⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Wenn Sprachanrufe problematische Symptome wie Verzögerungen, Audio-Artefakte oder sogar einen fehlgeschlagenen Verbindungsaufbau aufweisen, ist die Ursache wahrscheinlich auf schlechte Netzbedingungen zurückzuführen. Da das Internet für den vielseitigen Datentransport konzipiert wurde, ist es für Sprachanrufe nicht immer ideal. Das Streaming von Filmen kann wunderbar funktionieren, während die Telekommunikation bestenfalls mäßig funktioniert. Der Grund für solche Probleme liegt in der Echtzeit-Natur von Sprachanrufen.
Wenn Sie einen Film ansehen, kann Ihr Computer zusätzliche Daten zwischenspeichern, während der Film übertragen wird. Das bedeutet, dass Ihr Computer möglicherweise bereits eine zusätzliche Viertelstunde des Films im Speicher hat, die über das Segment hinausgeht, das Sie gerade sehen. Wenn Ihr Internet während des Streamingvorgangs ein Problem aufweist, wird dies wahrscheinlich nicht bemerkt, da Ihr Computer über genügend vorgepufferte Inhalte verfügt, bis das Internet wieder funktioniert.
Bei Sprachanrufen verhält es sich etwas anders. Es liegt in der Natur eines Sprachanrufs, dass es nur sehr wenige Tricks gibt, mit denen Ihr Computer die Qualität des Anrufs verbessern kann. Die Audioinhalte der einzelnen Gesprächsteilnehmer müssen den Empfänger so schnell wie möglich erreichen, sonst kommt es zu einer spürbaren Latenz. Daher sind bei Sprachanrufen alle hässlichen Schwachstellen der Netzwerkverbindung zu erkennen, vom verwendeten Headset bis hin zur Dienstqualität Ihres Internetanbieters.
Es gibt zahlreiche Probleme, die bei einer Verbindung auftreten können, unter anderem:
-
Geschwindigkeit
-
Bandbreite
-
Zuverlässigkeit der Verbindung
-
Zuverlässigkeit der Paketübertragung
-
Qualität der Pakete
-
Paketformat-Optionen
Jede Nuance Ihres Anrufs kann sich etwas anders auswirken, wobei einige Probleme stärker auffallen als andere, und jede Nuance sich zu größeren Problemen summiert.
Auffinden von Netzwerkproblemen
Es kann schwierig sein, den Ursprung von Problemen in Ihrem Netzwerk zu erkennen, da verschiedene Probleme zu sehr ähnlichen Symptomen der Anrufqualität führen können. Fehler zu finden und zu beheben, erfordert ein gewisses Maß an Triage und Ausdauer. Zu diesem Zweck hat Aircall ein Netzwerkdiagnose-Panel in den Anwendungseinstellungen eingeführt.
Das Netzwerkdiagnose-Panel ist ein Tool, das eine Analyse des aktuellen Benutzernetzwerks durchführt.
So öffnen Sie den Bereich Netzwerkdiagnose
-
Öffnen Sie die Desktop- oder Web-Anwendung.
-
Klicken Sie auf Ihr Benutzersymbol in der unteren rechten Ecke, um die Einstellungen zu öffnen .
-
Wählen Sie Präferenzen und klicken Sie auf Qualität.
-
Klicken Sie unter dem Abschnitt Qualität auf Netzwerkdiagnose.
-
Wählen Sie Diagnostik ausführen.
-
Es erscheint ein Popup-Fenster, das Sie darüber informiert, dass bei der Ausführung der Diagnose ein wiederholter Ton zu hören ist. Wählen Sie zur Bestätigung OK .
Wenn Sie auf die Schaltfläche Diagnose ausführen klicken, wird eine Reihe von Prozessen ausgeführt, die die Bedingungen während eines Sprachanrufs simulieren und den Datendurchsatz analysieren.
Die durchgeführten Tests können etwas Zeit in Anspruch nehmen, geben aber nach Abschluss eine Reihe von Werten aus, die sich auf jedes identifizierbare Merkmal Ihrer Netzwerkqualität beziehen. Dabei gelten Werte in grüner Farbe als ideal für Sprachanrufe, während Werte in roter Farbe ein potenzielles Problem darstellen können.

Beachten Sie, dass die Netzbedingungen zwar einen großen Anteil an der Gesprächsqualität haben, dass diese Diagnosen aber nicht in der Lage sind, Probleme im Zusammenhang mit externer Hardware zu erkennen, wie z. B. ein defektes Headset.
Benötigen Sie noch Hilfe? Dann wenden Sie sich bitte an das Support-Team und
Wir helfen Ihnen gerne!