⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Für Unternehmen ist es wichtig, die Fragen ihrer Kunden so schnell wie möglich zu beantworten. Eine gute Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Einrichtung einer so genannten Interactive Voice Response Number (IVR).
Eine IVR-Nummer ist einfach die Haupttelefonnummer, die Ihre Kunden anrufen und die ihnen ein Menü von Optionen bietet, aus dem sie auf ihrer Tastatur wählen können (1 für Support, 2 für Vertrieb) usw.,
Sobald Ihr Kunde die Option auswählt, wird sein Anruf weitergeleitet. die an den entsprechenden Agenten/die entsprechende Abteilung weitergeleitet werden (immer an eine klassische Nummer).
Ein Administrator kann dies direkt im Aircall Dashboard einrichten, indem er die Nummer entweder als IVR-Nummer oder als klassische Nummer einrichtet. Sobald Sie die Nummer als IVR-Nummer ausgewählt haben, können Sie dann Anrufe an andere Aircall-Nummern oder externe Mobil- oder Festnetznummern weiterleiten.
⚠️ Bitte beachten Sie, dass es noch nicht möglich ist, Anrufe von der Haupt-IVR-Nummer direkt an Teams weiterzuleiten. Sie können jedoch eine IVR-Tochternummer (oder eine Umleitungsnummer) erstellen und das Team der Anrufverteilung der Telefonnummer zuweisen. Sollte Ihre IVR-Nummer gebührenfrei sein, beachten Sie bitte auch, dass die Gesamtdauer des Anrufs als gebührenfrei abgerechnet wird, auch wenn Ihre IVR-Kind-Nummern nicht gebührenfrei sind.
So erstellen Sie eine IVR-Nummer
-
Einloggen zum Dashboard
-
Klicken Sie auf Nummer erstellen oder portieren in der oberen rechten Ecke der Nummernübersichtsseite
-
Eine Dropdown-Liste wird geöffnet. Wählen Sie Nummer erstellen
-
Wählen Sie IVR erstellen

-
Als nächstes werden Sie aufgefordert, den Standort, den Typ (gebührenfrei oder lokal) und die Vorwahl auszuwählen.
-
Benennen Sie Ihre Nummer und klicken Sie auf Nummer erstellen
-
Ihre Nummer wurde nun erstellt und Sie können mit der Einrichtung Ihrer IVR-Nummer fortfahren
Hochladen Ihrer IVR-Nachricht
Sobald Sie die IVR-Menüoptionen definiert haben, müssen Sie Ihre eigenen hinzufügen IVR-Nachricht hinzufügen, um die Tasten (Ziffern auf der Tastatur) mitzuteilen, aus denen Ihre Anrufer wählen sollen.
Bitte beachten Sie, dass eine IVR-Nummer erst dann funktionsfähig ist, wenn die IVR-Nachricht angepasst und gespeichert wurde.
Wenn Sie eine IVR-Nachricht hochladen, beachten Sie bitte, dass die Nachricht nur 20 Megabyte groß sein kann.⚠️
So richten Sie die benutzerdefinierte IVR-Nachricht ein
-
Klicken Sie auf die Registerkarte Anrufverteilung.
-
Klicken Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite der IVR-Nachricht.
-
Wählen Sie Bearbeiten.
-
Wenn Sie auf die Option Bearbeiten klicken, können Sie entweder eine Nachricht schreiben, die als voraufgezeichneter Text gespeichert wird, oder Sie können eine benutzerdefinierte Nachricht aus einer Datei hochladen. Wenn Sie die Text-to-Speech-Option wählen, können Sie aus 16 verschiedenen Sprachen und 15 verschiedenen Sprachstilen wählen.


So richten Sie die Weiterleitungsoptionen ein
Sie können wählen, ob Sie an eine externe Nummer oder eine andere Aircall-Nummer umleiten oder eine neue Nummer in der Baumstruktur erstellen möchten:
-
Unter der Registerkarte ' Anrufverteilung ' finden Sie ein Flussdiagramm (wie unten abgebildet)
-
Klicken Sie auf das dunkle Pluszeichen vor Option hinzufügen.
-
Sie haben dann drei Optionen: An interne Nummer weiterleiten, An externe Nummer weiterleiten und Eine neue Nummer erstellen.
-
Wählen Sie die entsprechende Option, fügen Sie die Nummer hinzu und klicken Sie auf Bestätigen.
Wenn Sie eine klassische Nummer in eine IVR-Nummer umwandeln, beachten Sie bitte, dass die Haupt-IVR-Telefonnummer je nach Tarif mit einem monatlichen Tarif berechnet wird. Alle eingerichteten Umleitungen sind kostenlos.
Wenn der Anrufer beim Anrufen einer IVR-Nummer keine Auswahl treffen kann:
-
Admins können wählen, ob die IVR-Nachricht erneut abgespielt werden soll.
Bitte beachten Sie, dass die Wiederholung der IVR-Nachricht standardmäßig aktiviert ist und Admins die Wiederholung abschalten können.
-
Administratoren können wählen, ob sie den Anruf an eine interne oder externe Nummer weiterleiten möchten. Unter der Anrufverteilung Ihrer IVR-Nummer müssen Admins auf die Option Weiterleitung an eine andere Nummer klicken und eine Ausweichnummer hinzufügen.

IVR-Option: Weiterleitung an eine externe Nummer
Wenn Sie eine externe Nummer zu Ihrer IVR-Linie hinzugefügt haben, werden die Anrufe, die auf der externen Nummer entgegengenommen werden, als ausgehende Anrufe von der Anrufernummer zur externen Nummer angezeigt.
Umschalten einer klassischen Nummer auf eine IVR-Nummer
-
Einloggen zum Dashboard.
-
Wählen Sie die Nummer , die Sie in eine IVR-Nummer umwandeln möchten. Sie können auch in der Suchleiste auf der rechten Seite des Bildschirms nach der Nummer suchen.
-
Sobald Sie die Nummer ausgewählt haben, klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen .
-
Wählen Sie unter Allgemein die Option Klassisch.
-
Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Details zur Umwandlung einer IVR-Nummer in eine klassische Nummer finden.
-
Klicken Sie auf Konvertieren.
-
Als nächstes müssen Sie Ihre IVR-Nachricht anpassen und die Umleitungsoptionen einrichten.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Nummer zu einer IVR-Nummer zu machen, empfehlen wir Ihnen, die Willkommensnachricht zu deaktivieren.
📚 Möchten Sie Ihre IVR-Nummer wieder in eine klassische Nummer umwandeln? Folgen Sie unserer Anleitung hier.
Benötigen Sie noch Hilfe? Bitte wenden Sie sich an das Support-Team und
wir helfen Ihnen gerne weiter!