⚠️ Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel maschinell übersetzt wurde.
Die Integrationvon Aircall in Pipedrive ermöglicht es Benutzern, das Beste aus Aircall und Pipedrive herauszuholen. Mit Funktionen wie Kontaktsynchronisierung, Insight Cards und Anrufprotokollierung bringt die Pipedrive-Integration die benötigten Informationen dorthin, wo Sie sie benötigen.
Kontakt-Synchronisation
Mit der Pipedrive-Integration können Sie Ihre gespeicherten Kontakte/Personen in Pipedrive automatisch mit Ihrer Aircall-Telefonanwendung synchronisieren, so dass beim Tätigen von Anrufen automatisch der Name des Kontakts/der Person angezeigt wird.

Damit die Kontaktsynchronisierung richtig funktioniert, stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle Nummern in Pipedrive im E164-Format (+15555555555) speichern.
Die Kontaktsynchronisierung mit Pipedrive funktioniert, wenn eine gültig formatierte Nummer (E164) im Telefonfeld des Kontakts/der Person in Pipedrive gefunden wird.
Wenn ein Kontakt/eine Person in Pipedrive gefunden wird und die Kontaktsynchronisierung in den Dashboard-Einstellungen aktiviert ist, werden die Telefonnummer und der Name dem Kontakt in Aircall hinzugefügt. Außerdem wird in diesem Aircall-Kontakt ein direkter Link zu dem Pipedrive-Kontakt/der Person bereitgestellt.
Bei synchronisierten Kontakten können Sie diese bei Bedarf direkt in Intercom aktualisieren, indem Sie dem Link In Intercom bearbeiten folgen:

Einsichtskarten
Für jeden Anruf, bei dem ein Kontakt/eine Person bereits in Pipedrive gespeichert ist, oder wenn ein neuer Kontakt/eine neue Person in Pipedrive für Nummern erstellt wird, die noch nicht gespeichert sind, wird in Ihrer Aircall-Telefonanwendung eine Übersichtskarte mit einem klickbaren Link angezeigt, der Aircall-Benutzer zum Pipedrive-Kontakt/zur Person führt.

Protokollierung von Anrufen an bestehende Kontakte/Personen
Alle Anrufe an und von einer Telefonnummer, die für einen Kontakt/Person in Pipedrive gespeichert ist, werden in einem gültiges FormatAlle Anrufe an und von einer Telefonnummer, die für einen Kontakt/Person in Pipedrive gespeichert ist, werden als Aktivität protokolliert, die mit diesem Kontakt/Person verbunden ist.
Protokollieren von Anrufen an einen neuen Kontakt/Person
Wenn kein Kontakt/Person in Pipedrive mit der Nummer übereinstimmt, die angerufen wird, und Ihre Einstellungen im Dashboard so sind, dass ein neuer Kontakt/Person in Pipedrive erstellt werden soll, wird er an dieser Stelle erstellt.
Der neue Kontakt/die neue Person wird mit den folgenden Informationen erstellt:
-
Name = '[Telefonnummer im E.164 Format, ohne das +] Aircall neuer Kontakt' (z.B. 33102030405 Aircall neuer Kontakt)
-
Telefon = Telefonnummer im E.164 Format
Anrufprotokolle - Felder und Informationen
Jeder Anruf wird basierend auf Ihren Integrationseinstellungen protokolliert. Anrufe werden als Pipedrive-Aktivitäten erstellt und basierend auf der folgenden Logik zugewiesen:
-
Eingehender Anruf wird beantwortet:
Wenn der antwortende Benutzer die gleiche E-Mail in Pipedrive und Aircall hat, wird die Aktivität ihm zugewiesen.
Wenn die E-Mails nicht übereinstimmen, wird die Aktivität dem Pipedrive-Administrator zugewiesen, der die Integration eingerichtet hat.
-
Eingehender Anruf wird nicht beantwortet:
Wenn ein eingehender Anruf nicht angenommen wird, wird die Aktivität dem Besitzer des Pipedrive-Kontakts/der Person zugewiesen.
Wenn kein Besitzer gefunden werden kann, wird die Aktivität dem Pipedrive-Administrator zugewiesen, der die Integration eingerichtet hat.
-
Ausgehender Anruf:
Wenn der Benutzer, der den Anruf tätigt, die gleiche E-Mail in Pipedrive und Aircall hat, wird die Aktivität ihm zugewiesen.
Wenn die E-Mails nicht übereinstimmen, wird die Aktivität dem Pipedrive-Administrator zugewiesen, der die Integration eingerichtet hat.
Bitte beachten Sie, dass, wenn der Anruf dem Pipedrive-Administrator, der die Integration eingerichtet hat, zugewiesen worden wäre, dieser aber nicht gefunden werden kann, der Anruf keinem Benutzer zugewiesen wird.
Jede Aktivität wird basierend auf der Richtung des Anrufs, ob er angenommen wurde und ob eine Voicemail hinterlassen wurde, sowie dem Namen der Aircall-Nummer, unter der der Anruf getätigt/empfangen wurde, betitelt:
'['Eingehender angenommener Anruf','Ausgehender angenommener Anruf','Ausgehender nicht angenommener Anruf','Entgangener Anruf' oder'Voicemail'] auf[Name der Aircall-Nummer]'.
Die Aktivität enthält auch das Datum und die Uhrzeit des Anrufs sowie Notizen, die Folgendes umfassen:
-
Der Titel der Aktivität (wie oben beschrieben)
-
Die Telefonnummer des Anrufers/der angerufenen Nummer: Die externe Nummer, die den Anruf getätigt/empfangen hat, im E.164-Format
-
Die Aircall-Nummer
-
Wartezeit für verpasste eingehende Anrufe oder Dauer für verbundene eingehende und ausgehende Anrufe
-
Die Verknüpfung Aufnahme/Voicemail
-
Alle Notizen, die in der Aircall-App hinterlassen wurden, sowie der Benutzer, der die Notizen hinterlassen hat

Wichtige Hinweise
-
Wenn Sie zwei Kontakte/Personen haben, die unter derselben Nummer gespeichert sind, protokolliert Aircall den Kontakt/die Person, der/die bei der Suche in Pipedrive zuerst gefunden wird. Dies ist in der Regel die Person, die zuletzt aktualisiert wurde.
-
Die Nummern müssen im Feld Telefon gespeichert werden. Wenn ein Kontakt/eine Person eine Nummer in einem anderen Feld (z. B. Telefonfeld 2) gespeichert hat, werden Anrufe an/von dieser Nummer nicht für die Person protokolliert.
-
Anrufe werden direkt zu Kontakten/Personen protokolliert und können nicht direkt zu Geschäften oder Organisationen protokolliert werden. Wenn eine Nummer nur in einer Organisation gespeichert ist, wird der Anruf entweder in einem neuen Kontakt/Person protokolliert oder überhaupt nicht, je nach Ihren Integrationseinstellungen.
-
Wenn ein Kontakt/eine Person mit einem offenen Geschäft oder einer Organisation verknüpft ist, werden die Anrufe dem Geschäft und/oder der Organisation zugeordnet.
Benötigen Sie noch Unterstützung? Bitte wenden Sie sich an das Support-Team und wir werden Ihnen gerne helfen!