⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Die Weather-Funktion von Aircall hat viel zu bieten. Die Weather-App liefert sowohl bei eingehenden als auch bei ausgehenden Anrufen Wetter- und Standortinformationen über den Anrufer und wird im Bereich Anruferinformationen angezeigt. Die App funktioniert für Rufnummern der folgenden Länder:
-
Australien
-
Belgien
-
Brasilien
-
Kanada
-
Frankreich
-
Deutschland
-
Großbritannien
-
Irland
-
Marokko
-
Mexiko
-
Niederlande
-
Spanien
-
Schweden
-
Schweiz
-
USA
Wenn Sie nicht in diesen Ländern tätig sind, aber regelmäßig diese Länder anrufen, können Sie von den Informationen der Weather-App profitieren! Länder-, Stadt- und Wetterinformationen werden basierend auf der Region und der Ortsvorwahl der angerufenen Telefonnummer angezeigt. Die App verwendet keine Geolocation-Technologie und speichert auch keine zusätzlichen Daten über den Anrufer.
Nun werden Sie durch ein paar einfache Schritte geführt, die im Folgenden beschrieben werden.
-
Wählen Sie in Ihrem Aircall Dashboard in der linken Seitenleiste die Option Integrationen
-
Weather auswählen
-
Klicken Sie auf Installieren
Schritt 1: Die App autorisieren

Aircall bittet Sie um Ihre Genehmigung, Gesprächsdaten mit der Weather-App zu teilen. Klicken Sie auf Autorisieren.
Schritt 2: Eine Aircall-Nummer verbinden

-
Wählen Sie die erste Aircall-Nummer, mit der die Weather-App arbeiten soll, und
-
Klicken Sie auf Nummer hinzufügen
-
Die App ist nun installiert, klicken Sie auf Nummern jetzt verbinden, um zum Aircall Dashboard weitergeleitet zu werden!

⚠️ Zur Erinnerung: Diese App funktioniert im Moment nur in 13 Ländern! Prüfen Sie die Liste oben.

Häufig gestellte Fragen
Ist die Nutzung kostenlos?
Ja! Die Weather-App ist völlig kostenlos zu installieren und zu verwenden. Das Hinzufügen zu Ihrem Aircall-Konto verursacht keine zusätzlichen Kosten.
Was sind die unterstützten Länder?
Im Moment funktioniert die App für die folgenden Länder:
Australien, Belgien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Irland, Marokko, Mexiko, Niederlande, Spanien, Schweden, Schweiz und USA.
Wenn Sie nicht in diesen Ländern tätig sind, aber häufig Nummern in diesen Orten anrufen, können Sie von den Informationen der Weather-App profitieren!
Wie funktioniert die Geolokalisierung?
Es wird keine Geolokalisierungstechnologie verwendet!
Die App zeigt das Land, die Stadt und das Wetter des Ortes, den Sie anrufen, innerhalb der Aircall Phone App unter den Anruferinformationen an.
Länder-, Stadt- und Wetterinformationen werden basierend auf der Region und der Ortsvorwahl der angerufenen Rufnummer angezeigt. Die App verwendet keine Geolocation-Technologie und speichert auch keine zusätzlichen Daten über den Anrufer.
Als zusätzlichen Vorteil lernen Sie bei Ihren täglichen Anrufen Regionen und Vorwahlen kennen!
Celsius oder Fahrenheit?
Die App zeigt die Temperatur in Celsius oder Fahrenheit an, je nach Land, in das Sie anrufen.
-
Wenn Sie ein Land anrufen, in dem Celsius der Standard ist (z. B. Frankreich, Australien), dann zeigt die App die Temperatur in Celsius an.
-
Wenn Sie ein Land anrufen, in dem Fahrenheit der Standard ist (z. B. USA), dann zeigt die App die Temperatur in Fahrenheit an.
Funktioniert das auch bei Mobiltelefonnummern?
Länder ohne Mobilfunk-Vorwahlen
In Ländern, in denen Mobilfunknummern nicht an eine Region gebunden sind (z. B. Frankreich, Australien), zeigt die App keine Wetterdaten für Mobilfunknummern an.
Länder mit mobilen Vorwahlen
In Ländern, in denen Mobilfunknummern an eine Region gebunden sind, zeigt die App die Wetterinformationen an. Dies ist zum Beispiel in den Vereinigten Staaten der Fall.
Wird es meine aktuellen Workflows beeinflussen?
Ganz und gar nicht!
Wir haben uns die Weather-App so gewünscht, dass sie einfach und angenehm zu bedienen ist. Es werden nur Wetter- und Standortinformationen bei eingehenden und ausgehenden Anrufen für die von Ihnen ausgewählten Aircall-Nummern angezeigt.