Aircall ermöglicht es Ihrem Unternehmen, von überall aus mit Ihren Kunden oder Interessenten zu interagieren, indem es eine moderne Cloud-Infrastruktur nutzt.
Für Ihre eigene Erfahrung bei der Nutzung von Aircall ist es wichtig, dass Sie über eine geeignete Netzwerkverbindung verfügen. Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Empfehlungen und Richtlinien, die Ihnen helfen, Aircall optimal zu nutzen.
Da Aircall keine Kontrolle über persönliche Netzwerke hat, ist es wichtig, dass die Benutzer in die Stabilität ihres Netzwerks investieren, damit wir die bestmögliche Anrufqualität sowohl auf unserer Seite als auch auf der Seite unserer Anbieter garantieren können.
Von zu Hause aus arbeiten
-
Reservieren Sie genügend Bandbreite
- Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihr Netzwerk über eine ausreichende Bandbreite verfügt, um die Anzahl der gleichzeitigen Anrufe Ihres Teams zu unterstützen. Aircall benötigt mindestens 100 Kbps (Upstream und Downstream) für jeden gleichzeitigen Anruf. Darüber hinaus benötigt Aircall eine angemessene Bandbreite, um mit Ihren Integrationen, Kontakten und jeder anderen Software, die Ihr Team während der Anrufe verwendet, arbeiten zu können. Eine grobe Schätzung ist etwa 1 Mbps pro Person.
-
Vermeiden Sie, dass andere Personen Ihre Bandbreite nutzen, während Sie telefonieren, z. B:
- Streaming von Multimedia-Inhalten (4K/HD-Videos)
- Online-Spiele oder Peer-to-Peer-Downloads
- Verwendung von Cloud-Backup-Apps
- Wenn Sie Ihren Heimrouter schon länger nicht mehr überprüft haben, lohnt es sich, zu schauen, welche Upgrade-Optionen Sie einfach vornehmen können. Heutzutage bieten Router Multiband-Netzwerke, die mit Router-Verwaltungsprogrammen geliefert werden, mit denen Sie den Datenverkehr leicht priorisieren können, in diesem Fall Aircall. Die meisten Router verfügen über eine 2,4-GHz- und eine 5-GHz-Option, wobei 2,4-GHz standardmäßig aktiviert ist. Sie können ganz einfach auf 5-GHz-WiFi umschalten und die Kanalauswahl auf Auto belassen, um eine schnellere, bessere und zuverlässigere Leistung zu erzielen.
-
Bevorzugen Sie eine kabelgebundene Verbindung gegenüber Wi-Fi
- Ein Kabel bietet eine konsistente Netzwerkverbindung und die bestmögliche Qualität. Wir empfehlen die Verwendung von mindestens einem Cat. 5E-Ethernet-Kabel (idealerweise ein Kat. 6). Wenn Ihr Computer nicht über einen Ethernet-Anschluss verfügt, können Sie einen Adapter verwenden.
- Obwohl eine Ethernet-Verbindung dringend empfohlen wird, sollten Sie, wenn Sie lieber Wi-Fi verwenden möchten, sicherstellen, dass Sie eine professionelle Wi-Fi-Verbindung (mindestens 802.11ac) verwenden, da diese stabiler ist und mehr Benutzer gleichzeitig verbinden kann.
-
Vermeiden Sie die Verwendung eines VPNs, da VPNs den Datenverkehr über einen zusätzlichen Weg leiten, was die Latenzzeit erhöht und zusätzliche Verschlüsselungs- und Sicherheitsrichtlinien einführt, die den VoIP-Verkehr beeinträchtigen können.
- Wenn die Verwendung eines VPNs erforderlich ist, muss Split-Tunneling konfiguriert werden, um sicherzustellen, dass der Sprachverkehr direkt ins Internet geleitet wird und nicht durch das VPN-Routing.
Weitere Informationen über Split-Tunneling finden Sie unter VPN geteiltes Tunneling.
Wir rufen gerne bei Ihrer IT-Abteilung an, um Sie bei der Implementierung von VPN-Tunneling zu unterstützen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, erstellen Sie bitte ein Ticket bei unserem Support-Team, um einen Termin zu vereinbaren!
Arbeiten vom Büro aus
Die meisten Büros verfügen über erweiterte Netzwerkeinstellungen, die die Gesprächsqualität bei der Verwendung von VoIP beeinflussen können. Im Folgenden finden Sie unsere Empfehlungen:
-
Bevorzugen Sie eine Ethernet-Verbindung gegenüber Wi-Fi.
- Es wird empfohlen, Cat 5-Ethernet-Kabel oder besser zu verwenden.
-
Wenn Ihr Büronetzwerk eine Firewall hat:
- Bitte lassen Sie den Datenverkehr von Aircall auf die Whitelist setzen:
Weitere Informationen zum Whitelisting von Datenverkehr finden Sie unter Firewalls, Antivirenprogramme und andere Inhaltsblocker.
-
Wenn Ihr Büronetzwerk-Gateway QoS unterstützt und Überlastungsprobleme festgestellt werden:
- Bitte befolgen Sie unsere QoS-Empfehlungen:
Netzwerk-Konfiguration: Einrichten einer QoS - Aircall
Bitte beachten Sie: Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die folgenden Gateway-Funktionen die VOIP-Qualität beeinträchtigen können:
- Deep Packet Inspection (DPI)
- Stateful Packet Inspection (SPI)
- Intrusion Detection/Intrusion Prevention System (IDS/IPS)
- Web-Proxy
- WAN-Optimierungsgeräte
- Port-Filterung
- Paketweiser Lastausgleich über mehrere ISP-Verbindungen
-
UDP-Zeitüberschreitung:
- Der VoIP-Verkehr verwendet in der Regel UDP, um den Anruf aufzubauen und Medien zu übertragen. Im Gegensatz zu TCP gibt es bei UDP kein Handshake, so dass es für Router schwierig ist, zu erkennen, wann ein Anruf beendet ist. Viele Firewalls/Router verfügen über eine Zeitüberschreitung, die die Verbindung unterbricht, wenn kein Verkehr empfangen wird. Für die Zwecke unseres Dienstes sollte diese Zeitüberschreitung auf 90 Sekunden erhöht werden. Wenn Ihre Firewall/Ihr Router dazu in der Lage ist, können Sie diese verlängerte Zeitüberschreitung auf die Aircall-IPs beschränken.
Co-Working-Spaces
In der Regel wird in Co-Working-Spaces eine gemeinsame Bandbreite für Wi-Fi-Benutzer bereitgestellt, die von der Anzahl der Benutzer abhängt. Bitte fragen Sie nach einer dedizierten Bandbreite für Ihre Benutzer und einer Ethernet-Verbindung, falls verfügbar, um Ihre Erfahrungen mit Aircall zu verbessern.
Beachten Sie, dass das Netzwerk einiger Co-Working Spaces möglicherweise nicht gemäß unseren Empfehlungen für VoIP-Verkehr optimiert ist, so dass es zu gewissen Einschränkungen kommen kann. Außerdem kann es sein, dass die Netzwerkinfrastruktur nicht für Nutzungsspitzen ausgelegt ist, was zu vorübergehenden Verzögerungen im Datenverkehr und damit zu einer Beeinträchtigung der Sprachqualität führt.
Je weiter der Benutzer von der Netzwerkstation entfernt ist, desto mehr Unterbrechungen können auftreten. Wenn die Nutzer tagsüber viele Anrufe tätigen müssen, empfiehlt es sich, einen ruhigen, abgelegenen Ort in der Co-Working-Zone zu wählen, der näher am WiFi liegt.
Arbeiten im Freien
Sie können die Aircall Mobile App auf Ihrem Mobilgerät (Android oder iOS) verwenden, um im Freien zu arbeiten. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr mobiles Gerät mindestens über eine 4G+ Verbindung verfügt und Sie sich an einem Ort mit guter Netzabdeckung befinden.
-
Verbindungstyp
- Wenn Ihr Mobilgerät eine schlechtere Verbindung als 4G aufweist (die gängigsten Technologien sind GSM, UMTS, GPRS, EDGE, HSDPA und LTE), können Audioprobleme auftreten.
-
Netzabdeckung
- Selbst wenn Sie mit einer 4G+-Antenne Ihres Internetdienstanbieters verbunden sind, kann Ihre Internetverbindung zu schwach sein, um ein VoIP-Gespräch aufrechtzuerhalten, wenn die Abdeckung reduziert ist. Achten Sie darauf, dass Sie Tunnel, Keller, überfüllte Orte oder andere abgelegene Gebiete meiden.