⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Die Aircall Sprachverbindung erfolgt durch die Übertragung von Audiodaten über einen Server, der als Medienserver bezeichnet wird. Diese Server gibt es überall auf der Welt, an strategischen Standorten.
Die Entfernung zwischen dem/der Benutzer/-in und dem Medienserver ist wichtig. Wenn der/die Benutzer/-in zu weit entfernt ist, kann sich die Anrufqualität verschlechtern, da die Datenpakete mehr Server und Verkabelungen durchlaufen müssen, um ihr Ziel zu erreichen. Dies kann zu einer erhöhten Latenzzeit oder unangenehmen Tonstörungen führen.
Um eine ausreichende Audioqualität zu gewährleisten, werden die meisten Benutzer/innen bei einem Anruf dynamisch zum nächstgelegenen Medienserver weitergeleitet. Dies wird als Geo-Routing bezeichnet. Unter bestimmten Umständen kann diese automatische Routing-Funktion jedoch fehlerhaft funktionieren, was zu einer unvorhersehbaren Auswahl des Medienservers führt.
Fehlleitungen sind zwar selten, aber sie dauern für die gesamte Dauer der Sitzung eines Nutzers an. Das bedeutet, dass die daraus entstehende Verschlechterung der Gesprächsqualität für die gesamte Zeit besteht, in der die Aircall Anwendung geöffnet ist, und möglicherweise erst behoben wird, wenn der/die Benutzer/-in die Anwendung schließt und sie wieder öffnet.
Roaming-Auswahl
Um dieses Problem zu beheben, wurde der Desktop-App eine neue Funktion hinzugefügt, die Roaming genannt wird. Diese Funktion soll ähnlich wie die Roaming-Konfiguration in Mobilfunkgeräten funktionieren, wobei der/die Benutzer/-in wählen kann, den geografischen Standort des Medienservers zu speichern oder ein dynamisches Routing zu aktivieren, falls dies vorzuziehen ist. Die letztere Option kann sinnvoll sein für Personen, die häufig reisen und nicht jedes Mal daran denken möchten, diese Einstellung zu aktualisieren, wenn sie an einem neuen Standort ankommen.
Sie finden die Roaming-Funktion bei den Einstellungen. Klicken Sie auf Einstellungen und wählen Sie Qualität.

Für Benutzer, denen noch kein Medienserver zugewiesen wurde, ist diese Einstellung standardmäßig auf Dynamisch eingestellt. Die Einstellung lässt sich jedoch durch Anklicken ändern.

Benötigen Sie noch Hilfe? Bitte wenden Sie sich an das Support-Team, wir helfen Ihnen gerne weiter!