⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Sobald Sie Ihre Salesforce-Integration konfiguriert haben, ist es wichtig zu wissen und einzurichten, wie Ihre Anrufe in Salesforce protokolliert werden.
Die Anrufe werden gemäß dem Anruf-Workflow und den allgemeinen Einstellungen protokolliert, die Sie während der Einrichtung der Integration auf Ihrem Aircall-Dashboard ausgewählt haben. Sie können diese Einstellungen wieder ändern, indem Sie sich einfach in Ihrem Dashboard anmelden und auf Integrationen & API klicken.
Anruf-Workflow
Für jeden Anruftyp (abgehende beantwortete Anrufe, abgehende nicht beantwortete Anrufe, eingehende beantwortete Anrufe, verpasste Anrufe oder Voicemail) können Sie auswählen, wie der Anruf protokolliert werden soll (abgeschlossen, in Bearbeitung oder nicht protokolliert).
Anrufe, die als abgeschlossen protokolliert werden, werden in Salesforce unter Vergangene Aktivitäten angezeigt:
Anrufe, die als ' in Bearbeitung ' protokolliert werden, werden unter ' Nächste Schritte' angezeigt:
Bitte beachten Sie, dass Anrufe, die für einen bestimmten Anruftyp als ' Nichts tun ' ausgewählt wurden, nicht protokolliert oder in Salesforce angezeigt werden.
Allgemeine Einstellungen
Der Workflow der Anrufprotokollierung variiert je nach Ihren Salesforce-Einstellungen:
-
Anrufe/SMS werden entweder nur während der Geschäftszeiten protokolliert oder auch, wenn die Nummern geschlossen sind.
-
Wenn die Nummer in Salesforce nicht vorhanden ist: können Sie wählen, ob Sie einen neuen Kontakt/neuen Lead/neuen Account oder gar nichts erstellen möchten.
-
Wenn die Nummer in Salesforce: existiert, wird der Anruf automatisch in dem Objekt(Kontakt/Lead/Konto/Personenkonto) protokolliert, das mit dieser Nummer verbunden ist.
-
Anrufe/SMS werden auch entweder in einem bestehenden Fall oder einer Gelegenheit protokolliert, die einem Kontakt zugeordnet ist, je nach Ihrer Präferenz.
-
Wenn Sie einen Fall auswählen, können Sie auch einen neuen Fall erstellen, falls noch keiner existiert.
⚠️ Bitte beachten Sie:
Anrufe können nicht für Vorgänge oder Verkaufschancen protokolliert werden, die mit Leads, Konten oder Personenkonten verknüpft sind. Um sich bei einem Fall oder einer Gelegenheit anzumelden, muss dieser Fall/diese Gelegenheit mit einem Kontakt verknüpft sein. Vorgänge werden nur erstellt, wenn ein bestehender Kontakt gefunden wird.
Wenn Sie mehrere Objekte mit derselben Nummer verknüpft haben, wird die folgende Prioritätsreihenfolge beachtet:
-
Kontakt
-
Kontakt
-
Konto
-
Personenkonto
Wenn Sie mehrere Objekte mit derselben Nummer haben (z.B. zwei oder mehr Kontakte), wird der Anruf bei dem ersten Objekt protokolliert, das uns von Salesforce zurückgegeben wird. Dies ist in der Regel das zuletzt aktualisierte Objekt.
Wenn einem Kontakt mehrere Vorgänge oder Verkaufschancen zugeordnet sind, wird der Anruf ebenfalls bei dem ersten Objekt protokolliert, das Salesforce an uns zurückgibt.
Während wir in der Lage sind, automatisch einen neuen Fall zu erstellen, wenn noch keiner vorhanden ist, kann die Integration derzeit keine neuen Verkaufschancen erstellen.
Welche Informationen werden in Salesforce protokolliert?
-
Kontaktinformationen: Vor- und Nachname des Kontakts, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
-
Anrufinformationen: Kontakt oder Lead, Fall (falls verfügbar), Richtung (z. B. eingehend), Betreff, Datum, Anrufdauer, Wartezeit (in der Anrufbeschreibung), Aufzeichnung (falls aktiviert, in der Anrufbeschreibung, Kommentare, Tags, Eigentümer (Aircall-Benutzer, der den Anruf getätigt hat, falls in SF vorhanden. Aircall-Benutzer, der die Integration andernfalls erstellt hat, d.h. Admin)
Wo werden die Informationen in Salesforce protokolliert?
In Salesforce Lightning werden die Daten des Anrufverlaufs auf der Registerkarte Aktivität in Ihrer Layoutansicht protokolliert. Wenn Sie die Registerkarte Aktivität nicht haben, folgen Sie bitte diesen Anweisungen, um sie hinzuzufügen:
-
Melden Sie sich bei Ihrem Salesforce-Konto an
-
Gehen Sie zu einem Unternehmenskonto
-
Klicken Sie auf Einrichtung und wählen Sie Seite bearbeiten
-
Klicken Sie in der Scroll-Down-Liste links auf Aktivitäten und ziehen Sie sie per Drag & Drop auf Ihre Kontoansicht.