings werden sekundäre Felder nur synchronisiert, wenn auch eine Haupttelefonnummer vorhanden ist. Beispiel: Die Kontaktsynchronisierung funktioniert für Telefonnummern, wenn Sie die Aircall-HubSpot-Integration verwenden, und zusätzlich für Mobiltelefonnummern, wenn für den Kontakt auch eine Telefonnummer gespeichert ist.
Bearbeiten eines Kontakts in Aircall
Gespeicherte Kontakte aus Integrationen können nicht direkt in Aircall bearbeitet werden. Wenn Sie einen Kontakt aktualisieren oder bearbeiten möchten, müssen Sie dies direkt in Ihrem CRM tun.
Bitte beachten Sie auch, dass die Kontaktsynchronisierung nicht sichtbar ist von Aircalls Live-Feed.
Contact Sync und die mobilen Apps von Aircall
Contact Sync ist sowohl für die Android- als auch für die iOS-Apps verfügbar.
Benötigen Sie noch Hilfe? Bitte wenden Sie sich an das Support-Team und wir werden Ihnen gerne helfen!