⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Es ist uns wichtig, dass jeder Aircall Nutzer mit der Nutzung unseres VoIP eine nahtlose Erfahrung macht. Um den von uns erwarteten optimalen Service zu gewährleisten, haben wir Mindestanforderungen festgelegt, die bei der Verwendung der Aircall Anwendung zu beachten sind.
Netzwerk-Anforderungen
Eine der wichtigsten Verbesserungen, die Sie in Ihrem Netzwerk vornehmen können, ist das Einrichten von QoS auf Ihrem Router. Was genau ist QoS und was bewirkt das? QoS (Quality of Service) ermöglicht es Ihnen, den Sprach-Traffic in Ihrem Netzwerk zu priorisieren, wenn mehrere Nutzer das Internet für eine Vielzahl anderer Aktivitäten (E-Mails, Videos, Web-Browsing) nutzen. Wenn Sie einen Router haben, der QoS-Regeln festlegen kann, werden Sie feststellen, dass sich die Anrufqualität deutlich verbessert, da die Sprachpakete in einem kontinuierlichen Strom übertragen werden können.
Hier finden Sie einige Anleitungen, wie Sie QoS auf diesen Routern konfigurieren:
Hier finden Sie eine Anleitung zur Konfiguration von QoS auf einem anderen, oben nicht aufgeführten Router.
Es ist auch wichtig sicherzustellen, dass Sie genügend Bandbreite in Ihrem Netzwerk eingerichtet haben, um die Anzahl der von Ihrem Team gleichzeitig durchgeführten Anrufe zu unterstützen. Aircall benötigt mindestens 64 kbps (Upstream und Downstream) für jeden gleichzeitigen Anruf. Darüber hinaus benötigt Aircall eine angemessene Bandbreite, um mit Ihren Integrationen, Kontakten und jeglicher anderen Software, die Ihr Team beim Telefonieren verwendet, arbeiten zu können. Eine grobe Schätzung liegt bei etwa 1 Mbit/s pro Person.
Bitte führen Sie diesen Test durch, um die aktuelle Bandbreite Ihres Netzwerks abzuschätzen.
Da sich zusätzlicher Datenverkehr in Ihrem Netzwerk auf die Audioqualität auswirkt, empfehlen wir außerdem, folgende Ports in Ihrem Router/Ihrer Firewall/Ihrer Antivirensoftware zu öffnen:
-
TCP: 443, 3478, 5349, 10194
-
UDP: von 10000 bis 20000
Bitte stellen Sie außerdem sicher, dass die folgenden URLs und IPs auf die Whitelist gesetzt werden:
-
*.aircall.io
-
*.amazonaws.com
-
*.twilio.com
-
chunderwgll.twilio.com
-
chunderw-gll.twilio.com
-
chunderw-vpc-gll.twilio.com
-
eventgw.twilio.com
-
matrix.twilio.com
-
media.twiliocdn.com
-
static.intercomcdn.com
-
ws.pusherapp.com
-
*.pusher.com
⚠️ Bitte beachten Sie, dass das * alle Subdomains abdeckt.
Sobald Sie einen geeigneten Router haben, können Sie QoS-Regeln von der Nutzeroberfläche Ihres Routers aus mit den unten aufgeführten IP-Adressen der Medienserver einrichten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle zutreffenden Adressen eingestellt haben, die Ihrem Standort entsprechen.

Alle diese Aircall Domains werden auf AWS (Amazon Web Services) gehostet. Die aktuellen öffentlichen Adressbereiche von Amazon können Sie hier einsehen. Amazon kann diese Bereiche ändern, und die Dienste können von jeder Adresse in diesen Bereichen ausgehen.
Schließlich empfehlen wir – soweit möglich – dringend, anstelle einer WLAN-Verbindung eine Kabel-(Ethernet-)Netzwerkverbindung zu verwenden. Dies sorgt für eine konsistente Netzwerkverbindung und die bestmögliche Qualität. Wir empfehlen, mindestens ein Cat5e-Ethernet-Kabel zu verwenden (idealerweise ein Cat6). Wenn Ihr Computer nicht über einen Ethernet-Anschluss verfügt, können Sie einen der folgenden Adapter verwenden:
-
Unter Windows: Ethernet/USB-3.0-Adapter
-
Unter macOS: Ethernet/Thunderbolt-Adapter
Obwohl eine Ethernet-Verbindung dringend empfohlen wird, sollten Sie, wenn Sie es vorziehen, WLAN zu verwenden, sicherstellen, dass Sie eine professionelle WLAN-Verbindung (mindestens 802.11ac) verwenden, da diese mehr Stabilität bietet und in der Lage ist, mehr gleichzeitig verbundene Nutzer zu bedienen.
⚠️ Bitte beachten Sie, dass wir die Verwendung eines VPN oder eines Proxys mit Aircall nicht empfehlen, da es damit während Ihrer Anrufe sehr wahrscheinlich zu einer gewissen Latenz und/oder Jitter kommt, was zu einer verzögerten Sprachübertragung führen kann.
Wenn Sie ein VPN verwenden, raten wir Ihnen, das VPN entweder komplett zu deaktivieren oder es nicht zu verwenden, während Sie Aircall nutzen.
📚 Mehr erfahren: Navigieren Sie zu unserem Leitfaden für Geräte- und Headset-Anforderungen, um Ihren Erfolg weiterhin zu garantieren.
Benötigen Sie noch Hilfe? Bitte wenden Sie sich an das Support-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter!