⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Die Aircall Freshdesk-Integration hat viel zu bieten, indem sie die Workflows optimiert und die manuelle Dateneingabe nach einem Telefonanruf überflüssig macht. Zum Glück dauert die Einrichtung nur ein paar Minuten!
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie sowohl in Aircall als auch in Freshdesk über Administratorrechte verfügen, und dass Sie für beide Konten dieselbe E-Mail-Adresse verwenden.
⚠️ Bitte beachten Sie, dass die Installation nicht erfolgreich sein wird, wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Freshdesk aktiviert haben. Um sicherzustellen, dass die Integration erfolgreich installiert werden kann, deaktivieren Sie bitte die Zwei-Faktor-Authentifizierung in Freshdesk vor der Installation.
-
Um zu beginnen, melden Sie sich bei Ihrem Aircall Konto an.
-
Wählen Sie in Ihrem Aircall Dashboard in der linken Seitenleiste die Option Integrationen aus.
-
Klicken Sie auf Integration hinzufügen und wählen Sie dann Freshdesk aus.
-
Klicken Sie auf Installieren.
Nun werden Sie durch einige einfache Schritte geführt, die im Folgenden beschrieben werden.
Schritt 1: Aircall authentifizieren
-
Klicken Sie auf Neue Authentifizierung. (Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie einen Authentifizierungsnamen hinzufügen müssen. Sie werden sehen, dass bereits ein Standardname für Sie bereitgestellt wurde. (Ein Name ist zwar erforderlich, wird aber nirgends angezeigt, so dass hier ein beliebiger Name verwendet werden kann, entweder der vorgeschlagene Standardname oder ein Name, den Sie selbst wählen.)
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, und ein Pop-up-Fenster wird angezeigt.
-
Klicken Sie im Popup-Fenster auf Autorisieren, um dieser Integration den Zugriff auf Informationen über Ihre Anrufe in Aircall zu erlauben
-
Wenn die Integration erfolgreich ist, sehen Sie die Meldung „Authentifizierung für Aircall erfolgreich erstellt“. Sobald Sie dies sehen, klicken Sie auf Weiter
Schritt 2: Eine Aircall Nummer mit Freshdesk verbinden
-
Wählen Sie eine Aircall Nummer aus der Dropdown-Liste, um eine Verbindung zu Freshdesk herzustellen. (Bitte beachten Sie, dass wenn Sie keine Nummer auswählen, diese nicht verknüpft wird.)
Schritt 3: Freshdesk authentifizieren
-
Klicken Sie auf Neue Authentifizierung. (Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie einen Authentifizierungsnamen hinzufügen müssen. Sie werden sehen, dass bereits ein Standardname für Sie bereitgestellt wurde. (Ein Name ist zwar erforderlich, wird aber nirgends angezeigt, so dass hier ein beliebiger Name verwendet werden kann, entweder der vorgeschlagene Standardname oder ein Name, den Sie selbst wählen.)
-
Geben Sie Ihre Freshdesk-Domäne ein. (Das ist die URL, die in der Adressleiste zu sehen ist, wenn Sie sich in Ihr Freshdesk-Konto einloggen, z. B. https://aircall.freshdesk.com.)
-
Geben Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die Sie für Ihr Freshdesk-Admin-Konto verwenden.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen. Wenn die Integration erfolgreich ist, sehen Sie die Meldung „Freshdesk verbunden“. Sobald Sie dies sehen, klicken Sie auf Weiter.
Bitte beachten Sie: Für Freshdesk-Konten mit aktivierter SSO (Single Sign-On-Authentifizierung) müssen Sie sich mit einem API-Schlüssel authentifizieren.
Schritt 4: Anpassen des Ticketstatus (optional)
-
Automatisieren Sie den Ticketstatus für jedes Anrufergebnis, indem Sie für jedes aufgelistete Anrufergebnis eine Option aus der Dropdown-Liste (d. h. Open, Pending, Resolved, Closed) auswählen (d.h für beantworteten Inbound-Calls, verpassten Inbound-Calls, verpassten Inbound-Calls mit Voicemail, beantworteten Outbound-Calls, Verpassten Outbound-Calls).
-
Wenn Sie keine Auswahl treffen, werden die angezeigten Standardoptionen übernommen.

⚠️ HINWEIS: Obwohl Sie bei der manuellen Erstellung eines Kontakts ihrerseits zusätzliche Felder in das Formular einfügen können, empfehlen wir nicht, diese zu Pflichtfeldern zu machen, da dies die Übermittlung von Informationen von Aircall an die Integration beeinträchtigen würde.
Bitte stellen Sie sicher, dass es keine obligatorischen Ticketfelder gibt, außer :
-
Status
-
Priorität
-
Quelle
-
Beschreibung
-
Betreff
Um ein Ticketfeld auf nicht-obligatorisch zu setzen, sollte das Häkchen bei „beim Absenden des Formulars erforderlich' entfernt werden:

Die 3 Felder, die Aircall verwendet, um ein neues Ticket in Freshdesk zu erstellen, sind:
-
Status
-
Betreff
-
Zugewiesen an
Auch wenn Pflichtfelder vorhanden sind, können Sie diesen Bereich oben rechts umschalten, damit Aircall Tickets erstellen kann. Sie finden dies unter Admin > Ticketfeld.
Schritt 5: Wenn eine Nummer nicht vorhanden ist
-
Wenn eine Telefonnummer nicht in Freshdesk vorhanden ist, wählen Sie, ob ein neuer Kontakt in Freshdesk angelegt werden soll, oder ob damit Nichts geschehen soll. Beachten Sie, dass der Text, den Sie hier eingeben, genau übereinstimmen muss (Groß- und Kleinschreibung beachten). Wenn Sie „Nichts“ eingeben, wird kein Anruf-Ticket in Freshdesk protokolliert, wenn eine Telefonnummer in Freshdesk nicht vorhanden ist.
-
Die Kontaktfelder, die Aircall anwendet, sind wie folgt:
- Vorname
- Nachname
- Telefonnr.
Bitte beachten Sie: Wenn weitere Pflichtfelder vorhanden sind, könnte dies die Integration daran hindern, Anrufe und Informationen wie erwartet zu protokollieren.
Ihre Integration ist aktiv! 🎉
Benötigen Sie noch Hilfe? Bitte wenden Sie sich an das Support-Team, wir helfen Ihnen gerne weiter!