Mit der monday.com-Integration können Sie Anrufe automatisch in Ihren Boards protokollieren und wichtige Informationen von monday.com in Ihrer Aircall-Telefon-App anzeigen, wenn Sie Anrufe tätigen oder empfangen. Das Beste daran ist, dass die Einrichtung dieser Integration schnell und einfach ist!
Wenn Sie neu bei Aircall sind, beachten Sie bitte, dass Sie mindestens einen Standardtarif von monday.com haben müssen, um diese Integration nutzen zu können.
Wenn Sie neu bei monday.com sind, empfehlen wir Ihnen, die monday.com Knowledge Base zu konsultieren, um sich mit der Plattform vertraut zu machen. Dieser Artikel richtet sich an bestehende monday.com-Benutzer.
Installieren der monday.com-Integration auf dem Aircall-Dashboard
-
Melden Sie sich beim Aircall Admin Dashboard
- Wählen Sie Integrationen & API aus dem Menü der linken Seitenleiste und navigieren Sie zur Registerkarte Integrationen entdecken
- Wählen Sie monday.com und klicken Sie auf Integration installieren
- Wenn Sie Ihr monday.com-Konto und Aircall zum ersten Mal integrieren, werden Sie aufgefordert, die Integration zu autorisieren
Nach der Autorisierung werden Sie aufgefordert, eine Aircall-Nummer für die Integration auszuwählen.
Klicken Sie nach Auswahl einer Nummer auf „Nummer hinzufügen“, um mit der Konfiguration auf monday.com fortzufahren.
⚠️ Bitte beachten Sie, dass in monday.com nur Anrufe zu und von den Aircall-Nummern funktionieren, die Ihrer Integration hinzugefügt wurden. Sollten Sie in Zukunft Nummern hinzufügen oder entfernen müssen, können Sie dies direkt im Aircall-Dashboard tun, indem Sie zur Seite „Integrationen“ navigieren, auf Ihre monday.com-Integration klicken und „ Nummern hinzufügen oder entfernen: “ auswählen.
Board-Konfiguration
Um die Integration von monday.com und Aircall zu nutzen, benötigen Sie zwei Boards: das Aircall Calls-Board und ein Board, das Telefonnummern speichert.
Um das Aircall Calls-Board zu erstellen, navigiere zu deinem monday.com-Konto, klicke auf „Hinzufügen“ → „Aus Vorlage auswählen“ und suche dann nach „Aircall Calls“ und füge es hinzu
Für Ihr zweites Board haben Sie je nach Funktion Ihres Teams und vorhandener monday.com-Einrichtung möglicherweise bereits ein Board, das Telefonnummern speichert. Wenn nicht, erstellen Sie ein „Kontakte“-Board, indem Sie auf „Hinzufügen“ → „Aus Vorlage auswählen“ klicken und dann nach „Kontakten“ suchen und diese hinzufügen.
💡Wenn Sie monday.com als CRM-Lösung verwenden möchten, empfehlen wir die Verwendung der CRM-Vorlage. Diese Vorlage enthält ein Kontakt-Board.
Verbinden der Platinen:
Sobald Sie diese Boards hinzugefügt haben, müssen Sie Ihr Aircall-Anruf-Board mit dem Board verbinden, das Ihre Telefonnummern enthält (entweder das Kontakte-Board oder ein vorhandenes Board, das Telefonnummern enthält).
Wenn Sie ein Kontakte-Board verwenden: Öffnen Sie Ihr Aircall-Anruf-Board, scrollen Sie nach rechts, klicken Sie auf das Pluszeichen und wählen Sie „Boards verbinden“ und dann „Kontakte“.
Wenn Sie eine Telefonnummernspalte in einem anderen Board verwenden: Öffnen Sie Ihr Aircall Calls-Board, scrollen Sie nach rechts, klicken Sie auf das Pluszeichen und wählen Sie „Boards verbinden“. Wählen Sie dann das Board aus, das Telefonnummern enthält.
💡 Wenn Sie mehrere Boards mit demselben Namen in verschiedenen Arbeitsbereichen haben, stellen Sie sicher, dass Sie eine Verbindung zum entsprechenden Board herstellen. Wir empfehlen, unterschiedliche Namen für Boards zu verwenden, um Verwirrung zu vermeiden.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Spalten zwischen Ihrem Aircall Calls-Board und jedem anderen Board Ihrer Wahl spiegeln. Das bedeutet, dass Sie wertvolle Anrufinformationen von Ihrem Aircall Calls-Board – Ergebnisse, Tags, Aufzeichnungen und mehr – übernehmen und diese Daten in relevante Arbeitsbereiche spiegeln können.
Weitere Informationen zum Spiegeln von Spalten und Verbinden von Tafeln finden Sie in der monday.com Knowledge Base .
Verwenden von Automatisierungsrezepten zum Protokollieren von Anrufen
Nachdem Ihre Boards nun bereit sind, besteht der nächste Schritt darin, sie in Aircall zu integrieren.
Jedes Board verfügt über eine Schaltfläche „Integrieren“, die angeklickt werden kann:
Dadurch gelangen Sie zum „Integrations Center“, wo Sie nach „Aircall“ suchen und auf „Aircall Recipes“ klicken können. Dort finden Sie zwei Rezepte: Insight Cards und Call Logging.
Um Anrufe in monday.com zu protokollieren, müssen Sie das Call Logging-Rezept (siehe Abbildung unten) in Ihr Aircall Calls-Board integrieren:
Klicken Sie einfach auf „Zum Board hinzufügen“, um dieses Rezept den jeweiligen Boards hinzuzufügen.
⚠️ Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Aircall Calls-Board mit dem Board mit den Telefonnummern verbunden ist, bevor Sie mit diesem Rezept fortfahren.
Sie werden aufgefordert auszuwählen, wie Ihre Aircall-Informationen den Spalten Ihres Aircall-Anruf-Boards zugeordnet werden, mit welchen Spalten im Aircall-Anruf-Board Anrufe verknüpft werden sollen und mit welchem Board Anrufe verknüpft werden sollen.
Nachdem Sie als erste Auswahl „Anrufen“ gewählt haben, werden Sie aufgefordert, Aircall-Informationen bestimmten Spalten im Aircall-Anruf-Board zuzuordnen.
Wenn Sie Ihre Aircall-Informationen Ihrem Aircall-Anruf-Board zuordnen, stehen Ihnen die folgenden Informationsfelder von Aircall als Optionen zur Verfügung:
E-Mail des Aircall-Agenten | Die E-Mail des Aircall-Benutzers, der den Anruf getätigt oder empfangen hat, wie sie in Aircall gespeichert ist. |
Name des Aircall-Agenten | Der Name des Aircall-Benutzers, der den Anruf getätigt oder empfangen hat, wie er in Aircall gespeichert ist. |
Anrufrichtung | Die Richtung des Anrufs: Eingehend oder Ausgehend. |
Anruf-ID | Für jeden Anruf wird eine eindeutige ID bereitgestellt, die an den Aircall-Support gesendet werden kann, um bei der Fehlerbehebung bestimmter Anrufbeispiele zu helfen. |
Aircall-Anrufergebnis | Aircall definiert das Anrufergebnis: Eingehender Anruf angenommen, Verpasster Anruf, Voicemail, Ausgehender Anruf angenommen, Unbeantwortet. Bitte beachten Sie, dass ausgehende Anrufe, die mit Voicemails oder automatisierten Nachrichten verbunden sind, als „Ausgehender Anruf angenommen“ gekennzeichnet werden. |
Aircall-Anrufstatus | Der Status des Anrufs. |
Aircall-Leitungsname | Der Name der Aircall-Nummer, die den Anruf getätigt/empfangen hat. |
Aircall-Leitungsnummer | Die tatsächliche Aircall-Nummer, die den Anruf getätigt/empfangen hat. |
Kommentare | Die zum Anruf in Aircall hinterlassenen Notizen. |
Externe Nummer | Die tatsächliche Nummer, die den Anruf an/von Aircall getätigt/empfangen hat (d. h. die Nummer des Kontakts). |
Schlagworte | Die Tags, die beim Anruf in Aircall hinterlassen wurden. |
Gestartet bei | Datum und Uhrzeit der ersten Rufnummer. |
Beantwortet am | Datum und Uhrzeit der Anrufbeantwortung. |
Ende am | Datum und Uhrzeit, zu der der Anruf beendet wurde. |
Asset-Link | Der Aufzeichnungslink, der entweder die Anrufaufzeichnung oder die Voicemail enthält. |
-
Sie können die Informationen zwar auf jede beliebige Art und Weise zuordnen, wir empfehlen jedoch dringend, auf die Verknüpfung zu achten:
-
Kommentare zur Spalte "Kommentare"
-
Tags zur Spalte „Tags“
-
Asset-Link zur Spalte „Aufzeichnung/Voicemail“
-
-
Mit allen vorhandenen Textspalten können Sie mehrere Aircall-Felder zuordnen.
Auf diese Weise werden alle Aircall-Notizen, -Tags und -Aufzeichnungen an der richtigen Stelle in Ihrem Board protokolliert.
Ausführliche Informationen zu Best Practices für die Zuordnung der Felder finden Sie in dieser Anleitung:
monday.com Calls Board-Spalte | Aircall-Feld |
Name | Aircall-Anrufrichtung & Aircall-Leitungsname *Sie können dieser Spalte beliebig viele Felder und Text hinzufügen |
Anruf-ID | Anruf-ID |
Anrufrichtung | Anrufrichtung |
Anrufstatus | Aircall-Anrufstatus |
Ergebnis | Aircall-Anrufergebnis |
Externe Telefonnummer | Externe Nummer |
Name der Aircall-Nummer | Aircall-Leitungsname |
Ziffern der Aircall-Nummer | Aircall-Leitungsnummer |
Name des Aircall-Agenten | Name des Aircall-Agenten |
E-Mail des Aircall-Agenten | E-Mail des Aircall-Agenten |
Kommentare | Kommentare |
Schlagworte | Schlagworte |
Erstellt am | Gestartet bei |
Beantwortet am | Beantwortet am |
Endete am | Endete am |
Asset-Link | Aufnahme-/Voicemail-Link |
Verwenden von Automatisierungsrezepten zum Erstellen von Insight Cards
💡 Eine Insight Card ist ein Pop-up-Fenster, das auf dem Aircall-Telefon angezeigt wird, wenn Sie einen eingehenden Anruf erhalten. Es enthält alle Informationen, die Sie einschließen möchten – Kontaktname, Titel, E-Mail, Status usw. –, sodass Sie Anrufe mit Kontext annehmen und Gespräche sofort personalisieren können.
Um Insight Cards zu erstellen, müssen Sie das Insight Card-Rezept (siehe Abbildung unten) in das Board integrieren, das Ihre Telefonnummern enthält:
Sie werden aufgefordert, die Spalte in Ihrem Board auszuwählen, die Telefonnummern enthält. Dies kann jede Spalte mit dem Typ „Telefon“ sein. Sie werden außerdem aufgefordert, zwei Informationsspalten auszuwählen, die in Ihre Insight Cards übertragen werden sollen. In unserem Beispiel haben wir ausgewählt, das Unternehmen und die E-Mail-Adresse jedes Kontakts anzuzeigen.
Mit diesen Auswahlen sieht Ihre Insight Card folgendermaßen aus:
Fügen Sie beliebig viele Insight Card-Rezepte hinzu, falls Sie mehr als zwei Informationen pro Anruf benötigen oder mehrere Spalten nach Telefonnummern durchsuchen möchten (z. B. für jeden Kontakt sowohl nach Arbeits- als auch nach Mobiltelefonnummern suchen)!
⚠️ Bitte beachten Sie, dass Sie die Nummern Ihrer Kontakte im E.164-Format eingeben müssen, da dies derzeit das einzige von der Integration unterstützte Format ist.
Anrufe anzeigen
Nachdem Sie die Automatisierungsrezepte zu den entsprechenden Boards hinzugefügt haben, können Sie Aircall mit monday.com verwenden!
Um Ihre Anrufe anzuzeigen, empfehlen wir Ihnen, die Artikelkartenansicht eines Kontakts zu öffnen, in der Sie alle eingehenden und ausgehenden Anrufe mit diesem Kontakt sehen können:
Wenn Sie ein Kontakte-Board verwenden, wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Boards wie oben vorgeschlagen verknüpfen, damit Sie über die Artikelkartenseite eine zentrale Ansicht aller Ihrer Anrufe mit Kontakten haben.
💡 Wenn Ihr monday.com-Konto auf die neueste Version aktualisiert wurde, steht Ihnen die Ansicht „Artikelkarte“ möglicherweise nicht zur Verfügung. Öffnen Sie in diesem Fall einen beliebigen Artikel, klicken Sie oben rechts auf „Ansicht hinzufügen“ und wählen Sie „Artikelkarte“. Klicken Sie in der Artikelkarte auf „Widget hinzufügen“ und dann auf „Verbundene Boards“. Öffnen Sie die Widget-Einstellungen des verbundenen Boards und wählen Sie die Option „Mit Anrufen verknüpfen“.
Wenn Sie ein Protokoll aller eingehenden und ausgehenden Anrufe sehen möchten, können Sie diese im Aircall-Anruf-Board anzeigen:
💡 Das Anzeigen von Anrufen in der Artikelkarte eines Kontakts ist die effektivste Möglichkeit, Anrufdaten zu nutzen, da es eine umfassende Zeitleiste der Interaktionen mit diesem Kontakt bietet. Das Aircall-Anruf-Board ist ein Repository aller Anrufe.