⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Mit der Funktion Warteschlangenzeit respektieren (oder RQT) können Sie Ihre Anrufe so konfigurieren, dass sie unabhängig vom Agentenstatus für die maximale Warteschlangenzeit, die für Ihr Team festgelegt wurde, weiter klingeln.
Standardmäßig ist die Funktion Warteschlangenzeit respektieren im Dashboard jeder Nummer ausgeschaltet.
Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, werden Anrufe direkt an die nächste Verteilungsebene weitergeleitet, wenn alle Agenten offline oder auf 'Nicht stören' eingestellt sind. Wenn Sie diese Option einschalten, werden die Anrufe innerhalb der festgelegten Wartezeit weitergeleitet, auch wenn alle Agenten offline oder auf 'Nicht stören' eingestellt sind, außer wenn alle Agenten den Anruf ablehnen.
Wenn Sie RQT EIN schalten möchten, damit Anrufe in der Warteschlange warten, unabhängig davon, ob die Agenten von der Anwendung getrennt oder auf Nicht stören eingestellt sind, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
-
Loggen Sie sich ein zum Dashboard.
-
Wählen Sie die Nummer , für die Sie RQT aktivieren möchten. Sie können auch in der Suchleiste auf der rechten Seite des Bildschirms nach der Nummer suchen.
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen.
-
Unter Anrufverteilungsoptionen finden Sie die Option Wartezeit respektieren.
-
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um sie einzuschalten.
Agent-Status
In Aircall haben Sie die folgenden Möglichkeiten Agenten-Status (siehe unten). Einige Status werden von unserem Routing unterschiedlich behandelt, je nachdem, ob RQT EIN oder AUS ist.
Status der Agentenverfügbarkeit |
RQT EIN |
RQT AUS |
Offline/Trennt die Verbindung |
Der Anruf bleibt in der Warteschlange. |
Der Anruf wird übersprungen. |
Im Gespräch (besetzt) |
Der Anruf bleibt in der Warteschleife. |
Der Anruf bleibt in der Warteschleife. |
Nachgesprächszeit *Pflichtkennzeichnung oder Nachbearbeitungszeit (besetzt) |
Der Anruf bleibt in der Warteschleife. |
Der Anruf bleibt in der Warteschleife. |
Bitte nicht stören |
Der Anruf bleibt in der Warteschleife. |
Der Anruf wird übersprungen. |
Verfügbar |
Der Anruf klingelt. |
Der Anruf klingelt. |
RQT und direktes Anrufen von Agenten
Wenn RQT aktiviert ist, wird auch die Klingelzeit für Agenten beachtet. Das bedeutet, dass alle Anrufe, die Agenten direkt (außerhalb eines Teams) über die Anrufverteilung oder über die Wahl per Durchwahl anrufen, für die benutzerdefinierte Dauer klingeln (Admis kann einen Wert ab 10 Sekunden festlegen), auch wenn der Benutzer auf 'nicht stören' eingestellt ist.
Wenn ein Agent auf 'Nicht stören' eingestellt ist, während RQT ausgeschaltet ist, wird jeder Anruf, der ihn direkt erreicht, den Agenten überspringen oder an die Voicemail gehen, wenn er über die Nebenstelle gewählt wird.
Wichtiger Hinweis
Obwohl Anrufe auch dann weiter klingeln, wenn alle Benutzer nicht erreichbar sind, wird das Klingeln bei allen Benutzern, die den Anruf ablehnen, beendet. Wenn alle Benutzer in einem Team einen Anruf ablehnen, wird der Anruf an das nächste Team weitergeleitet, so dass RQT umgangen wird.
Benutzer, die ihre Erreichbarkeit von 'Besetzt' oder 'Verfügbar' auf 'Nicht stören' umstellen oder sich abmelden, während ein Anruf bei ihnen läutet, werden als Ablehnen des Anrufs gezählt.
📚 Wie Sie diese Funktion für Ihr Team nutzen können, erfahren Sie, wenn Sie Ihre Aircall-Nummer ein richten oder die Anrufweiterleitung verstehen.