Die Integration von Aircall mit Intercom ermöglicht es Benutzern, sowohl Aircall als auch Intercom optimal zu nutzen. Mit Funktionen wie Kontaktsynchronisierung, Insight Cards, Anruf- und SMS-Protokollierung, anonymer Anrufabwicklung, Anrufzuweisungsinformationen und Tag-Synchronisierung bringt die Intercom -Integration die benötigten Informationen dorthin, wo Sie sie benötigen.
Kontaktsynchronisierung
Mit der Intercom -Integration können Sie Ihre in Intercom gespeicherten Benutzer und Leads automatisch mit Ihrer Aircall-Telefonanwendung synchronisieren, sodass beim Tätigen von Anrufen der Name Ihres Benutzers / Leads automatisch angezeigt wird.
Damit die Kontaktsynchronisierung ordnungsgemäß funktioniert, speichern Sie alle Nummern in Intercom im E164-Format (+15555555555) oder in anderen unterstützten Formaten, die hier aufgeführt sind.
Die Kontaktsynchronisierung mit Intercom funktioniert, wenn im Telefonattribut des Intercom- Benutzers / Leads eine gültig formatierte Nummer (E164) gefunden wird.
Wenn ein Benutzer / Lead in Intercom gefunden wird und die Kontaktsynchronisierung in den Dashboard-Einstellungen aktiviert ist, werden die Telefonnummer , E-Mail-Adresse und Name alle zum Kontakt in Aircall hinzugefügt. Zusätzlich wird in diesem Aircall -Kontakt ein direkter Link zum Intercom Benutzer / Lead bereitgestellt.
Synchronisierte Kontakte können Sie bei Bedarf direkt in Intercom aktualisieren, indem Sie dem Link In Intercom bearbeiten folgen:
Erkenntniskarten
Für jeden Anruf, bei dem bereits ein Benutzer / Lead in Intercom gespeichert ist, oder wenn ein neuer Benutzer / Lead in Intercom für Nummern erstellt werden soll, die noch nicht gespeichert sind, wird in Ihrer Aircall -Telefon-App eine Übersichtskarte mit den relevanten Informationen angezeigt. Diese Informationen umfassen:
-
„Kontaktseite anzeigen“ – Wird ein anklickbarer Link sein, der Aircall -Benutzer zur Intercom - Benutzer / Lead -Seite führt
-
'Name': Der Name des Intercom-Benutzers / Leads sofern in Intercom gespeichert. Wenn die Nummer nicht gespeichert ist und ein neuer Benutzer / Lead erstellt wird, wird in diesem Abschnitt die Telefonnummer des neuen Kontakts und der Text „Aircall neuer Benutzer/Lead“ angezeigt
-
'Typ': Entweder 'Benutzer' oder 'Lead' je nachdem, um welche Art von Kontakt es sich bei dem Anrufer/Angerufenen handelt
Für jeden Anruf, bei dem ein Benutzer / Lead bereits ein offenes oder geschlossenes Gespräch in Intercom hat, wird in Ihrer Aircall -Telefon-App eine Übersichtskarte mit Einzelheiten angezeigt. Diese Informationen umfassen:
-
„Letzte Konversationsseite anzeigen“ – Dies ist ein anklickbarer Link, der Aircall -Benutzer zur letzten offenen Konversation oder zur letzten geschlossenen Konversation führt, wenn der Benutzer / Lead derzeit keine offenen Konversationen hat
-
„Status“: „Offen“ oder „Geschlossen“ basierend auf dem Status der Konversation
-
'Eigentümer': Der Eigentümer der Konversation . Wenn der Eigentümer ein Aircall -Konto mit einer passenden E-Mail-Adresse hat, wird auch seine Verfügbarkeit angezeigt
Protokollieren von Anrufen und SMS an bestehende Benutzer/Leads
Alle Anrufe und SMS von und zu einer Telefonnummer, die für einen Benutzer oder Lead in Intercom in einem gültigen Format gespeichert ist, werden basierend auf Ihren Integrationseinstellungen als Konversation protokolliert, die mit diesem Benutzer oder Lead verknüpft ist.
Hinweis zur Anrufprotokollierung für bestehende Benutzer:
Wenn mehrere Benutzer innerhalb von Intercom dieselbe Telefonnummer haben, wird die Anrufprotokollierung für alle Anrufe an oder von dieser Nummer verhindert. Um sicherzustellen, dass alle Anrufe ordnungsgemäß protokolliert werden, stellen Sie bitte sicher, dass jede Telefonnummer, an die/von der Sie Anrufe tätigen/annehmen, nur für einen Benutzer gespeichert ist.
Anrufe und SMS an einen neuen Kontakt protokollieren
Wenn kein Benutzer / Lead in Intercom mit der Nummer übereinstimmt, die anruft/angerufen wird oder eine SMS-Nachricht sendet/gesendet bekommt, und Ihre Einstellungen im Dashboard so sind, dass Sie einen neuen Benutzer / Lead in Intercom erstellen möchten, wird er an dieser Stelle erstellt.
Der neue Benutzer / Lead wird mit den folgenden Informationen erstellt:
-
Vorname = Telefonnummer im E.164-Format (z. B. +33102030405)
-
Nachname = „Aircall neuer Kontakt“
-
Phone = Telefonnummer im E.164-Format
Anonyme Anrufe protokollieren
Falls ein Anruf von einer anonymen Nummer eingeht und Ihre Einstellungen im Dashboard so sind, dass Sie einen neuen Benutzer / Lead in Intercom erstellen möchten, wird ein anonymer Benutzer / Lead erstellt. Nach der Erstellung werden zukünftige Anrufe von anonymen Nummern diesem Benutzer / Lead zugeordnet.
Der anonyme Benutzer / Lead wird mit den folgenden Informationen erstellt:
-
Name: ‚Anonymer Aircall-Kontakt‘
-
E-Mail: ' anonymoys@aircall.io '
Anruf- und SMS-Protokolle – Feld und Informationen
Jeder Anruf und jede SMS wird basierend auf Ihren Integrationseinstellungen protokolliert. Anrufe und SMS werden als Intercom-Gespräche erstellt und basierend auf der folgenden Logik zugewiesen:
-
Eingehender Anruf wird beantwortet:
Wenn der antwortende Teamkollege sowohl bei Intercom als auch bei Aircall dieselbe E-Mail-Adresse hat, wird ihm das Gespräch zugewiesen.Wenn die E-Mails nicht übereinstimmen, wird die Konversation dem Intercom -Administrator zugewiesen, der die Integration eingerichtet hat.
-
Eingehender Anruf wird nicht beantwortet:
Wenn ein eingehender Anruf verpasst wird, wird das Gespräch so eingestellt, dass es keinem Teammitglied zugewiesen wird, sodass die in Intercom festgelegten Zuweisungsregeln verwendet werden können, um diese Gespräche an das richtige Teammitglied weiterzuleiten. -
Ausgehender Anruf:
Wenn der anrufende Teamkollege sowohl bei Intercom als auch bei Aircall dieselbe E-Mail-Adresse hat, wird ihm das Gespräch zugewiesen.Wenn die E-Mails nicht übereinstimmen, wird die Konversation dem Intercom -Administrator zugewiesen, der die Integration eingerichtet hat.
-
Weitergeleitete Anrufe:
Falls ein eingehender oder ausgehender Anruf erfolgreich an einen anderen Aircall -Benutzer mit einer passenden E-Mail in Intercom weitergeleitet wird, wird das Gespräch aktualisiert und diesem Teammitglied zugewiesen.
Wenn der Aircall -Benutzer, an den der Anruf weitergeleitet wurde, nicht antwortet oder keine passende E-Mail in Intercom hat, bleibt das Gespräch dem ursprünglichen Teammitglied zugewiesen, das den Anruf getätigt/empfangen hat. -
Eingehende SMS:
Wenn eine SMS-Nachricht auf einer Aircall -Nummer mit nur einem Benutzer eingeht, der über eine entsprechende E-Mail-Adresse in Intercom verfügt, wird die Konversation diesem Teammitglied in Intercom zugewiesen.
Wenn der Benutzer über keine entsprechende E-Mail-Adresse in Intercom verfügt, wird die Konversation dem Intercom -Administrator zugewiesen, der die Integration eingerichtet hat.
Wenn eine SMS-Nachricht auf einer Aircall -Nummer mit mehreren Benutzern eingeht und Ihre Integrationseinstellungen so eingestellt sind, dass eine neue Konversation erstellt wird, bleibt die Konversation nicht zugewiesen.
Wenn eine SMS-Nachricht an eine Aircall -Nummer mit mehreren Benutzern eingeht und Ihre Integrationseinstellungen so eingestellt sind, dass die Protokollierung bis zur letzten geöffneten Konversation erfolgt, bleibt die Konversation dem Teammitglied zugewiesen, dem sie bereits zugewiesen ist. -
Ausgehende SMS
Wenn eine SMS-Nachricht an eine Aircall -Nummer von einem Benutzer gesendet wird, der über eine entsprechende E-Mail-Adresse in Intercom verfügt, wird die Konversation diesem Teammitglied in Intercom zugewiesen.
Wenn der Benutzer keine entsprechende E-Mail-Adresse in Intercom hat, wird die Konversation dem Intercom -Administrator zugewiesen, der die Integration eingerichtet hat.
Bei jedem Anruf wird zunächst eine Nachricht in der neuen oder bereits geöffneten Konversation vom Benutzer / Lead erstellt:
'[' Eingehender beantworteter Anruf ', ' Eingehender nicht beantworteter Anruf ', ' Ausgehender beantworteter Anruf ', ' Ausgehender nicht beantworteter Anruf ', ' Verpasster Anruf ', oder ' Voicemail '] auf [ Name der Aircall-Nummer ]'
Anschließend werden interne Notizen hinterlassen, die weitere Einzelheiten zum Anruf enthalten, darunter:
-
Die Telefonnummer des Anrufers
-
Die verwendete Aircall-Nummer
-
Die Wartezeit
-
Von wem der Anruf entgegengenommen/getätigt wurde
-
Die Dauer des Anrufs
-
Der Aufnahmelink
-
Alle während des Anrufs hinterlassenen Notizen
⚠️ Bitte beachten Sie: Wenn bei einem einzigen Anruf in Aircall mehrere Notizen hinterlassen werden, werden alle vorherigen Notizen erneut zur Intercom-Konversation hinzugefügt.
Jede SMS erstellt zunächst eine Nachricht in der neuen oder bereits geöffneten Konversation vom Benutzer / Lead :
'[' Eingehend ' oder ' Ausgehend '] SMS an [ Name der Aircall-Nummer ]'
Anschließend werden interne Notizen hinterlassen, die weitere Einzelheiten zur SMS enthalten, darunter:
-
Die verwendete Aircall-Nummer
-
Von wem die SMS gesendet wurde
-
An wen die SMS gesendet wurde
-
Die Nachricht der SMS
-
Der SMS-Status für ausgehende Nachrichten (entweder Zugestellt oder Zustellung fehlgeschlagen)
Anrufzuweisung
Wenn ein Anruf einem Aircall -Benutzer, der eine entsprechende E-Mail-Adresse in Intercom hat, von einem anderen Benutzer in der Aircall -Telefonanwendung zugewiesen wird, wird die Intercom-Konversation ebenfalls dem neuen Teammitglied zugewiesen. Zusätzlich wird in der Konversation eine Notiz hinterlassen, in der angegeben wird, wem der Anruf zugewiesen ist und wer den Anruf zugewiesen hat.
Tag-Synchronisierung
Wenn ein Aircall -Tag bei einem Anruf hinterlassen wird, wird es der entsprechenden Konversation in Intercom hinzugefügt. Wenn das Tag in Intercom noch nicht vorhanden ist, wird eines erstellt. Da Tags nicht auf interne Notizen angewendet werden können, werden sie auf die neueste Nachricht in der Intercom-Konversation angewendet. Wenn ein Tag aus einem Anruf in Aircall entfernt wird, wird das Tag auch aus der Intercom-Konversation entfernt.
⚠️ Bitte beachten Sie, dass Tags nur zwei Stunden nach Ende des Anrufs mit Intercom-Gesprächen synchronisiert werden können. Wenn einem Anruf in Aircall mehr als zwei Stunden nach Abschluss des Anrufs ein Tag hinzugefügt wird, wird der Tag nicht zur entsprechenden Konversation hinzugefügt.
Unterstützte Telefonnummernformate nach Land
Bitte beachten Sie, dass diese Liste nicht vollständig ist, sondern einige Beispiele für unterstützte Telefonnummernformate bietet.
Frankreich
- +33762043575
- 33762043575
- 07 62 04 35 75
- +33 7 62 04 35 75
- 00762043575
- 07 62 04 35 75
- 0762043575
- 07.62.04.35.75
- 07-62-04-35-75
Vereinigte Staaten
- +14422497851
- 14422497851
- (442) 249-7851
- +1 442 249 7851
- 0(442)249-7851
- 1 (442) 249-7851
- 442-249-7851
- 442 249 7851
- 4422497851
- +1 442-249-7851
- +1 (442) 249-7851
Vereinigtes Königreich
- +442087653456
- 442087653456
- 020 8765 3456
- +44 20 8765 3456
- 002087653456
- (2087) 653 456
- 02087653456
- (20876) 53456
- (2087 65) 3456
Brasilien
- +551146803559
- 551146803559
- (11) 4680-3559
- +55 11 4680 3559
- 0(11)4680-3559
- 11 4680-3559
- 11 46803559
- 11-4680-3559
- 11-46803559
- +55 11 4680-3559
Spanien
- +34911239613
- 34911239613
- 911 23 96 13
- +34 911 23 96 13
- 0911239613
- 911239613
- 911 239 613
- 34 9112 39613
- 34 911 239 613
Deutschland
- +4917667402970
- 4917667402970
- 0176 67402970
- +49 176 67402970
- 0017667402970
- 01766/7402970
- 17667402970
- 017667402970
- 017 667 402970
- +49176 67402970
- 004917667402970
Australien
- +61281032081
- 61281032081
- (02) 8103 2081
- +61 2 8103 2081
- 0(02)81032081
- (02)81032081
- 0281032081