⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Wenn Sie verzögerte Reaktionszeiten, Verzögerungen, langsam arbeitende Anwendungen oder zufällige Beendigungen von Anwendungen feststellen, muss Ihr Gerät möglicherweise einer Fehlerdiagnose unterzogen werden.
Grundlegende Fehlerdiagnose und -behebung:
Hier finden Sie einige hilfreiche Tipps, damit Ihr Computer bei der Verwendung von Aircall reibungslos funktioniert:
✅ Überprüfen Sie die Empfehlungen für Geräte und Headsets sowie die Netzwerkanforderungen und -empfehlungen von Aircall.
✅ Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem (OS) aktualisiert ist.
✅ Schalten Sie Ihr Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird, oder starten Sie es mindestens einmal pro Woche neu.
✅ Geben Sie Festplattenplatz/Speicherplatz frei, indem Sie unnötige Dateien entfernen.
✅ Passen Sie unter Windows die visuellen Effekte, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
✅ Deinstallieren Sie unnötige Programme und Anwendungen.
✅ Überprüfen Sie die Best Practices für die Nutzeranmeldung für optimale Funktionalität mit der Aircall App.
CPU-Überlastung
Eine CPU-Überlastung tritt auf, wenn mehrere Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden, die die Rechenleistung Ihres Computers beanspruchen. Dies kann sich negativ auf die Funktionalität der Aircall App sowie auf die Qualität der getätigten oder empfangenen Anrufe auswirken.
Die beste Lösung für einen langsamen Computer oder eine überlastete CPU besteht darin, alle Anwendungen zu beenden, die Sie gerade nicht verwenden, und nur die Anwendungen offen und aktiv zu lassen, die Sie gerade verwenden. Wenn Sie weniger Anwendungen auf einmal ausführen, kann jede Anwendung, die Sie aktiv nutzen, optimal funktionieren.
Hier finden Sie Anleitungen, mit denen Sie feststellen können, ob bestimmte Anwendungen zu einer CPU-Überlastung beitragen:
CPU-Aktivität unter Mac
-
Öffnen Sie die App Aktivitätsanzeige auf Ihrem Mac:
-
Klicken Sie auf CPU, um die Ergebnisse nach dem Prozentsatz der genutzten CPU-Leistung zu sortieren.
CPU-Aktivität unter Windows
-
Öffnen Sie den Task-Manager.
-
Klicken Sie auf Ressourcenmonitor öffnen und dann auf die Registerkarte CPU.
-
Schauen Sie sich Ihre CPU-Auslastung unter Prozesse und Dienste an, wo Sie nach Status oder CPU-Auslastung sortieren können.
Benötigen Sie noch Hilfe? Bitte wenden Sie sich an das Support-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter!