Das Aircall-Netzwerkdiagnose-Panel hilft Ihnen bei der Beurteilung Ihrer Internetverbindung. Eine gute und zuverlässige Internetverbindung ist für eine gute Anrufqualität bei der Verwendung von Aircall unerlässlich.
⚠️ Bitte beachten Sie, dass diese Funktion auf iOS- oder Android-Apps nicht verfügbar ist.
So öffnen Sie den Bereich Netzwerkdiagnose
-
Öffnen Sie die Desktop-App, Web-Appoder CTI.
-
Klicken Sie auf Ihr Benutzersymbol in der unteren rechten Ecke, um die Einstellungen zu öffnen .
-
Wählen Sie Voreinstellungen und klicken Sie auf Qualität.
-
Klicken Sie unter dem Abschnitt Qualität auf Netzwerkdiagnose.
-
Wählen Sie Diagnostik ausführen.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Diagnose ausführen klicken, wird eine Reihe von Prozessen ausgeführt, die die Bedingungen während eines Sprachanrufs simulieren und den Datendurchsatz analysieren.
Die durchgeführten Tests können etwas Zeit in Anspruch nehmen, geben aber nach Abschluss eine Reihe von Werten aus, die sich auf jedes identifizierbare Merkmal Ihrer Netzwerkqualität beziehen. Dabei gelten Werte in grüner Farbe als ideal für Sprachanrufe, während Werte in gelber oder roter Farbe ein mögliches Problem darstellen.
So interpretieren Sie die Ergebnisse der Netzwerkdiagnose
Qualität der Anrufe
MOS-Wert
Der MOS (Mean Opinion Score) ist eine automatische Bewertung der von Ihnen wahrgenommenen Audioqualität zwischen 1 und 5, die wie folgt dargestellt wird:
-
Schlecht
-
Schlecht
-
Mittelmäßig
-
Gut
-
Ausgezeichnet
Dieser Wert wird auf der Grundlage der Werte für Latenz, Paketverluste und Jitter für die Dauer des Anrufs berechnet.
Ein Wert zwischen 4,0 und 4,3 ist wünschenswert, ein Wert über 4,3 ist ideal. Bei einem MOS-Wert von 4 oder weniger haben Sie möglicherweise Probleme, die andere Person während eines Telefongesprächs zu verstehen.
Bandbreite
Die Bandbreite ist der verfügbare Durchsatz Ihrer Internetverbindung, bestehend aus Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
Die hier angezeigte Messung ist Ihre verfügbare Bandbreite für Anrufe über Aircall. Um sicherzustellen, dass Ihr Netzwerk eine gute Gesprächsqualität unterstützt, muss es mindestens 2 Mbit/s bereitstellen.
Wenn Ihre Bandbreite nicht ausreicht, kann dies zu Latenz, Jitter und/oder Paketverlusten während eines Anrufs führen. Es kann helfen, die Anzahl der laufenden Anwendungen, die das Internet nutzen, zu reduzieren.
Turn
TURN ist eine Technologie, die als Vermittler zwischen dem Gerät eines Nutzers und einem anderen Gerät oder Server fungiert.
Wenn das Ergebnis des Tests "NEIN" lautet, sind keine Probleme zu erwarten. Ein "JA" kann auch akzeptabel sein, aber es könnte darauf hindeuten, dass die Firewall oder die Netzwerkkonfiguration des Benutzers die Verbindung beeinträchtigt.
Wenn Ihr Netzwerk TURN verwendet, stellen Sie sicher, dass Sie die Übertragung von UDP-Paketen in Ihrem Netzwerk nicht einschränken. Andernfalls kommt es wahrscheinlich zu einer erhöhten Latenzzeit bei Ihren Anrufen.
Protokoll
Aircall verwendet im Wesentlichen zwei Protokolle für die Sprachkommunikation: UDP und TCP.
UDP ist das bevorzugte Protokoll für Sprachanrufe, da es schneller und effizienter ist.
Wenn das Ergebnis jedoch TCP ist, sollten Sie Folgendes tun, um die Gesamtlatenzzeit während eines Anrufs zu verringern:
-
Aktualisieren Sie Ihre Netzwerk- oder Firewall-Konfiguration, um UDP zuzulassen.
-
Trennen Sie die Verbindung zu Ihrem VPN, falls Sie ein solches verwenden.
-
Versuchen Sie, Antivirus- oder Content-Blocker-Software zu deaktivieren.
Typ
Dies bezieht sich auf die Art der Netzwerkverbindung - Wifi, Ethernet oder Mobilfunk -, die von Ihrer Internetverbindung verwendet wird.
Wir empfehlen dringend eine Verbindung über ein Ethernet-Kabel, da Wifi weniger zuverlässig ist.
Wenn Sie Wifi verwenden, können Sie verschiedenen Problemen ausgesetzt sein, da erhöhte Paketverluste oder Jitter durch folgende Faktoren verursacht werden können:
-
Ihre Entfernung zum Router
-
Jedes physische Hindernis zwischen Ihrem Gerät und dem Router
-
Die Anzahl der an den Router angeschlossenen Geräte
-
Der gewählte WLAN-Kanal (Sie sollten einen Kanal mit geringer Auslastung wählen)
-
Das gewählte Wifi-Band (für kurze Entfernungen sollten Sie 5GHz und für große Entfernungen 2,4GHz wählen)
Paketverlust
Audiodaten werden über das Internet in kleinen Datenblöcken, den so genannten Paketen, übertragen. Einige dieser Pakete können verloren gehen und den Empfänger nie erreichen, was die Gesprächsqualität erheblich beeinträchtigt.
Der ideale Wert für Paketverluste liegt bei 0 %. Ein Wert von 1% oder mehr sollte untersucht werden.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie eine zuverlässige Internetverbindung mit einem hochwertigen Ethernet-Kabel haben und vermeiden Sie die Verwendung eines VPN.
Wenn Sie bereits ein Ethernet-Kabel verwenden, versuchen Sie bitte ein neues Kabel oder einen neuen Anschluss. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, Ihren Router zu wechseln, oder wenden Sie sich direkt an Ihren ISP.
Jitter
Jitter ist die Varianz der Latenz in der Zeit. Wenn der Jitter hoch ist, bedeutet dies, dass die Latenz nicht stabil ist.
Um eine gute Gesprächsqualität zu gewährleisten, sollte der Jitter-Wert unter 30 ms bleiben. Werte über diesem Wert können zu Gesprächsabbrüchen, Audiolücken, Audioverzerrungen, Audioverzögerungen, Echos oder anderen Problemen mit der Gesprächsqualität führen.
Jitter kann durch eine Reihe von Ursachen verursacht werden, darunter;
-
Verwendung einer drahtlosen Internetverbindung.
-
Überlastung Ihres Routers aufgrund von hohem Datenverkehr in Ihrem Netzwerk.
-
Eine allgemein instabile Internetverbindung über Ihren Internet Service Provider (ISP).
-
Pakete, die mehrere Wege durch das Internet zurücklegen, was bei der Verwendung eines VPN vorkommen kann.
Wenn Sie Probleme mit Jitter haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine zuverlässige Internetverbindung mit einem qualitativ hochwertigen Ethernet-Kabel haben und vermeiden Sie die Verwendung eines VPN. Wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Internet-Provider.
Round-Trip-Zeit
RTT (Round Trip Time) ist die Darstellung der Netzwerklatenz für ausgehende und eingehende Pakete. Dies ist die Zeit, die zwischen dem Senden einer Anfrage durch einen Benutzer und dem Empfang der Antwort vergeht (Round-Trip).
Um eine gute Gesprächsqualität zu gewährleisten, sollte die RTT 300 Millisekunden oder weniger betragen. Höhere Werte führen zu spürbaren Verzögerungen bei der Audioübertragung (z. B. die Zeit zwischen Ihrem Sprechen und dem Empfang der Audioübertragung durch den anderen Teilnehmer).
Die Latenz kann durch die Verwendung eines TCP-Netzwerktyps, eines VPN oder durch Netzwerküberlastung verursacht werden.
Wenn Sie Latenzprobleme haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie eine zuverlässige Internetverbindung mit einem hochwertigen Ethernet-Kabel, einem hochwertigen Router und einer ausreichenden Breitbandverbindung haben.
Gerät
Prozessor
Bei der Durchführung intensiver Prozesse, wie z. B. bidirektionalen Sprachanrufen, ist es wichtig, dass Sie über genügend Rechenleistung verfügen.
Wenn Sie bei dieser Komponente ein "schlechtes" Ergebnis erhalten, verwenden Sie möglicherweise ein Gerät mit einem leistungsschwachen Prozessor. Um Aircall nutzen zu können, benötigt ein durchschnittlicher Rechner, auf dem minimale Anwendungen laufen, eine Geschwindigkeit von mindestens 2,5 Gigahertz. Prüfen Sie unsere Mindestanforderungen in diesem Artikel: Empfehlungen für Geräte und Headsets.
Wenn Sie die Aircall-Anwendung mit einer zu geringen Prozessorleistung ausführen, kann dies dazu führen, dass die Anwendung periodisch einfriert, träge arbeitet oder Probleme mit der Audioqualität bei Anrufen verursacht.
Speicher
Die Durchführung von bidirektionalen Sprachanrufen auf einem Gerät kann viel Speicherplatz beanspruchen. Neben der Ausführung der Anwendung selbst muss das Gerät auch die Audiodaten kodieren und dekodieren, was bedeutet, dass die Audiodaten im Speicher gespeichert werden müssen, damit sie verarbeitet werden können.
Wenn Sie bei dieser Komponente ein "schlechtes" Ergebnis erhalten, verwenden Sie möglicherweise ein Gerät mit wenig Arbeitsspeicher. Um Aircall zu nutzen, benötigt ein durchschnittlicher Rechner, auf dem nur wenige Anwendungen laufen, mindestens 4 Gigabyte RAM. Prüfen Sie unsere Mindestanforderungen in diesem Artikel: Empfehlungen für Geräte und Headsets.
Hinweis
Wenn das Ergebnis für eine Komponente NaN (Not a Number) lautet, bedeutet dies, dass Aircall die Werte für diesen Parameter nicht testen und abrufen konnte. Wenn dieses Ergebnis übereinstimmt, werden Sie möglicherweise durch eine Firewall, ein VPN, einen Virenschutz, einen Content-Blocker oder ähnliche Komponenten blockiert.
-
Versuchen Sie, die Verbindung zu Ihrem VPN zu trennen. Wenn das Problem nur bei der Verwendung des VPN auftritt, muss Ihr Unternehmen die Aircall Netzwerkanforderungen und -empfehlungen;
-
Wenn Sie vom Büro aus arbeiten, hat Ihr Unternehmen möglicherweise eine Firewall eingerichtet. Eine Firewall kann einen Teil des Aircall-Datenverkehrs blockieren. Ihr Team sollte die Aircall Netzwerkanforderungen und -empfehlungen;
-
Versuchen Sie, Antivirus- oder Content-Blocker-Software zu deaktivieren. Wenn das Problem auf eine dieser Softwarekomponenten zurückzuführen ist, wenden Sie sich bitte an Ihr IT-Team.