Analytics+ Übersicht
Mit Analytics+ bietet Aircall die Möglichkeit, die Leistung Ihres Teams aus der Vogelperspektive zu verwalten. Dieses Dashboard bietet die Möglichkeit, Ihre Anrufaktivität mithilfe mehrerer interaktiver Diagramme und Datenexporte per XLS-Datei näher zu betrachten.
Ausgerichtet auf Teams, die tief in leicht verfügbare Daten eintauchen müssen, können Sie sich auf die am häufigsten verwendeten Tags und die Top-Benutzer konzentrieren, die Anrufe tätigen, empfangen und verpassen. Außerdem können Sie neue erweiterte Filter verwenden, mit denen Sie Ihre Daten nach Benutzer-, Team- und Leitungsaktivität aufschlüsseln können.
Was ist in Analytics+ nicht verfügbar?
Analytics+ ist derzeit leider nicht anpassbar. Wir haben mit einem Partner zusammengearbeitet, um die verfügbaren Diagramme und Tabellen zu erstellen, damit Sie in bestimmte Datentypen einsteigen können. Wir haben eine Feldstudie der am häufigsten angeforderten und konsultierten Daten durchgeführt und die Daten erstellt, die unserer Meinung nach für unsere Kunden am hilfreichsten sind.
Diese neue Funktion ist auch nicht mit dem Aktivitäts-Feed von Aircall zu verwechseln, der Ihnen Echtzeitanalysen und -überwachungen Ihrer Agenten und Leitungen mit automatischer Aktualisierung ermöglicht.
⚠️ Analytics+ ist kein Echtzeit-Dashboard. Weitere Informationen zur für Analytics+ geltenden Aktualisierungsrate finden Sie im Artikel Weitere Fehlerbehebung bei Analytics+ & Überwachung im Dashboard .
Wie erhalte ich Zugriff?
Wenn Sie bereits Kunde sind und Analytics+ ausprobieren möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Customer Success Manager, um zu erfahren, ob Sie sich qualifizieren. Wenn Sie neu bei Aircall sind und sich derzeit in einer Testphase befinden, wenden Sie sich einfach an Ihren Sales Manager, um zu erfahren, wie Sie sich qualifizieren können.
Wie unterscheidet sich Analytics+ von Advanced Analytics?
Wie bei Analytics+ bietet die Aircall-Funktion Analytics einen Überblick über die Leistung Ihres Teams. Der größte Unterschied bei Analytics+ ist jedoch die Möglichkeit, präzise datengesteuerte Snapshots zur Hand zu haben. In Analytics muss das Abrufen der Daten nach dem Export als XLS-Datei manuell von einem Administrator durchgeführt werden.
Die Zugänglichkeit ist der zweite Unterschied zwischen den beiden; Analytics ist nur über den Professional -Plan verfügbar, während Analytics+ auf Ad-hoc-Ebene angeboten wird.
Was ist der Unterschied zwischen „Statistikübersicht“, „Analytics“ und „Analytics+“?
Funktion |
Planen |
Fähigkeiten |
Wesentliches |
|
|
Analyse |
Professionell |
|
Analytics+ |
Ad-hoc |
|
Sehen wir uns nun genauer an, wie Analytics+ Ihrem Team zum Erfolg bei Aircall verhelfen kann.
Filter
auf der Startseite von Analytics+ sehen Sie ein Dropdown-Filtermenü, in dem Sie nach Folgendem filtern können:
-
Datumsaufschlüsselung (stündlich, täglich, monatlich, benutzerdefiniert) * Zeitaggregation im 24-Stunden-Format
-
Eingehendes SLA (Sekunden)
-
Stunden (standardmäßig auf 9–18 Uhr in Ihrer Zeitzone eingestellt)
- IVR-Zweigstelle
⚠️ Bitte beachten Sie, dass diese voreingestellten Filter nicht anpassbar sind.
⚠️ Bitte beachten Sie auch, dass gelöschte Benutzer/Teams/Nummern weiterhin in den Filtern sichtbar sind, auch wenn die Daten für diese möglicherweise gelöscht wurden.
Weitere Einzelheiten zu Filtern finden Sie in diesem Artikel .
Sie können die Anzeigeansicht der Informationen in Ihrer lokalen Zeitzone ändern. Navigieren Sie dazu zur oberen Ecke des Filterbereichs und klicken Sie auf den Zeitzonenfilter. Klicken Sie dann auf Aktualisieren , um die Diagramme unten mit den aggregierten Daten zu füllen.
Sie können auch als PDF oder als CSV herunterladen. Navigieren Sie dazu zur oberen rechten Ecke des Filterbereichs.
Drilldown-Details
In Analytics+ können Sie die Drilldown-Funktion nutzen, die Ihnen genaue Details zu Ihrer Aircall-Aktivität liefert. Mithilfe der Drilldown-Funktion können Sie Ihre Kennzahlen verstehen und Ihre Ressourcen optimal nutzen. Weitere Informationen zu Drilldowns finden Sie unter: Analytics+: Drilldown-Felder
KPIs
Die fünf Kacheln stellen die Überschriften Ihrer Anrufaktivität dar und bestehen aus:
-
Eingehende Anrufe
-
Ausgehende Anrufe
-
Gesamtzahl der Anrufe (verpasste, eingehende und ausgehende)
-
Verpasste eingehende Anrufe
-
% eingehend im SLA (vs. beantwortet)
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Fragezeichen, um Einzelheiten zu den einzelnen Kacheln zu erhalten, falls etwas unklar ist.
💡 Profi-Tipp: Wenn Sie Filter auf die Kacheln anwenden, beachten Sie bitte die Öffnungszeiten Ihrer Telefonnummer. Innerhalb der Filter werden die Öffnungszeiten automatisch auf 9 bis 18 Uhr eingestellt. Wenn Sie jedoch Telefonleitungen in unterschiedlichen Zeitzonen haben und unterschiedliche Öffnungszeiten und Schließzeiten eingestellt sind, stellen Sie den Filter bitte auf einen Wert zwischen 0 und 23 ein.
Trends
Im Abschnitt „Trends“ können Sie eine Übersicht Ihrer Anrufentwicklung für den ausgewählten Zeitraum sowie die am häufigsten verwendeten Tags sehen.
Entwicklung des Anrufs
Es handelt sich um ein interaktives lineares Diagramm, das die Verteilung verpasster, eingehender und ausgehender Anrufe während des im Filter angegebenen Zeitraums zeigt. Klicken Sie auf die Spitzen, um ein neues Fenster im Dashboard zu öffnen, das eine detaillierte Aufschlüsselung der Daten anzeigt, die auch als .XLS-Datei heruntergeladen werden kann.
Am häufigsten verwendete Tags
Die am häufigsten verwendeten Tags sind ein interaktives Balkendiagramm, das die von Ihren Agenten am häufigsten verwendeten Tags zeigt. Der erste Balken zeigt immer die Anzahl der Anrufe an, die für den ausgewählten Zeitraum nicht markiert wurden.
Anrufübersicht
In diesem Abschnitt von Analytics+ werden verschiedene Balkendiagramme angezeigt, die die häufigsten Gründe für verpasste Anrufe, Rückrufe und die aktivsten Benutzer detailliert auflisten. Vergessen Sie nicht, dass jedes dieser Diagramme interaktiv ist.
Gründe für verpasste Besuche
Das Balkendiagramm „Gründe für verpasste Anrufe“ zeigt die Gesamtzahl verpasster Anrufe gruppiert nach Grund. Jede Spalte ist in „Angerufen von“ und „Nicht zurückgerufen“ unterteilt, um eine Momentaufnahme der Anrufe zu bieten, die von einem Benutzer verpasst und zurückgerufen wurden.
Ein verpasster Anruf gilt als zurückgerufen, wenn ein Benutzer am selben Tag zurückruft und wenn der verpasste Anruf direkt aus den Details des verpassten Anrufs im Abschnitt To-Do der Telefonanwendung zurückgerufen wird. Diese Informationen werden auf der Grundlage eines Anrufs berechnet, der nicht innerhalb von 24 Stunden zurückgerufen wird.
Anruftyp – Wochentag
Dies ist eine tägliche Aufschlüsselung der eingehenden, ausgehenden und verpassten Anrufe.
Eingehend = grün
Ausgehend = Blau
Verpasst = orange
Wenn Sie Ihr Wissen zu den Gründen für verpasste Anrufe auffrischen möchten, finden Sie diese hier .
Benutzer mit den meisten nicht angenommenen Klingelversuchen (von diesem Benutzer)
Dies sind die Benutzer mit der höchsten Anzahl an nicht angenommenen Klingelversuchen .
Anwendbare Filter: Datum, Stunden, Benutzer und Zeitzone
Wenn Sie hier mehr als die Top-Ten-Benutzer anzeigen möchten, finden Sie weitere Informationen im Abschnitt „Aufschlüsselung der Benutzer-KPIs“ auf der Seite Überwachung .
Verpasst vs. Beantwortet – Tageszeit
In diesem Diagramm können Sie eine Aufschlüsselung der verpassten und angenommenen Anrufe für die jeweilige Stunde Ihres Arbeitstages sehen.
-
Beantwortet = grün
-
Verpasst = orange
Überprüfen Sie unbedingt Ihre Klingelregel, wenn Sie die Teamfunktion in der Anrufverteilung Ihrer Telefonnummer verwenden. Wenn Sie die „Regel für zufälliges Klingeln“ verwenden, berücksichtigt diese Metrik nicht alle in der Verteilung, sondern nur diejenigen, die einen Anruf-Ping erhalten haben.
Benutzer mit den meisten angenommenen Klingelversuchen
Dies sind die Kunden mit der höchsten Anzahl an angenommenen Klingelversuchen .
Anwendbare Filter: Datum, Stunden, Benutzer und Zeitzone
Benutzer mit den meisten Anrufen
In diesem Diagramm sehen Sie die Aufschlüsselung Ihrer Top-Benutzer, die im ausgewählten Zeitraum proaktiv ausgehende Anrufe tätigen.
⚠️ Bitte beachten: Dieses Diagramm zeigt immer Daten für alle Nummern in Ihrem Unternehmen an, unabhängig von den angewendeten Filtern. Die Filter, die auf dieses Diagramm angewendet werden können, sind: Datum, Stunden, Benutzer und Zeit Zone.
Einige Drilldowns sind nicht verfügbar. Wenn die Meldung „Drilldown nicht verfügbar“ angezeigt wird, wenden Sie sich bitte an Ihren Success Manager, um zu erfahren, ob ein Drilldown möglich ist.
📚 Erfahren Sie hier mehr über den neuen Bereich „Monitoring“ .