⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Wenn Ihre Anrufe nicht in Salesforce protokolliert werden, stellen Sie bitte sicher, dass dies nicht auf eine der folgenden Möglichkeiten zurückzuführen ist.
Nummernformat:
-
Nummern für Kontakte, Leads, Konten und Personenkonten , die nicht im richtigen Format und Feld in Salesforce gespeichert sind, werden nicht mit dem entsprechenden Datensatz abgeglichen, wenn Sie Anrufe über Aircall erhalten oder tätigen.
-
Empfehlung: Die Nummern Ihrer Kontakte sollten in einer der folgenden Kategorien gespeichert werden Hier angegebene Formategespeichert werden und sollten im Feld Telefon, Handy, Assistententelefon oder Bürotelefon gespeichert werden.
Erforderliche Felder:
-
Bestimmte Felder können in Salesforce durch Aktivieren des Kontrollkästchens Erforderlich als obligatorisch markiert worden sein. Dies verhindert, dass Sie das Objekt erstellen oder aktualisieren können, wenn diese Felder nicht ausgefüllt sind.
-
Empfehlung: Wir empfehlen, ein Feld über das Seitenlayout als obligatorisch zu kennzeichnen. Dadurch wird das Feld für dieses bestimmte Seitenlayout obligatorisch und nicht für andere.
Überprüfungsregeln:
-
Bestimmte Felder können einer Überprüfungsregel unterliegen. Dies kann Sie daran hindern, das Objekt zu erstellen oder zu aktualisieren.
-
Empfehlung: Wenn es sich um ein obligatorisches Feld handelt, empfehlen wir, wenn möglich, ein Feld über das Seitenlayout obligatorisch zu machen, wodurch das Feld für dieses bestimmte Seitenlayout obligatorisch wird und für andere nicht.
-
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine abhängige Auswahlliste zu definieren, um die Werte der abhängigen Auswahlliste festzulegen, die verfügbar sind, wenn ein Benutzer die einzelnen Werte des Kontrollfeldes auswählt.
-
Wenn die Überprüfungsregel mit der Textformatierung verknüpft ist, empfehlen wir stattdessen die Verwendung eines Triggers nach dem Erstellen oder Aktualisieren, der es Ihnen ermöglicht, das Objekt zu erstellen oder zu aktualisieren und die Formatierungsregeln anzuwenden, nachdem das Objekt erstellt wurde.
-
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Bedingung in die Validierungsregeln aufzunehmen, die die Erstellung oder Aktualisierung von Objekten, die von Aircall kommen, nicht blockiert. (Beispiel: Damit die Validierungsregel greift, darf das Feld Anrufergebnis nicht 'Aircall' enthalten)
Prozess:
-
Wenn ein oder mehrere Prozesse eingerichtet wurden, lösen sie eine Reihe von Aktionen aus, die die Erstellung oder Aktualisierung des Objekts verhindern können.
-
Empfehlung: Wir schlagen vor, stattdessen einen Auslöser nach der Erstellung oder Aktualisierung zu verwenden, der es Ihnen ermöglicht, das Objekt zu erstellen oder zu aktualisieren und Ihre Prozessregeln anzuwenden, nachdem das Objekt erstellt wurde. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, eine Bedingung in die Prozessregeln aufzunehmen, die die Erstellung oder Aktualisierung von Objekten, die von Aircall kommen, nicht blockiert. (Beispiel: Damit die Prozessregel angewendet werden kann, darf das Feld Anrufergebnis nicht 'Aircall' enthalten)
Auslöser:
-
Salesforce-Benutzer haben möglicherweise einen oder mehrere Auslöser entwickelt, die bei der Erstellung oder Aktualisierung des Objekts ausgelöst werden, um dessen Erstellung oder Aktualisierung zu verhindern.
-
Empfehlung: Wenn möglich, ersetzen Sie den Auslöser durch einen Auslöser nach der Erstellung oder Aktualisierung, der es Ihnen ermöglicht, das Objekt zu erstellen oder zu aktualisieren und Ihre Auslöserregeln anzuwenden, nachdem das Objekt erstellt wurde. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, in den Prozessregeln eine Bedingung hinzuzufügen, die die Erstellung oder Aktualisierung von Objekten, die von Aircall kommen, nicht blockiert. (Beispiel: Damit die Auslöserregel angewendet wird, darf das Feld Anrufergebnis nicht 'Aircall' enthalten).