⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Diese Integration befindet sich in der Beta-Phase. Bitte wenden Sie sich an Ihren Account Manager oder das Support-Team, um Zugang zu erhalten.
Die Aircall Zoho Desk-Integration hat viel zu bieten, indem sie die manuelle Dateneingabe nach einem Telefonanruf überflüssig macht. Zum Glück dauert die Einrichtung nur ein paar Minuten!
⚠️ERFORDERLICHE MASSNAHMEN: Wenn Sie zuvor die Aircall Zoho Phonebridge-Integration für Zoho Desk installiert haben, müssen Sie die neueste Version der Zoho Desk-Integration installieren, um Ihre Plattformen weiterhin synchronisieren zu können.
Überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie sowohl in Aircall als auch in Zoho Desk über Admin-Rechte verfügen und ob alle Aircall Benutzer für beide Konten dieselbe E-Mail-Adresse verwenden.
-
Um zu beginnen, melden Sie sich bei Ihrem Aircall Konto an.
-
Wählen Sie in Ihrem Aircall Dashboard in der linken Seitenleiste die Option Integrationen
-
Klicken Sie auf Integration hinzufügen, wählen Sie dann Zoho Desk
-
Klicken Sie auf Installieren
Nun werden Sie durch ein paar einfache Schritte geführt, die im Folgenden beschrieben werden.
Schritt 1: Aircall authentifizieren
-
Klicken Sie auf Neue Authentifizierung:
Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie einen Authentifizierungsnamen hinzufügen müssen. Sie werden sehen, dass bereits ein Standardname für Sie bereitgestellt wurde. Ein Name ist zwar erforderlich, wird aber nirgends angezeigt, so dass Sie hier einen beliebigen Namen verwenden können, entweder den vorgeschlagenen Standardnamen oder einen Namen, den Sie selbst wählen.

-
Klicken Sie auf Hinzufügen und ein Popup-Fenster wird angezeigt
-
Klicken Sie im Popup-Fenster auf Autorisieren, um dieser Integration den Zugriff auf Informationen über Ihre Anrufe in Aircall zu erlauben
-
Wenn die Integration erfolgreich ist, sehen Sie die Meldung Authentifizierung für Aircall erfolgreich erstellt.Sobald Sie dies sehen, klicken Sie auf Weiter.
Schritt 2: Eine Aircall Nummer verbinden
-
Wählen Sie eine Nummer aus der Dropdown-Liste aus, um eine Verbindung mit Zoho Desk herzustellen. (Bitte beachten Sie, dass wenn Sie keine Nummer auswählen, diese nicht verknüpft wird.)

Schritt 3: Anrufprotokollierung anpassen
-
Wählen Sie, wie Sie Anrufe in Tickets in Zoho Desk protokollieren möchten. (Wenn Sie Anrufe in dem zuletzt erstellten offenen Ticket für den Anrufer protokollieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen. Wenn Sie Anrufe als neues Ticket protokollieren möchten, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert.)
-
Klicken Sie auf Weiter.

Schritt 4: Wenn ein Kontakt nicht vorhanden ist
-
Wählen Sie aus der Dropdown-Liste aus, was passieren soll, wenn ein Kontakt nicht in Zoho Desk vorhanden ist
-
Wählen Sie „Neuen Kontakt erstellen“, um einen Kontakt in Zoho Desk mit der Rufnummer des Anrufers zu erstellen
-
Wählen Sie „Nichts erstellen“, wenn Sie nicht möchten, dass ein neuer Kontakt in Zoho Desk erstellt wird
-
Klicken Sie auf Fertigstellen.
Schritt 5: Zoho Desk authentifizieren
-
Klicken Sie auf „Neue Authentifizierung“. (Dadurch wird ein Fenster geöffnet, in dem Sie einen Authentifizierungsnamen hinzufügen müssen. Sie werden sehen, dass bereits ein Standardname für Sie bereitgestellt wurde. (Ein Name ist zwar erforderlich, wird aber nirgends angezeigt, so dass hier ein beliebiger Name verwendet werden kann, entweder der vorgeschlagene Standardname oder ein Name, den Sie selbst wählen.)
-
Klicken Sie auf Hinzufügen und ein Popup-Fenster wird angezeigt
-
Melden Sie sich im Pop-up-Fenster bei Ihrem Zoho Desk-Administratorkonto an
-
Klicken Sie auf Akzeptieren , um Tray.io den Zugriff auf Ihr Konto zu erlauben

-
Wenn die Integration erfolgreich ist, sehen Sie folgendene Meldung:Authentifizierung für Zoho erfolgreich erstellt.Sobald Sie dies sehen, klicken Sie auf „Fertigstellen“.
Ihre Integration ist aktiv! Sie können nun das Beste aus Ihrer Aircall Zoho Desk-Integration herausholen. 🎉
Benötigen Sie noch Hilfe? Bitte wenden Sie sich an das Support-Team, wir helfen Ihnen gerne weiter!