Um unsere Verpflichtungen gemäß Bundes-, Landes- und Kommunalgesetzen zu erfüllen, wird Aircall damit beginnen, die erforderlichen Steuern und Provisionen von den Kunden auf der Grundlage ihrer Rechnungsadressen einzuziehen.
Häufig gestellte Fragen:
-
Wo kann ich auf meine Steuern und Provisionen zugreifen?
Um auf die Gebühren Ihres Unternehmens zuzugreifen, navigieren Sie zu Aircall Dashboard > Konto > Rechnungs-PDF -
Wie ermittelt Aircall meine Steuern und Provisionen?
Diese lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Veranlagungen basieren auf der Rechnungsadresse Ihres Unternehmens. Bitte überprüfen Sie die obere rechte Ecke Ihres Rechnungs-PDFs, um Ihre Rechnungsadresse zu bestätigen. -
Warum hat sich meine monatliche Rechnung erhöht?
Aircall ist verpflichtet, Steuern und Provisionen auf den Verkauf aller Aircall-Dienste zu erheben, weshalb Sie die Steuer- und Provisionsgebühr auf Ihrer Rechnung sehen. Diese Gebühr wird von Ihrer lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Gerichtsbarkeit vorgeschrieben. -
Wie kann ich verstehen, wofür die neuen Steuern sind?
Die Steuern sind auf jeder Rechnung gekennzeichnet und aufgeschlüsselt, wobei der Betrag angezeigt und zum Gesamtrechnungsbetrag addiert wird. -
Ich habe vorher keine Steuern gezahlt, warum muss ich sie jetzt zahlen?
Aircall überprüft routinemäßig seine rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf die Erhebung und Abführung von Steuern. Auf der Grundlage solcher Überprüfungen wird Aircall von Zeit zu Zeit steuerliche Änderungen vornehmen, um alle behördlichen und steuerlichen Anforderungen zu erfüllen. -
Warum sind meine Steuern auf einigen Rechnungen unterschiedlich?
Die erhobenen Steuern und Gebühren hängen von den jeweiligen Rechnungsposten ab.
Aircall erhebt Steuern und Gebühren im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Telefondiensten. In diesem Abschnitt werden die Posten erläutert, die auf Ihrer Rechnung erscheinen können.
Ist die Kostendeckungsgebühr eine neue Gebühr?
Kostendeckungsgebühren sind in der gesamten Branche üblich und werden schon seit vielen Jahren erhoben. Sie können von anderen Anbietern anders genannt werden. Beispiele sind Regulierungsprogrammgebühr, Telko-Deckungsgebühr und/oder Verwaltungsgebühren.
Warum erhebt Aircall diese Gebühr jetzt auf meine Rechnung?
Aircall hat diese Kosten bisher in Ihrem Namen übernommen. Aufgrund gestiegener Verwaltungs-, Telekommunikations- und Regulierungskosten mussten wir einen Teil dieser Kosten von unseren Kunden zurückfordern, um den Dienst weiterhin anbieten zu können.
Berechnen andere Telefondienstanbieter diese Gebühr?
Ja. Sie haben zwar unterschiedliche Namen, aber ähnliche Kostendeckungsgebühren sind in der Branche seit vielen Jahren üblich.
Compliance and Administrative Cost Recovery Fee
Die Compliance and Administrative Cost Recovery Fee ("CRF") wird verwendet, um bestimmte Kosten, die Aircall entstehen, ganz oder teilweise zu decken, wie z. B.:
- Berechnung und Zahlung staatlicher Gebühren, wie die Federal Regulatory Fee, Telecommunications Relay Service (TRS) und andere Gebühren und Steuern.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Zugänglichkeit, Nummerierung, Datenschutz, Betrugsbekämpfung, Authentifizierung der Anrufer-ID, Wahlverfahren usw.
- Beschaffung und Verwaltung von Telefonnummern, Entgegennahme von Anrufen aus Netzen von Drittanbietern und Beendigung von Anrufen in solchen Netzen von Drittanbietern.
- Bestimmte Netzeinrichtungen und -dienste, bestimmte Datenzentren sowie Betrieb, Schutz und Wartung der erforderlichen Netzinfrastruktur und Datenzentren.
- Anmeldung und Aufrechterhaltung von Patenten, Marken und anderen Eigentumsrechten sowie einige Verwaltungskosten im Zusammenhang mit der Erbringung seiner Dienste.
Obwohl diese Gebühr auf dem Markt weit verbreitet ist, ist sie keine Steuer und wird auch nicht von einer Regierungsebene oder einer Regierungsbehörde vorgeschrieben. Die CRF ist ein steuerpflichtiger Posten in Ihrer lokalen Gerichtsbarkeit und wird pro Benutzer in der gleichen Abrechnungshäufigkeit wie die Benutzer in Rechnung gestellt.
E911 Regulatory Recovery Fee
Dies ist eine monatlich wiederkehrende Servicegebühr, die Aircall für die Bereitstellung von Notrufdiensten (z. B. 911 und E911) für seine VoIP-Kunden erhebt, die Anrufe ins und aus dem öffentlichen Telefonnetz tätigen und empfangen. Die Notdienstgebühr wird den Kunden für alle Leitungen zum gleichen Satz berechnet. Es handelt sich dabei nicht um eine staatlich verordnete Gebühr. Die E911-Gebühr wird pro Benutzer erhoben und in der gleichen Häufigkeit wie die Benutzer in Rechnung gestellt. Weitere Informationen über E911 finden Sie auf der FCC-Website.
Worin besteht der Unterschied zwischen der E911-Recovery-Gebühr und der E911-Steuer?
Die E911-Steuer wird von den staatlichen oder lokalen Steuerbehörden in den Vereinigten Staaten auf der Grundlage Ihrer Rechnungsadresse erhoben und festgelegt. Ihr Zweck ist die Finanzierung staatlicher und/oder lokaler Notdienstprogramme in der jeweiligen Gerichtsbarkeit (z.B. Polizei, Feuerwehr, medizinische Notdienste). Aircall zieht die E911-Steuern gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ein und führt sie ab.